Nur um mich mal kurz einzuklinken... klar ist es blöd gelaufen. Aber es läuft auch blöd, wenn man Mäuse im Zooladen holt und da sagt hier jeder: bloß nicht zurück geben, man hat ja Verantwortung.
Und hier wird geraten, die Mäuse wegzugeben, weil sie es wo anders besser hätten. Wer weiß das denn? Wer von euch, der sagt, wo anders haben sie es besser, ist denn bereit, sie aufzunehmen?
Als Pflegestelle weiß ich, wie verteufelt schwer es ist, ein anständiges Zuhause zu finden. Bin dahin sind die kleinen eh erwachsen und rüpelhaft. Außerdem nehmen sie dann irgendwelchen armen Mäuschen den Platz weg, die in Hamsterknästen vor sich hinvegetieren. Sei es jetzt bei einem privaten Idioten oder einem Tierheim, dass sich um die Kleinsten einfach nicht kümmern kann oder will. (Ich hab wieder welche hier, die mehr Hackfleisch als Lebewesen sind...)
Im Notfall kann Kuchen bestimmt auch Geld von ner Freundin leihen oder Tante oder Oma, wenn die Eltern es nicht wollen.
Klar sollte Kuchen jetzt erstmal nicht noch mehr Tiere holen, bis die finanzielle Situation nicht gesichert ist, aber ich war auch mal jung und "Och, das ist so süß, die ist so hübsch, den da muss ich unbedingt haben..." - allerdings hieß es dann nein von Seiten der Eltern

und das, was da war, das wurde dann nachts schon für 80 Mark beim Nottierarzt eingeschläfert...
Aber Fakt ist eben, dass man Mäuse viel leichter bekommt als sie wieder loszuwerden. Von daher sollte man nicht auf eine Vermittlung warten sondern lieber jetzt was Erwachsenes dazu.
Aber ich hab auch schon Mäuse bekommen, die in ner Jugendgruppe groß wurden und trotzdem lieb waren, kommt immer auf den Charakter an und zur Not muss sie halt für immer zwei Gruppen behalten.
LG, Isabel