VG-Vorbereitung und Durchführung :/

Kjàni

Käseliebhaber*in
Messages
95
Reaction score
0
Hey zusammen

Nun da ich mich auch noch durch VG-Bereich gelesen hab, muss ich doch noch ein paar Fragen stellen.
Also, meine Situation ist diese:
Bei mir wohnen bereits 2 Farbmausmädels und die sollen Donnerstags zwei Kolleginnen kriegen.
Ich hol die am Do-Nachmittag aus dem Tierheim ab.
Der momentane Käfig ist 80x50x75 und der Endkäfig (Marke Eigenbau) wird dann 80x50x135 sein.
Als 'neutraler' Begegnungsort hab ich folgende Möglichkeiten:
1. Badewanne
2. einen 1mx1m grossen Tisch
3. Eine seeehr kleine Transportbox (ist die unseres ehemaligen Zwerghamsters und zwar ist sie 15x9x14
4. einen Käfig mit Kunststoffwanne (weiss nicht genau wie gross... ca 60x30x45
5. und zu guter letzt eine ausgediente Schreibtischschublade

Nun möcht ich wissen... Muss ich die beiden erst einmal unter Quarantäne stellen oder kann ich gleich Donnerstags mit der VG beginnen?

Da ich ja den ganzen Käfig mit Essigwasser reinigen muss, frag ich mich... was mach ich mit den Klopapierhäuschen?
Meine beiden lieben sie (alle 3 werden entweder als Nest oder als Kuschelhöhle benutzt).
Muss ich die jetzt ernsthaft wegwerfen?
Oder reicht es, wenn ich die halt eine Weile auf die Seite tu, damit sie ausstinken?

Wie sind eure Erfahrungen? Worauf muss ich mich gefasst machen? Ein paar Tage? eine Woche? Mehrere Wochen? Monate?

Wie viel Streu soll ich während der VG verwenden?
 
hey

wegen Quarantäne:
Frag im Tierheim nach, ob sie irgendwie was Auffälliges in letzter Zeit hatten (Durchfall, Krankheit...) und ob sie schonmal wegen Parasiten behandelt wurden.
Je nach dem, würde ich evtl schon eine Quarantäne einhalten. Wenn keine Parasitenbehandlung erfolgt ist, würde ich prophylaktisch einmal mit einem Parasitenmittel behandeln (Stronghold oder Ivomec). Damit Du dir da keine ungebetenen Gäste reinholst.

Wenn sie aber fit sind, kann man auch am gleichen Tag mit der VG starten.
Ich starte meist mittags - da sind die Mäuse müde und kuscheln schneller.

Startkäfig:
Wenn möglich, würde ich im Endkäfig einen Bereich abtrennen. So brauchst Du dann nur die Trennbretter verschieben und nicht immer alle Mäuse einfangen zum Umsetzen. Das erspart ihnen bisschen Stress. Und da weniger Aufregung entsteht, gibts auch weniger Streit.

Ansonsten würde ich wohl mit der 4. Alternative starten.

Klopapierhäuschen: Wenn Du die nicht wegwerfen magst und die noch nicht vollgepinkelt sind, gut auslüften lassen (eine Woche Frischluft im Idealfall). Nach 4-6 Wochen (je nach VG-Verlauf) kann mans dann guten Gewissens wieder anbieten, ohne wegen dem alten Geruch Angst haben zu müssen.

VG-Dauer (? War wohl die Frage):
Bei Mädels ist innerhalb der ersten Minuten klar, ob sie sich grundsätzlich leiden können oder nicht. Alles andere ist bisschen Glückssache, klappt aber meist immer.
Ich hatte schon von "Wir sind nach 20 Minuten schon beste Freunde" bis zu "Wärst Du nicht so kuschelig, würd ich dich zeitlebens doof finden" oder auch "tu du mir nix, dann tu ich dir nix". Da kann also nach 2 Tagen schon die VG als geglückt bezeichnet werden (trotzdem langsam weitermachen), es kann sich aber auch hinziehen und nach 4 Wochen immernoch Gezicke geben.

Einstreu: ich geb immer so ca 3-4 cm rein. Soll sich ja niemand eingraben können. Und dann kannst Du fast täglich ne handvoll dazu werfen. Und wenn Du dann - idealerweise - die Trennbretter verschiebst für Platzerweiterung, reicht auch die Miefeinstreu aus zum verteilen.


Wird schon werden =)

LG Lumi (die hier grad auch seit 6h ne tolle VG am Laufen hat)
 
Okay dann werd ich mich im Tierheim noch informieren.
Falls ich sie in Quarantäne stecken müsste, wie lange sollte die dauern?
Und Stronghold und Ivomec kriegt man wohl vom TA?

Also, wegen dem Käfig muss ich gucken. Vermutlich werd ich sie erst mal in den kleinen Käfig tun, bis der Alte geputzt ist - weil der Endkäfig ist so gebaut, dass ich ihn mit dem, den ich jetzt hab, kombinieren kann.
Mal gucken, wie sich die Mädels benehmen.
Wie ist es mit den Etagen? Gelten die als Inventar und müssen auch erst langsam wieder eingebaut werden?
Und ich glaube, egal wie gut es klappt, werd ich wohl einfach wirklich Inventarstück für Inventarstück Tag für Tag reinstecken.
Will da nicht unnötig experimentieren^^

Okay. Dann werd ich die Klopapierhäuser wohl mal ne Weile auf den Balkon stellen und dann halt als Letztes wieder dazu tun.

Oje o_O
Und was mach ich, wenn sie sich nicht vertragen? Immer weiter versuchen?

ah und noch ne Off opic bemerkung, bzw Frage:
Meine beiden hab ich jetzt seit ungefähr einem Monat. Kann das sein, dass die erst jetzt ihre Rangordnung klären? (sind ca 13 wochen alt)
Weil jetzt in den letzten drei Tagen haben sie sich öfters mal gejagt und gequiekt und gerade jetzt sitzen sie zusammen in einer Ecke, putzen und besteigen sich gegenseitig... o_O


Uh, in dem Fall viel Glück^^
und danke :)
 
So. Seit knapp einer Stunde sitzten sie gemeinsam im Käfig.

Niki findet es beschissen und interessiert sich keinen Deut für die Andern. Evgeny geht sich hin und wieder Halloween angucken. Kürbis findet das ganze blöd und klebt permanent an Halloween.

Und während ich schreibe haben Niki, Halloween und Kürbis sich gaaaaaanz langsam zu einem Kuschelhaufen entwickelt, Evgeny ist noch auf Wanderschaft.


Zur Erklärung:

Halloween und Kürbis sind die beiden neuen. Zu Halloween hab ich keine Altersangabe, da sie in einem Keller gefunden wurde und sich die Besitzer nicht gemeldet haben. Aber sie ist ziemlich sicher älter als der Rest, denn sie ist deutlich grösser.
Kürbis ist vom September 11 und wurde vom Tierheim in einer Zoohandlung als Kollegin für Halloween gekauft.
Sie scheint mir eher etwas unsicher zu sein.

(momentan heissen sie noch Halloween und Kürbis, das sind die Namen, die die Tierhandlung ihnen gegeben hat)


So, Kuschelhaufen ist wieder auseinander, meine beiden untersuchen lieber den Käfig, die andern beiden sitzen in einer Ecke.

Und was sagt ihr dazu? :/
 
Desinteresse kann anfangs durchaus vorkommen und ist erstmal kein Grund zur Besorgnis. Irgendwann merken die schon, dass der große Kuschelhaufen viel schöner ist, als allein zu schlafen ;)

Wo hast du sie dann jetzt reingesetzt?
 
Ich hab sie erst in die Badewanne getan und da sie sich dort einfach in 2 Fraktionen aufgeteilt unter die Tücher verkrochen haben, hab ich sie dann in den kleinen Käfig gesteckt. Mit bodendeckend Streu, verstreutem Futter und Wasser.


Inzwischen haben sie einen festen Kuschelhaufen gebildet.

Dummerweise bin ich morgen den ganzen Tag nicht da *Wand*
Was soll ich machen? Sie einfach in dem Käfig lassen und erst Abends ein neutrales Häuschen oder so reinstellen? Oder noch warten?
 
Warte mal die Nacht ab. Wenn es da so friedlich bleibt wie bisher, brauchst du dir tagsüber glaub ich keine allzu großen Gedanken machen. Morgen abend kannst du dann etwas Nistmaterial geben, wenn sie weiter lieb waren.
 
Hwwwww...

Also, Situation sieht so aus: 1 Nest ist gebaut (aus ein paar Klopapierfetzen die ich heute morgen reingeworfen hab). Aber darin sitzt nur eine der beiden neuen (die, die eher unsicher scheint)... der Rest liegt in der anderen Ecke an einem Haufen...

Mach ich was falsch?!
 
Dir zu viele Gedanken ;)

Keine Panik. Deine Mäuse sitzen seit gerade mal einem Tag zusammen. Die sind noch in der ersten Phase des Kennenlernen. So lange sie friedlich zu einander sind brauchst du dir erstmal keine Gedanken zu machen.
Gib ihnen heute abend mal eine Hand voll Heu rein und zwar in die Ecke, in der das andere Nistmaterial ist. Dann dunkelst du die Ecke noch ein wenig ab (z.B. Tuch o.ä. dort über den Käfig hängen). Einem solchen Angebot können die meisten Mäuse nicht wieder stehen.
Wenn eine Maus trotzdem in einer anderen Ecke liegt, kann man auch mal ein wenig nachhelfen indem man sie mal ganz kurz mit dem Finger anstupst. Davon läuft sie dann hoffentlich weg und geradewegs zu den anderen.
 
Okay...

Ich hab ein wenig Heu, etwas Zeitungspapier und ein paar Strohhalme reingetan...

Und jetzt gibts Streit. Meine eine, die ich schon vorher hatte gegen die beiden neuen - hauptsächlich gegen die Ältere...


okay... war ein kurzer Kampf... jetzt ist es wieder relativ ruhig... hie und da putzt man sich gegenseitig, aber man hört es auch hin und wieder ein bisschen piepsen.
3 sitzen jetzt im Nest und meine Angreiferin streift im Gehege rum...

Ich selbst denke, momentan kristallisiert sich die Älteste als Chefin heraus... meine eine und ihre Kollegin haben sich damit abgefunden, aber meine andere scheinbar noch nicht...
 
Sie sind jetzt seit 2 Tagen zusammen im Käfig und jaaa... ab und zu wird ein kleines bisschen gezickt, aber sie haben sich aus Heu, Stroh, Klopapier und Zeitungsschnipsel ein grosses, schönes Nest gebaut und schlafen auch alle darin, kuscheln und putzen sich gegenseitig.


Ich habs jetzt heut mal gewagt, einen Karton reinzustellen, der mehrere Öffnungen hat.
Aber es scheint mir, als würden meine beiden den für sich beanspruchen.
Sie kuscheln zwar nach wie vor mit den andern beiden - verkloppen sie aber, wenn sie es wagen, sich dem Karton zu nähern...

Karton wieder rausnehmen?
 
Auf jeden Fall.
Biete lieber kleine Äste oder so zum Klettern an.
Häuschen oder alles andere in der Art erst wenn die Nasen ein paar Tage friedlich waren. Alternativ kannst du eine Weidenbrücke reinstellen. Das klappt im Regelfall.
Und lass dir Zeit! Den größten Fehler den du machen kannst, ist zu schnell vorgehen. Das kann gutgehen aber oftmals kracht es dann, wie du ja auch selbst gemerkt hast.
Hast du dir auch unser WIKI zum Thema VG klick durchgelesen? da gibt es auch eine Liste klick
die das Inventar nach dem Streitpotenzial einteilt.
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/methodenViel Glück für dir VG.
 
Last edited:
Ich würde einen eventuellen Unterschlupf auch über das aktuelle Nest stellen. Damit ists kein völlig neues Haus, in das sie ein neues Nest bauen müssen, sondern nur ein besserer Schutz fürs aktuelle Nest.
Aber damit würde ich auch mal noch paar Tage warten. Manche Mäuse brauchen eben etwas länger.
 
Okay^^

Momentan sind sie eigentlich sehr ruhig. Hab sie heute noch kein einziges Mal streiten gesehen/gehört.
Stattdessen knabbern sie in vertrauter Gemeinsamkeit an einer laaaaangen Kolbenhirse.
 
Ich hab ne Frage...

gelten halbe Etagen auch als Inventar? Und ab wann kann ich das Futterhäuschen mit dem Wasser und dem Futternapf wieder reinstellen?


Und ... im Moment ist es äusserst ruhig. Ich hab die halbe Kartonschachtel mit den Ausgängen über das Nest gestülpt und sie haben keinen STreit mehr darum.
Gestern hab ich ihnen dann eine halbe Kokosschale gegeben um die sie sich überhaupt nicht gestritten haben - im Gegenteil. Alle haben sie gemeinsam untersucht :)
 
Was ist denn ein Futterhäuschen? Sowas für Vögel? Wenn das ringsrum offen ist, seh ich das jetzt nicht als Problem, aber mach langsam. Nur ein Inventarteil pro Tag. Oder mehr Platz. Oder mehr Streu/Heu/Nistmaterial.
Wann hast du denn den Karton rein und wann das Kokoshaus? Das klingt, als ob es schon wieder bisschen arg schnell geht ;-)
 
Ne also es ist eines, wo man die Futternäpfe so reinstellen kann, dass sie sie weder zubuddeln noch rumschieben können und ja, sie können von allen Seiten her herein.


Also... zwischen Karton und Kokosschale verging mindestens ein Tag... und heute kam jetzt eigentlich nichts Neues dazu. Nur noch mehr klopapier und zeitungspapier.
 
So. Morgen Abend sind die 4 Damen genau eine Woche zusammen und bisher lief eigentlich alles ziemlich reibungslos.

Ich hab jetzt ein paar wenige Fotos gemacht, die ich gerne mal eben zeigen würde^^


Hier Mephisto: Kann irgendjemand irgendwie ihr Alter einschätzen? Alles was ich sagen kann ist, dass sie deutlich grösser als der Rest ist (Der Rest ist zwischen 13 wochen und 4 monaten)
Ah und die Kerbe im Ohr hatte sie schon, als ich sie gekriegt hab.

http://img21.imageshack.us/img21/2762/mephisto3.jpg


Hier Niki (links in der Ecke, eine der Alteingesessenen) und Morpheus:

http://img209.imageshack.us/img209/4513/morphnikmn.jpg


Und schliesslich noch ein verwackeltes Exemplar von Evgeny (die schwarze, eine der Alteingesessenen,) und nochmals Mephisto

http://img829.imageshack.us/img829/6807/evgymephi.jpg
 
Hey zusammen.


Da der Endkäfig meiner Mäuse bald fertig ist (die eine Hälfte ist schon fertig, die zweite wird wohl dieses Wochenende fertig werden), habe ich nun eine Frage.

Gestern hab ich die Mäuse ein letztes Mal umgesiedelt in meinen selbstgebauten Käfig.
Das heisst, sie leben jetzt auf 80x50x50. Das ging eigentlich ziemlich problemlos, es gab keine Streitereien.

Nun wird eben dieses Wochenende wohl der zweite 80x50x50-Käfig fertigwerden, den ich auf den ersten stellen werde, sodass der gesamte käfig dann also 80x50x100 ist.
Was meint ihr? Soll ich den neuen Käfig dann einfach wieder abtrennen? Und ist es eine gute Idee, statt neuer Streu ein wenig von der alten Streu zu nehmen?
 
Back
Top Bottom