VG- wie gehts weiter?

tash1

Käseliebhaber*in
Messages
69
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben!

Bitte um Rat!

Die Vorgeschichte:
Habe am Samstag 7 Mäusedamen adoptiert. (wurden wegen einer Allergie abgegeben). -und ja, es sind wirklich alles Mädels!
Sie lebten dort in einen sehr kleinen Käfig (ca 50x40x30) *Vogelzeig*
Am Samstag zogen sie in meinen neuen EB ein- vorerst nur in eine Etage.
Die Etage ist 80x50x50 groß.
Alles war gut und prima.
Nach ein paar Stunden fingen sie an sich zu streiten. (quietschen, boxen, aufreiten etc.)*traurig*
-wurden anscheinend schlecht oder überhaupt nicht vergesellschaftet.

Also- Inventar raus
Seit Montag ist ruhe im Käfig. *freu*
Habe ihnen dann einen großen Karton mit vielen löchern gegeben und eine Wurzel zum klettern.
War auch alles super- haben gemeinsam geschlafen, haben sich gegenseitig geputzt....*Herz*

Heute Nacht haben sie anscheinend getrennt geschlafen-
eine Gruppe im Karton und eine Gruppe in einer gegrabenen Höhle!! *grübel*

Nachdem ich noch nie eine VG gemacht habe, weiß ich leider nicht ob das normal ist. *schäm*
Soll ich alles so lassen und abwarten?
oder den nächsten Schritt beginnen?
oder den Karton wieder rausnehmen?

Gequietsche/ Streitigkeiten habe ich seit Montag nicht mehr gehört /gesehen.

DANKE für eure Hilfe
 
Moin,
das hängt davon ab, ob sich zwei Rudel gebildet haben oder nicht.
Schlafen immer dieselben Mäuse zusammen bzw getrennt oder "mischen" sie sich immer neu durch? Bei Rudeln dieser Größe ist es normal, wenn nicht alle zusammen pennen, ich würde an deiner Stelle um sicher zu gehen ein paar Tage alles so lassen wie es ist bevor du weitermachst.
Wenn aber immer die gleichen zusammen schlafen, solltest du einen Schritt zurückgehen, damit die Mäuse wieder ein Rudel bilden :-)
 
hallo delany!

Okay, ich werd in den nächsten tagen darauf achten. vielleicht habe ich ja glück und es ist nur 1 Rudel ;)

danke!!!
 
guten morgen!

kurzer zwischenbericht:

mäuse haben einmal gemeinsam geschlafen, und einmal in 3 gruppen (3im häuschen, 2 in der höhle und 2 in der hängematte)- streit war gestern nur ganz kurz. (zickenalarm)

im großen und ganzen vertragen sie sich alle, und streit gibt es nur ganz wenig (ist glaube ich normal bei 7 damen).

habe ihnen zur belohnung ein neues tonhäuschen (mit 2 Ein/Ausgängen) und ein paar neue haselnussäste gegeben. -auch hier war kein streit!!

ich glaube dass ich bald die zweite ebene eröffnen darf :)

freu mich schon darauf!

lg tanja
 
achso!

bitte nicht falsch verstehn :D -
die neue etage mach ich frühestens mitte nächster woche auf!
möchte nicht zu schnell sein.

ich werd die mäusels bis dahin ganz genau beobachten wie oder besser gesagt mit wem sie schlafen...
 
Das klingt schonmal richtig gut :-)

lass dir mit der Etage auf jeden Fall nochmal Zeit, gerade wenns jetzt ein Häuschen gab, würde ich zwei oder drei Tage garnichts mehr verändern.
 
okay! danke für den tipp!
ich werd bis montag nichts verändern! (bzw. kein neues inventar zugeben)
ist aber auch gar nicht nötig- die mäusels verändern den käfig jeden tag :D

die graben immer alles um! bin nach der arbeit immer gespannt wie der käfig aussieht. die buddeletage wird ihnen sicher gefallen!*freu**freu*
 
hallo!

kurzer zwischenbericht!

hab seit dem neuen häuschen nichts verändert.
es ging auch an und für sich alles gut- ca 2x am abend hör ich gequieke-
dachte mir nichts dabei.

und jetzt gerade wieder! aber diesmal konnte ich den streit beobachten!!!
schwarze maus (ca 4 monate alt) triezt braune maus (ca 3 Monate alt).
ich konnte keinen grund für den streit erkennen- bin aber auch keine maus ;)
mir ist nur aufgefallen das die älter mit dem schwanz gepeitscht hat (das konnte ich vorher noch nie beobachten).

nun ja... mittlerweile ist wieder ruhe im käfig.

aber was soll ich jetzt machen? das mit dem schwanz ist ja eine drohgeste...
machen die sich gerade die rangordnung aus?
oder soll ich das häuschen wieder rausnehmen??
 
Hallo.

Auch wenn ich gerade mitten in meiner ersten VG stecke, also auch nicht viel Ahnung habe, habe ich doch heute gelernt dass das viel mit Emphatie zu tun hat. Wenn du das Gefühl hast dass sie sich um das Häuschen streiten ist es besser das wieder herauszunehmen. Vielleicht ging es aber auch nur um einen schmackhaften Sonnenblumenkern den eine im Streu gefunden hat und den die andere haben wollte ;)
Schwanzklopfen ist eine Drohgebärde, das stimmt soweit schon. Wen hat die Maus den angeguckt als sie getrommelt hat? Vielleicht hat sie dich ja auch bemerkt und die Drohung galt dir? (meine Chantalle hat das auch mal mit mir gemacht als ich nur am Käfig vorbeigegangen war) In dem Falle dient das Trommeln auch zur Warnung der anderen Mäuse im Rudel. Die Rangordnung wird immer mal wieder in Frage gestellt, und kann wohl auch noch vier/fünf Wochen nachdem die Mäuse sich kennengelernt haben neu diskutiert werden...
 
Hallo Farbi!

ich hab eigentlich nicht das gefühl das es um das haus geht..
im gegenteil- ich weiss nichtmal ob jemand das häuschen nutzt. *Vogelzeig*
das wurde komplett zugebuddelt.

puhh.. keine ahnung ob sie mich gemeint hat... normalerweise ignorieren sie mich. sie hat aber nach dem klopfen die braune maus (habe noch nicht alle namen) ganz kurz gejagt...

ich werd dann einfach mal nachsehen ob das häuschen überhaupt genutzt wird, ansonsten fliegt es sicherheitshalber raus :D

ich schau auch immer ob sie gemeinsam schlafen.
aber da tu ich mir ein bisschen schwer... die schlafen ja schliesslich nicht mitten im käfig im freien ;-)
 
Gemeinsam schlafen ist wichtig, da guck ich auch drauf, und zum Glück haben die sich eine ecke mit Klopapier gepolstert und penne immer da. Nen Häuschen haben die ja auch noch nicht :-)

Heute hatten meine sich auch mehr in der Wolle als gestern, aber ich konnte nicht erkennen dass es nur um ein Streitobjekt ging. Ich denke im Moment dass sie da durch müssen, vielleicht zicken die auch nur aus langeweile ;-)
 
dadurch das ich 7 mäusels hab, ist es anscheinend nicht zwingend dass alle gemeinsam schlafen. (wichtig ist nur das es nicht 2 rudel werden- siehe beitrag oben).

ist halt sehr schwierig.. ich will ihnen ja nicht jeden tag das nest zerstören.*traurig*

hui, hab gerade gesehn wie die braune zur schwarzen hin ist und ihr das stroh wegnehmen wollte. diesmal ist die schwarze ruhig geblieben.
ich glaube da motzt die jüngere und will die chefin werden *böse*
 
bei mir sind es sechs Nasen. Solange ich nicht mitbekomme dass eine gemobbt wird und alle überall hinkönnen ohne dass eine Besitzansprüche geltend macht hoffe ich mal dass alles noch normal ist ;-)
 
ja auf das achte ich natürlich auch!
bis auf kleinere Streitereien ist mir noch nichts aufgefallen.. (und das schwanzschlagen vorhin)

aber wer weiss was die treiben wenn ich nicht zuhause bin...
 
Moin,
ein paar Streitigkeiten sind soweit normal solange sie sich nicht wild kugeln oder so. Behalts am besten im Auge, ob die Streitereien mehr oder weniger werden... bis das nicht klar ist, würde ich nichts verändern.
 
ja mach ich!!
sie zanken sich übrigens nur abends- tagsüber sind sie zwar auch unterwegs, aber da gibts keine probleme.
kugeln hab ich noch nie gesehn! (gott sei dank)
 
Die Streitereien abends sind normal, da sind die einfach am aktivsten und gehen sich am ehesten gegenseitig auf den Sack ;-)

Kugeln wäre auch wirklich schlimm, genauso wie Blut. Ansonsten läuft das denke ich noch unter "Rangordnung klären" oder "geh weg noch gehörst du nicht zu mir"... die raufen sich schon noch zusammen ;-)
 
okay! gut zu hören dass das noch unter "normal" fällt-
bin ja blutiger anfänger und möchte alles richtig machen...

vielen dank nochmal für die tollen tipps und die hilfestellungen!
ohne euch hätte ich schon so einiges falsch gemacht!
 
SOOO!!! nachdem jetzt 2 mäusels durch den käfig gekugelt sind-
ist das komplette inventar (kletterast, haus mit mehreren eingängen..) rausgeflogen. *Keule*
streu ist nur mehr ganz wenig drinn....

ich beobachte das jetzt mal und werd dann entscheiden ob ich auch platz wegnehmen muss.... *Wand*

ich glaub ich hab da echt ne zickige bande erwischt *böse*
 
Oh je...

nun gut, so ist das eben, die Mäuse geben das Tempo vor.
Das wird schon, lass Dich nicht entmutigen.
 
Back
Top Bottom