babyshamble
Käseliebhaber*in
- Messages
- 92
- Reaction score
- 0
Hallo,
also: ich habe hier einen wunderschönen großen Käfig (130x130x60) mit 2x2 Mäusedamen. (Carline&Garfield/Sina&Amy)
Damals habe ich versucht (damals waren es noch 4x2 Mäuse) alle miteinander zu vergesellschaften. Leider fanden es die Kleinen, damals ca 8 Wochen gar nicht so toll und andersherum gab es bei einigen der alten Mäuse auch keine Freude.
nun ja, da der Käfig zweiteilbar ist habe ich sie in 2 Gruppen gelassen. Aufgrund von Sterbefällen sitzen sie nun aber leider je zu zweit...
Die Jüngeren scheinen auch ein kleines Problemchen mit sich zu haben. *Wand*Darunter ist eine ganz ängstliche Sina. *Angst*Die kleine Amy hingegen ist da etwas ruhiger. Man hört es oft piepsen und ich weiß gar nicht warum.
Sie kommen aus derselben Familie.... Ich bin mir fast sicher, dass es immer Sina ist die losquieckt und ich bin mir eigentlich sicher, dass ihr gar nix getan wird...*seufz*
So, jetz aber zum eigentlichen Problem: Dort wo die beiden Gruppen trennt können sie sich unter einem minimalen Schlitz sozusagen riechen. Sie können sich nicht leiden. *Wand*Nun habe ich Angst, dass die Vergesellschaftung, *tanzen*sollte es doch einen Versuch geben, total scheitert, da sie sich ja eigentlich "kennen" aber wissen, dass die jeweils andere Gruppe ihr "Feind" ist...*Keule*
Was meint ihr? Ist es vielleicht besser noch andere Mäuse mit einzubeziehen? *freu*Ich wollte sowieso noch 2-3 Mäusedamen dazu holen. Oder einen oder zwei Kastraten, aber es ist echt schwer hier in der Nähe von Leipzig Vermittlungstiere zu bekommen, da ich das Zoogeschäft natürlich meiden möchte...*plärr*
Die Sina nagt ständig an ein und derselben Stelle rum... das nervt schon. Sie hat sicher Langeweile....*heul*
Was meint ihr? Könnte eine Vereinigung klappen???
also: ich habe hier einen wunderschönen großen Käfig (130x130x60) mit 2x2 Mäusedamen. (Carline&Garfield/Sina&Amy)
Damals habe ich versucht (damals waren es noch 4x2 Mäuse) alle miteinander zu vergesellschaften. Leider fanden es die Kleinen, damals ca 8 Wochen gar nicht so toll und andersherum gab es bei einigen der alten Mäuse auch keine Freude.



So, jetz aber zum eigentlichen Problem: Dort wo die beiden Gruppen trennt können sie sich unter einem minimalen Schlitz sozusagen riechen. Sie können sich nicht leiden. *Wand*Nun habe ich Angst, dass die Vergesellschaftung, *tanzen*sollte es doch einen Versuch geben, total scheitert, da sie sich ja eigentlich "kennen" aber wissen, dass die jeweils andere Gruppe ihr "Feind" ist...*Keule*
Was meint ihr? Ist es vielleicht besser noch andere Mäuse mit einzubeziehen? *freu*Ich wollte sowieso noch 2-3 Mäusedamen dazu holen. Oder einen oder zwei Kastraten, aber es ist echt schwer hier in der Nähe von Leipzig Vermittlungstiere zu bekommen, da ich das Zoogeschäft natürlich meiden möchte...*plärr*
Die Sina nagt ständig an ein und derselben Stelle rum... das nervt schon. Sie hat sicher Langeweile....*heul*
Was meint ihr? Könnte eine Vereinigung klappen???
