VG von Kastratengruppe und 1mk mit 2w und 1 mk mit 3w

Ok, eine kleine Wurzel, die reinpasst hatte ich zum Glück und schon ging das Gewusel los *Herz*

Ein paar Fotos habe ich auch wieder gemacht, aber die Qualität ist wieder nicht so gut und die meisten sind Überbelichtet, aber hier sind sie

Jetzt versuchen sie alle auf der Wurzel zu sitzen und einzelnes Gequicke ist zu hören, aber ich hoffe, dass das im normalen Rahmen bleibt. ??
 

Attachments

  • PIC_0256.jpg
    PIC_0256.jpg
    42,8 KB · Views: 7
  • PIC_0257.jpg
    PIC_0257.jpg
    49,8 KB · Views: 8
  • PIC_0258.jpg
    PIC_0258.jpg
    46,2 KB · Views: 8
  • PIC_0259.jpg
    PIC_0259.jpg
    54,4 KB · Views: 7
  • PIC_0263.jpg
    PIC_0263.jpg
    34,9 KB · Views: 7
  • PIC_0264.jpg
    PIC_0264.jpg
    38,8 KB · Views: 5
  • PIC_0265.jpg
    PIC_0265.jpg
    44,9 KB · Views: 7
  • PIC_0270.jpg
    PIC_0270.jpg
    44,1 KB · Views: 5
So, der Ast ist dann mal wieder draußen...*traurig**seufz*
Roquefort hat die anderen Kastraten wieder gejagt... ich glaub das wird nie was mit dem...und sonst verträgt sich die Gruppe doch ..*heul*
 
Guten Morgen,

die Nacht war wieder ein bisschen unruhig, obwohl der Ast schon längst wieder draußen ist...*Wand*

Wenn der Käfig heute kommen sollte, werde ich sie erst mal ein bisschen größer setzen und hoffen, dass sie sich dann ein bisschen aus dem Weg gehen können. Vielleicht sind sie auch genervt, weil sie immer noch so eng sitzen müssen..?

Liebe Grüße
 
Huhu...
hab eben noch mal angerufen und der Käfig geht bei denen heute immer noch nicht raus... *Wand*
die warten noch auf eine Zulieferung von Trixie... Haue obwohl bei allem "Ab Lager lieferbar" beistand und ich extra keine Sachen bestellt habe, die eine längere Lieferzeit haben... Mann ey.. ich kann mich da jetzt so drüber aufregen... Donnerstag oder Freitag kommt der wohl erst.... *Scheisskram**abschiess*

Was mach ich denn jetzt mit den Mäuschen?? Ich kann die doch jetzt nicht noch so lange in der Box lassen oder doch?
Oder mein Vater muss mir doch erst mal bei dem Holzkäfig die Etagen ausbauen und dann müssen wir die Mausels da rein lassen

Oder hat jemand noch ne andere Idee??
 
Hallo,

habe jetzt an meinem Käfig gewerkelt und die Etagen ausgebaut.

Aus mehreren Pappschichten habe ich jetzt eine Trennwand gebastelt, und habe nun eine Fläche von ca. 45 x 55 cm, wäre das ok?
 
sooooooooo

nachdem sich meine Mäuse eben unter die SChublade verkrümmelt haben, habe ich die ausgebaut und dann war vorne zu viel frei....
Jetzt waren also alle wieder in der Box... es gab wieder gejage und das erste Blut ist geflossen!!! *heul*
Roquefort habe ich jetzt ausquartiert... muss ich mit dem Opfer nocjh was machen? Das Fell ist an einer Stelle etwas blutig und auch am Fuß...

Heute ist echt ein Scheißtag!!! Es geht heute echt gar nichts!! weinen weinen weinen weinen
 
Hallo, Anja,

das Raus aus der Box und wieder zurück war wohl zu viel. Wenn Dein Roquefort sowieso schon so nervös ist, könnte es ein, daß ihn das Hin und Her überfordert hat. Gut, daß sie jetzt wieder auf kleinerer Fläche sitzen, allerdings würde ich Roquefort wieder dazu tun. Wenn er zulange einzeln sitzt, wird er den anderen fremd, und dann kannst Du mit der VG noch mal von vorne anfangen. Die Verletzung bei dem anderen sollte von alleine heilen, es wird wohl nur eine oberflächliche "Fleischwunde" sein. Nimm auch aus der Box alles raus, was ablenken könnte, also nur gebrauchtes Streu, Wasser und Futter (verstreut, nicht im Napf).

Nach vier, fünf Tagen kann es einfach mal Streit geben, weil sich die Mäuse jetzt langsam näher kommen und ihre Rangfolge ausmachen. Das müßt ihr alle durch. Beißen solltest Du aber nicht noch einmal dulden. Wenn Roquefort wieder aggressiv wird, würde ich mit einem Stück Pappe oder so dazwischen gehen und die "Kampfhähne" trennen. Kopf hoch, das wird schon!
 
Also der Rest der Gruppe liegt jetzt so toll auf einem Haufen wie noch nie zuvor und ich werd Roquefort nicht wieder dazu setzen. So erfahren bin ich mit VGs nicht und ich werde versuchen, ihn zu vermitteln.
Mit dem Tierheim hab ich es abgesprochen und ich kann versuchen ihn privat zu vermitteln.

ich bin nicht glücklich damit, aber ich möchte keine weiteren Beißerein oder Schlimmeres riskieren.

Ein entsprechendes Thema werde ich noch eröffnen und vielleicht findet sich ja jemand, der den kleinen süßen Kerl haben möchte..
 
Wie Du meinst, das ist natürlich Deine Entscheidung. Aber für die Zukunft ist es vielleicht gut zu wissen, daß VGs auch mal für den Menschen stressig werden können und es auch mal richtig Unfrieden geben kann. Dann gewinnt man Erfahrung ja gerade dadurch, daß man am Ball bleibt. Aber wie gesagt, es ist Deine Entscheidung =)
 
Huhu!

So wie ich das lese, war Roquefort die ganze Zeit schon nervös und leicht reizbar. Da war das hin und her wirklich zuviel.

Wie lang ist er denn schon kastriert? Und mit wie vielen Mäusen saß er vorher bereits zusammen? Kennt er so große Gruppen?
Und wie lang ist er nun schon von den anderen getrennt?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,
er müsste im März oder April kastriert worden sein.

Als ich ihn aus dem Tierheim geholt habe, saß er in einer 3-er Gruppe. Wie lange schon weiß ich nicht.

Seit kurz nach 3 bzw. 15 Uhr sitzt er von den anderen getrennt.

Mein Vater war inzwischen da und hat mir mit der Schublade geholfen.
Die anderen 9 sitzen nun wieder in ihrem abgegrenzten Abeil.
 
Wie ich mir das schon fast gedacht hatte, hat gestern abend noch der nächste Kastrat seinen Platz eingenommen und alle verjagt und gebissen, sodass ich den auch noch rausgenommen habe...

Ich bin ja am überlegen, die beiden wegzugeben, aber andererseits würde ich sie auch gerne behalten und versuchen, wieder 2 Gruppen draus zu machen und dass jede dann in einen Käfig zieht.
Aber ich weiß partout nicht, wenn ich mit den beiden zusammen setzen solll... die beiden unter sich vertragen sich ja auch nicht wirklich...

Hat da jemand einen Rat?
 
So,

inzwischen sitzen also die 3er Kastratengruppe in der Box und die 7 anderen (2x mk und 5x Weiblich) im Holzkäfig in der unteren Ebene.
Beide haben nur Streu, Ein Wassernapf bzw. eine Flasche, ein Stück Möhre und Futter. Die große Gruppe hat außerdem noch etwas Heu.

Bisher sind beide Gruppen soweit ruhig aber ich weiß ja nun, dass das nichts heißen muss.
Wenn alles gut geht ziehen ja dann die 3 Kastraten in den neuen Käfig.
Jetzt frage ich mich allerdings, ob die 7 anderen in den Holzkäfig passen?
Er ist 120x 60 x 60 und hat noch 2 Ebene
 
Hallo Anja!

das ist aber doof, dass das gleich mit zwei Kastraten nix wird *grübel*
ich hätte evtl. noch kleiner gesetzt, aber jetzt sind sie ja eh schon getrennt.

Wieviele Mäuse in deinen Käfig passen kannst du mit Mauscalc ausrechnen: Mauscalc :: Angaben

ohne(!) Ebenen sagt Mauscalc maximal 5, besser 3 Tiere. Einfach mal ausprobieren, du kennst ja die Maße der Ebenen ;-)

LG, käsecracker
 
Huhu!

Was hast du denn versucht, um den Kastraten vom stänkern abzuhalten? Hast du Inventar rausgenommen oder verkleinert?
Ich habs gerade nicht im Kopf, bist du eventuell zu schnell vorgegangen während der VG? Manche Mäuse sind da empfindlich und reagieren gleich über *seufz*

Jetzt ist es eh zu spät und sie sind getrennt, aber wäre vielleicht fürs nächste Mal nicht verkehrt zu wissen =) Denn so eine VG ist nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen ;-)

Wenn du die Maße in den Mauscalc eingibst, dann orientier dich aber bitte nicht am "maximal". Damit würdest du den Käfig schon sehr ausreizen, das wäre dann für die Mäuse auch nicht mehr optimal.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,

sie haben noch gar kein Inventar!!! *traurig*
Sie saßen knapp 3 Tage auf 40 x 25 und da hab ich schon gehört, dass das zu klein ist.

Dann habe ich ja 9 größer gesetzt aber da hat ja dann der nächste Kastrat das Stänkern angefangen..

Bisher ist jedenfalls Ruhe, aber jetzt warte ich erst mal die Nacht ab.
Falls meine verbliebene große Gruppe brav ist, dürfen sie dann eine Weidenbrücke oder anderes Inventar haben? Eine Etage finde ich nicht so gut, weil ich Angst habe, dass die Gruppe dann schon wieder zerbricht..
 
Huhu,
ich bins noch mal...
schreibe grade mit einer Interessentin für Roquefort und erzähle ihr von meinen VG-Problemen.
Sie sagt, ich zitiere: "Nein, sie müssen sofort ein Häuschen bekommen. Sie müssen sich verstecken können um sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen. Die brauchen auch mal Ruhe voreinander."

Bin da jetzt irgendwie ein bisschen verwirrt...
 
Ist die Interessentin aus dem Forum? Klingt nicht sehr sachkundig.

Wenn man zu früh Inventar gibt, verzögert und erschwert man die VG. Die Mäuse müssen sich aneinander gewöhnen. Das gelingt nur, wenn sie sich nicht ausweichen können und sich miteinander arrangieren müssen. Und dabei gibt es unter Umständen eben auch mal Streit. Das ist normal und legt sich, wenn man die Tiere in dieser Situation gut "führt".
 
Last edited:
Huhu!

Ist es eine Userin hier aus dem Forum?

Ich hoffe, das fasst niemand böse auf, aber dieser Interessentin würde ich die Maus nicht geben, sofern sie ihre Ansichten da nicht ändert. Roquefort ist ein kleiner Stänkerer, so wie du schreibst. Da sollte schon ein Mäusehalter ran, der eben nicht zu schnell vorgeht und Roquefort die benötigte Zeit lässt.

Schau mal hier: farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]
Ein Haus ist ein Inventarteil mit mittlerem oder hohem Streitpotenzial (je nach Anzahl der Ein-/Ausgänge). Damit sollte man vorsichtig umgehen und eher später dazu geben.

Zumal Mäuse sich in einer VG gerade nicht aus dem Weg gehen sollten *umkipp* Sonst könnte man sie ja gleich auf voller Fläche setzen, so können sie sich ja noch besser aus dem Weg gehen.
Aber das ist der falsche Weg. Sie müssen einen gemeinsamen Gruppenduft entwickeln, indem sie sich viel miteinander beschäftigen (!) und auch auf einem Haufen schlafen. Nur so werden sie dauerhaft eine Gruppe.

Es kann passieren, dass sie sich nicht um ein Haus streiten würden und es animiert, dass alle darunter (also auf einem Haufen) schlafen. Aber die Gefahr ist leider doch sehr sehr groß, dass es von einer Maus oder einem Teil der Gruppe belagert wird und andere Mäuse nicht rein oder raus dürfen.
Und gerade bei Roquefort glaube ich nicht, dass er plötzlich friedlich ist und ein Häuschen gleich zu Beginn teilen würde *Angst*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,
nein sie ist nicht aus dem Forum.
Ich hatte im Internet auch eine Anzeige und auf die hat sie sich beworben und hat eine Kastraten und eine Weibchengruppe. Wo er nu zu sollte weiß ich nicht.
Dass sie ihn nicht bekommt habe ich mir auch gleich gedacht, aber ich möchte ihn ja jetzt sowieso wieder mit seinen beiden Kumpels als 3-erGruppe zurückführen.

Ich hatte ihr vorher ja auch geschrieben, dass das Haus erst später gegeben werden darf, wenn sie sich besser verstehen...
Das hier hat sie auch noch geschrieben: "Ich muss nur sagen, dass Mäuse zwingend Versteckmöglichkeiten brauchen! Wenn sie sich nicht verziehen können, ist es klar dass sie sich kloppen."

Ohne Kommentar, oder?*grübel**Wand*
 
Back
Top Bottom