hallo alle!
ich hab noch nie mäuse gehalten u hab deshalb eine frage was die vergesellschaftung angeht..
hab das wiki durchsucht aber nix passendes gefunden - also ich weiß noch nicht wieviele mäuse es werden (weibl eher junge farbmäuse, das weiß ich schon, u von der anzahl würden sich max zwölf vom platz her ausgehn, aber so viele mäuse zu halten trau ich mir als anfängerin egtl gar nicht zu *kopfschüttel* ) aber jfalls waren sie versuchstiere u zwar so eine große gruppe dass ich mir ziemlich sicher bin dass sie früher alle allein leben ham müssen. wenn man in eine gruppe eine neue maus integriert klingt das alles ganz logisch, aber wie soll ich das bei mehreren mäusen denn angehn? würdet ihr sie zuerst in kleineren gruppen von ka zwei drei tieren zusammensetzen u diese gruppen dann wieder? einerseits is es sicher leichter sich erstmal mit nur einer anderen oder zwei anderen mäusen anzufreunden als mit so vielen gleichzeitig, aber ich denk mir dass wenn mäuse so eine starke hierarchie ham sich die "neuen kleineren gruppen" dann ja auch gegenseitig total bekämpfen würden u zwar noch viel schlimmer weil sich dann ja schon in jeder kleineren gruppe eine ranghöchste maus rausgebildet hätte..????
mir scheints weniger schlimm wenn sich alle gleichzeitig kennenlernen, aber ich hab ja wie gesagt noch keine praktische erfahrung u vllt gibts für solche fälle ja noch andere möglichkeiten auf die ich gar nicht kommen würd..
danke für eure antworten!
ich hab noch nie mäuse gehalten u hab deshalb eine frage was die vergesellschaftung angeht..
hab das wiki durchsucht aber nix passendes gefunden - also ich weiß noch nicht wieviele mäuse es werden (weibl eher junge farbmäuse, das weiß ich schon, u von der anzahl würden sich max zwölf vom platz her ausgehn, aber so viele mäuse zu halten trau ich mir als anfängerin egtl gar nicht zu *kopfschüttel* ) aber jfalls waren sie versuchstiere u zwar so eine große gruppe dass ich mir ziemlich sicher bin dass sie früher alle allein leben ham müssen. wenn man in eine gruppe eine neue maus integriert klingt das alles ganz logisch, aber wie soll ich das bei mehreren mäusen denn angehn? würdet ihr sie zuerst in kleineren gruppen von ka zwei drei tieren zusammensetzen u diese gruppen dann wieder? einerseits is es sicher leichter sich erstmal mit nur einer anderen oder zwei anderen mäusen anzufreunden als mit so vielen gleichzeitig, aber ich denk mir dass wenn mäuse so eine starke hierarchie ham sich die "neuen kleineren gruppen" dann ja auch gegenseitig total bekämpfen würden u zwar noch viel schlimmer weil sich dann ja schon in jeder kleineren gruppe eine ranghöchste maus rausgebildet hätte..????
mir scheints weniger schlimm wenn sich alle gleichzeitig kennenlernen, aber ich hab ja wie gesagt noch keine praktische erfahrung u vllt gibts für solche fälle ja noch andere möglichkeiten auf die ich gar nicht kommen würd..
