vg von 8 mausels...

birmchen_82

Mäuseflüsterer*in
Messages
754
Reaction score
0
huhu mausefans...

werde spätestens in 1,5 wochen meine zwei mausels mit sechs neuen vergesellschaften... bei welcher größe sollte man da starten?

danke für eure antworten...
 
Huhu!

8 Mäuse? Hm, da kannst du bestimmt auf 50x30 gehen oder so. Was hast du denn zur Verfügung? Davon solltest du es ja abhängig machen ;-)

Hast du denn einen Plan B? Meine letzte VG mit vielen Mäusen war sehr anstrengend und hat lang gedauert. Mit viel Geduld hat es letztendlich doch funktioniert, aber dennoch ist es gut, einen Plan B zu haben.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hab ein 60 er aqua, ein 100er und meinen eigentlichen käfig... hier wollte ich eigentlich schon direkt starten mit trennbrett... bin mir allerdings noch nicht so sicher, ob der so einfach abzutrennen ist. muss mein dad ma schauen... ;-)

hmmm, war auch eigentlich nicht geplant, dass gleich 6 mausels bei mir einziehen... naja, jetzt sind sie da... ;-) wenn ich mit der vg starte habe ich viel zeit... 6 tage am stück frei...

was heißt plan b? zwei gruppen behalten? ja, geht zur not auch... aber hoffe einfach mal das beste... das ist meine erste vg... bin eh schon nervös deswegen...
 
Hey!

Mach dich nicht verrückt *drück*

Für wie viele Mäuschen ist dein Käfig denn geeignet?

Ich kenne die Maße deines Käfigs nicht. Am besten fängt man natürlich darin an, also einen Teil abtrennen und die Kleinen da reinsetzen (natürlich mit neutrauler Streu usw.). Damit ersparst du ihnen das stressige Umsetzen.

Wenn es nicht geht, sollte das 60er Aqua kein Problem sein. 60x40, nehme ich an?

Die Artikel im Wiki zum Thema VG hast du dir sicher schon mehrmals durchgelesen, stimmts? :D Aber halte dich nicht zu genau daran. Jede Gruppe ist anders. Gerade bei vielen Mäusen habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie mehr Zeit brauchen. Ich konnte bei meiner letzten VG (11 Mäuse) meist erst nach etwa 3 Tagen etwas neues reingeben, weil es sonst zu Streit kam.
Beobachte sie gut und lass ihnen die nötige Zeit. Wenn du unsicher bist, gib ihnen lieber einen Tag "zu spät" etwas neues als zu früh ;-)
Du wirst das schon hinbekommen *drück*

Ansonsten solltest du dir eben überlegen, ob du zwei (oder sogar drei?) Gruppen artgerecht unterbringen kannst oder ob du die Mäuse vermittelst. Ich finde es wichtig, sich darüber Gedanken zu machen. Denn wenn es wirklich dazu kommt, solltest du wissen, was als nächster Schritt zu tun ist ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
es ist ein gekaufter mit den maßen 116 + 60+ 60... mit drei ebenen... ein bisschen für bessere belüftung gepimpt... waren ja nur 4 drin... jetzt sind es ja länger schon nur 2... aber dabei soll es nicht bleiben... habe im keller schon ein ähnlich großes holzterrarium... da muss allerdings noch einiges dran gemacht werden... aber bis die süßen so weit sind wird es ja wohl noch dauern... ;-) mein dad kriegt das bestimmt hin... die trennwand ist schon gekauft... werde aber wohl erstma im 60er anfangen, wenn es zu lange dauert... muss ja erstma alles schrubben...

ich geh einfach ma davon aus, dass sich meine 2 auf jeden fall über mehr gesellschaft freuen werden... und die 6 scheinen auch ganz friedliche muckels zu sein... ;-)
 
Bei diesen Holzterrarien lässt sich doch nur schwer Fläche abtrennen, oder?
Da würde ich dann vermutlich im abgetrennten 100er Aqua anfangen. Eine Fläche von ca. 50*40 cm sollte passen, du kannst aber auch noch etwas kleiner gehen, wenn dir dann wohler ist (kleiner als 30*30 cm würde ich aber nicht gehen).
Vorteil gegenüber dem 60er Aqua wäre, dass du dann schön schrittweise vergrößern könntest und die Mäuse nicht so viel Fläche auf einmal dazubekommen, wenn du sie in den Endkäfig umsetzt. Vom 60er Aqua in den Holzkäfig ist der Sprung sehr viel größer als vom 100er.

Sind das alles Mädels? Und wie alt sind die ca.?
 
ja, mein dad kommt spätestens mal am we schauen... ist auch die frage,ob ich die ebenen rauskriege, ohne den kasten auseinanderzunehmen... naja, ansonsten halt start im 100er...

sind alles mädels... meine zwei müssten ca. 5 bis 6 monate alt sein... 5 neue wurden auf ca. 5 monate geschätzt, das ömchen auf 1 jahr... hoffentlich zicken die weiber nicht zu sehr rum... :-)
 
Back
Top Bottom