VG von 2 Mäusen-hilfe, verwirrt!

Zucka

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
hallo leute,

ich habe iwie ein problem. eine meiner beiden weibl. mäusen ist vorgestern gestorben.
die beiden haben viel gekuschelt und ich merke schon, dass der verbliebenen was fehlt. sie ist grad mal 5monate alt und hatte noch nie eine VG

also haben wir gestern n neues weibchen gekauft. die 8wochen ca alt ist

insgesamt habe ich 2 käfige, in denen jetz je eine maus erstmal ist.
ich habe mir die tips durchgelesen, auch im wiki.

dann haben wir uns einen karton besorgt in den wir sie heute als "neutralen" boden einmal zusammen lassen wollen.
danach, steht geschrieben, soll man sie in eine transportbox. meine transport box ist vllt 20x10cm O.o ist das nicht ein wenig klein?

danach in einem kleineren käfig. ich habe aber kein kleinern käfig weiter. in dem kleineren der beiden wohnt grad die neue maus. dann is es ja ein "vorbelasteter" käfig. (?)

dann sollte ich sie diese nacht wieder trennen. (?) ich habe mir gedacht die beiden käfige nebeneinander zu stellen. dann wär das ja sowas wie eine "trennwand"

im tierladen riet man uns,die neue maus mit dem streu der alten ein bisschen einzureiben. aber die is ja verständlicher weise so scheu, wie soll ich das machen? oO

ich bin iwie am ende. hab voll schiss,dass es nich klappt *seufz*
dann hab ich 2 einzelne mäuse und nochmehr probleme
 
Erstmal willkommen hier und *drück* keine Panik, das wird schon. =)

Aaaalso, Zooladen ist ja ansich gar keine gute Bezugsquelle... aber naja, da kann man jetzt nichts mehr ändern. Was du aber vielleicht machen solltest: fotografier beide Mäuse mal von unten, die meisten Zooladen sagen gerne "Jaaaa, auf jeden Fall ein Weibchen". Das ist schon vielen so gegangen und dann war es doch ein Bock und schwups hatte jemand 15 Mäuse, die er gar nicht haben wollte.

Zur VG:

1) mit altem Streu einreiben würde ich lassen. Das hilft vielleicht bei anderen Tieren, bei Mäusen würde ich es lassen, wenn der Streugeruch verfliegt, merkt die eine Maus plötzlich "Hoppla, du riechst ja doch fremd!"

2)zum neutralen Zusammensein: habt ihr eine Badewanne oder eine Dusche? Da würde ich Handtücher oder Zeitung auslegen und sie dort zusammenbringen.

3)die Transportbox geht schon. Klein, aber okay würde ich sagen.

4) während die beiden in der TB sind, kannst du dann den kleinen Käfig, wo einen drin saß, reinigen. Gut mit heißem Essigwasser abspülen, dann müsste das gehen.

5) nachts auf keinen Fall trennen!! Wenn du sie einmal zusammen gesetzt hast, dann bitte auf jeden Fall zusammen lassen! Sonst sind sie absolut gestresst und irritiert, denn am nächsten Tag kann es möglich sein, dass sie sich nicht mehr an die Begegnung vom Vortag erinnern.

Sooo, denke, das erklärt erstmal das Wichtigste. =)
 
also ich muss den laden aus dem ich die zweite hatte wirklich in schutz nehmen. die waren sehr kompetent. ihre mäuse sin aus eigener züchtung und sie hat mir auch gezeigt, dass es weibchen sind. (das war keine kette, wie fressnapft oder Zoo&co)
weiterhin meinte sie, sollte die maus geschwängert sein,ohne,dass wir es wussten (also vom laden her) können wir die kleinen gerne zu ihnen bringen.

hm..badewanne.aber das is ne whirepoolwanne und meine eltern kreuzigen mich,wenn ich die da reinsetz >.<

gut,das mit dem über nacht habe ich nur gelesen,dass mans net machen soll,weil sie dann unbeaufsichtigt sin, aber danke für den tip
 
Off Topic:
Naja, über Zooläden können wir jetzt streiten. Es widerstrebt den meisten Leuten einfach, dass lebende Tiere überhaupt als m"Ware" verkauft werden. Und dieses "Babies zurückbringen"... was passiert dann mit denen? *seufz* Und "eigene Züchtung", das heißt in den meisten Fällen "Bock und Weibchen einfach dauerhaft zusammen und das arme Weibchen muss ständig schwanger sein"...

Naja, darüber wollen wir jetzt nicht diskutieren, aber wir unterstützen hier eben Tierheime und Pflegestellen, dass die 800 Tiere, die da leben, auch ein gutes zu Hause finden oder dass wo anders neue nachproduziert werden...



Nachts sind Mäuse doch überhaupt erst wach. ;-) Dann sollten sie auch zusammen sein. Man muss eben ein Ohr drauf haben, aber meistens zeichnet sich das schon früher ab, wenn es Streit geben sollte...
 
(ja,ich gebe dir ja recht
vllt werde ich später mit mehr erfahrung anders handeln.
allerdings das tierheim hier hat kleinertier gar nicht. ich finde es schon gut, das ihr das nicht unterstüzen wollt^^)

nuja..aber danke. ich werde es heut nach der arbeit versuchen und dann das ergebnis berichten.

bin mal gespannt
 
Sehr gut. =) Wichtig ist, dass du alles ganz langsam machst. Die Tiere tun einem zwar Leid, wenn sie in so einer kleinen Box hocken, aber 6 Stunden würde ich sie mindestens drin lassen, lieber noch länger.
Manchmal sieht es friedlich aus, wenn sie klein sitzen, und wenn es dann größer wird, geht das Gezicke los.

Aber eigentlich sind Weibchen da sehr verträglich. =)
 
solange? oo oh man >.<
das wär ja fast wie übernacht

ach und danach? in einen der beiden käfige / in den hauptkäfig? o.o'
 
Steht doch alles im Wiki, das du gelesen hast. =) farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Am besten so genau wie möglich daran halten, dann klappt's am besten. Und vor allem auf die Zeiten achten! Nicht nach 2 Stunden sagen "oh, jetzt kuscheln sie, als geht alles gut, nächste Station."

Wie groß ist denn der Endkäfig für die beiden?
 
ja schon, aber da steht ein "aquarium" oder so. das wäre bei mir dann der käfig der neuen maus, also indem die grad wohnt

der endkäfig ist
ca 62 cm Breite: ca 58 cm Tiefe: ca 34 cm

der andre halt kleiner, nich so hoch
 
hey
schau Dir bitte auch dringend die anderen Seiten aus dem Wiki zum Thema Haltung an. dann merkst Du, dass dein Endkäfig leider zu klein ist für die dauerhafte Haltung.

ca 62 cm Breite: ca 58 cm Tiefe: ca 34 cm
was ist davon die Höhe?

Mäuse-VGs dauern ja ne Weile, also viel Zeit lassen. Keine Hektik. Lieber zweimal nachfragen, bevor man was auf eigene Faust mal ausprobiert (das kann gewaltig nach hinten losgehen).

behandle die neue Maus bitte auch wie schwanger. Also mehr Eiweißfutter geben.
Denn egal, wie bemüht ein Zooladen sein mag: Die Tiere werden von Menschen betreut und es unterlaufen auch ihnen Fehler (ich will denen gar nix böswilliges unterstellen. sowas passiert einfach auch ab und an ausversehen).
Und zurückbringen würde denen grad so in den Kram passen :D
Das ist die perfekte "Verkaufsware", die sie dir abnehmen. Perfektes Kinderhaus, gut versorgt etc. nach Geschlechtern sortiert... keine Arbeit für sie.
sollte Nachwuchs kommen: Nicht zurückbringen.
denn 95% aller guten Maushalter decken eben ihren Bedarf an Mäusen aus Tierheimen und Co.
das heißt, maximal 5% der guten Halter gehen in den Zooladen. Heißt: minimale Chance für deine Babies, in gute Hände zu kommen.
es ist tausendmal warhscheinlicher, dss sie entweder in einen bunten Plastikkäfig gesteckt werden und im Kinderzimemr landen oder bei der Schlange.
und glaub mir, sowas würdest Du nicht für deine Babies wollen.

Zur Vg zurück:
wie groß ist der kleinere Käfig? Der könnte als nächste Station ideal sein.
Während die Mäuse in der Transportbox sitzen (etwas eng, aber das ist auch grade noch so ok), kannste ja den Käfig wunderbar mit Essigwasser auswischen und säubern. Dann ist der auch wieder neutral.
 
zu den babies.. :D ich werd versuchen sollte ich welche haben, was ich nimmer denk, sie anderweitig gut loszuwerden, weil behalten kann ich se net

also ich hab das heut mal in angriff genommen... wahres chaos... x.x

erstmal hab ich die alte reingesetzt, dann wollte ich die neue dazu tun. die is aber abgehauen. wir haben eine stunde versucht sie zusammenzubringen. dann haben se sich beschnuppert, aber wollten eigentlich nur raus. und dann ham se bissl geschnupert, bissl rumgelaufen und dann hat die neue der alten iwie in hintern gepiekst da hat se gequiekt, die andre is erschreckt, springt hoch den deckel aus und rennt wieder weg. bittte sagt mir jez nicht, dass ich ne wanne nehmen sollte, da wär die auch rausgehüpft und ich weis, dass mir iwie anscheinend noch die ultimative sensibilität fehlt -.- ich geb ja mein bestes.

jez sin beide wieder in ihrem käfig und wir wollen erstmal mit sem teilweise streuwechsel es versuchen

ps: der käfis is 62cm hoch, ca 60 cm breit und ca 40 tief o.o
 
warum streuwechsel? bis jetzt war doch noch gar nix schlimmes O.o

ich würds nochmal richtig versuchen.
und zwar vormittags. dann sind sie müde und neigen eher zum kuscheln.

Streuwechsel dauert länger, ist nicht immer von erfolg gekrönt und stressiger. würde ich eigentlich nicht machen.
 
leider ich komme erst halb 5 von der arbeit. naja. vllt mal wochenende. aber das problem ist ja... das die neue so unglaublich schnell und unantastbar ist, dass das umsetztn in einen neutralen bereich jedes mal fast unmöglich ist
 
wochenende ist geschickt.
da hat man tagsüber Zeit, immerwieder reinzuschauen
kann nachts ab und an reinschauen und hat am nächsten Tag auch noch Zeit.

Setz zuerst die neue Maus um, wenn du die dann drin hast, kannste dir zeit mit deiner älteren Maus lassen. Maus rein, deckel zu.
Mäsue sind nicht so, dass sie sich gleich an die Gurgel gehen und sich töten, daher muss man nicht in sekundenschnelle eingreifen-nicht bei weibchen.
Man muss die erset Zeit dabei sein, ja, um aufzupassen.
Aber das ist meist rein prophylaktisch.
 
also ich hab mir die kleine heut früh nochmal angeschaut und mir is es ein rätsel. die is so schnell. ich bekomm die nie. und ich weis grad auch nich wie ich das mit dem ausmisten mache. die bleibt ja nich in ihrem haus oder so -.-

die maus fangen und in den neutralen bereich setzen is zur zeit mein größtes problem.
 
Beim Fangen gibt es einen ganz guten Trick, der fast immer funktioniert: Leg viele Klorollen oder Rollen von Küchenpapier in den Käfig. Mäuse haben diese Fluchtinstinkt und wollen sich wodrin verstecken. Meistens rennt sie früher oder später in so eine Rolle. Dann vorne und hinten einfach die Hand drauf und Maus samt Rolle hochheben.

Das erspart euch beiden Stress. =)
 
ich hab sowas ähnliches gestern gemacht.

also im chaos des mäuse fangens lagen mehrere solcher rollen aufn boden. in eine is se rein, ich wollt zu halten, da war se auch schon wieder draußen.

das prob is ja dabei, wenn ich ihren käfig aufmache (also gitter oben ab) und wart bis se da rein rennt, dann wird se sicher übern rand klettern und stiften gehen. wenn ich n zulass komm ich nich mit n händen rein bzw mit der rolle dann da wieder raus. o.o ich glaub ich stell mich unglaublich dumm an *heul*

und wenn ich es schaffen sollte und sie in den karton tu dann kann ich ja die net sehen x.x ( ja, deswegen wär badewanne uns so besser, geht aber bei uns nich) und mach ich dann mal n deckel auf springt se raus (mein derzeitiger karton is ca 35cm hoch)
 
Stell den Käfig halt in die Badewanne, mach ihn auf und fang die Maus raus...und trau dich, sie anzufassen! Wenn du zaghaft zulangst, windet sie sich klar wieder raus, solche Spezialisten gibts hier auch...
 
ich habe aber das problem sie nicht in eine badewanne stellen zu könne, weil wir nur ne whirlewanne haben mit großen düsenlöcher in den sie reinkriechen könnte o.o

außerdem versuch ich nich zaghaft zu sein. nur die is so unglaublich schnell x.x dagegen sin/waren meine andren beiden schnecken.
 
die beiden wohnen jez zusammen.
ich habe es nicht geschafft die eine in so ne röhre zu locken. glaubts oder glaubts nich, es is mir unmöglich.

also habe ich teil streu von der alten in den käfig der neuen und dann die alte mit dazu. 2 stunden gewartet und dann unter größter vorsichtigkeit sie in den großen umgesetzt und nun wohnen sie da und verstehen sich..oO
 
Back
Top Bottom