Vielleicht ein neuer Käfig

noch ma OT:
wieso nich *bätsch* :D?
mann könnte von mir aus auch schweizerdeutsch nehmen:
"man nehme das schäufeli und das besili und fegt dann das ganze herumfliegende streu auf" *mihihihi*
 
also, wer kurz neben der Hauptstadt sitzt wie ich, nimmt natürlich nicht einen Handbesen, sondern einen Kehrwisch zur Kutterschaufel, damit geht's aber auch ganz trefflich ohne dauerndes Saugen, wobei die Mäus auch mein Turbosauger nicht stört.
(und Ben, Du schreibst bei Deiner Herkunft ja noch das Ländle *grübel* *zwinker*)
 
darum, dass es nun also wirklich kein Problem ist (bzw ein zu lösendes), wenn Du Deinen Stall NICHT aus dem Zimmer tragen kannst, weil das nämlich nicht nötig ist und Kutterschaufel, Kehrwisch und Staubsauger erfunden sind -- in erster Linie

(in zweiter und daneben war das ein wunderhübsches Beispiel für Ehrenrunden und Schleifen und Stichwortverbindungen, wie sie forumsweise schon mal vorkommen
*zwinker* )
 
und Ben, Du schreibst bei Deiner Herkunft ja noch das Ländle
Naja, bei uns heißt das aber Kehrwisch und Dreckschipp. Wie die "Dreckschipp" bzw. "Kutterschaufel" auf Hochdeutsch heißt habe ich allerdings auch in Berlin noch nicht gelernt.... *schäm*
 
... und um den netten Thread noch mehr zuzuspamen...

OT:

Bei uns in KA sagt man dazu "Kehrblech" :D
 
will auch noch meinen senf dazu beisteuern:
man nehme das schäufeli und das besili und fegt dann das ganze herumfliegende streu auf
Lumi, mir wird wind und weh *Angst* ;-)
wenn schon: "nimmsch es bäsäli und es schüfeli und wüschisch sumeflügende stroi zämä. "

wie heisst es denn hyperkorrekt auf hochhochdeutsch?
 
Fröschli :D, ich find das schweizerdeutsch niedlich, die jungen Leute versteh ich sogar, bei den älteren hatte ich Probleme.

und ich hab nen holzboden, da komm ich eher mit der kutterschaufel und handbesen, als den staubsauger 2 stockwerke hochzuschleppen
Da ich einen Holzboden habe, komme ich eher mit Kehrblech und Handfeger, als den Staubsauger zwei Stockwerke hoch zu tragen.

Sind wir jetzt OT genug oder brauchen wir noch eine Umfrage, was es noch für Namen für Kehrblech und Handfeger gibt? *grübel* :D
 
@fröschli ^^ den spruch hat meine mum losgelassen (soll aus irgend so nem film sein, wo s um ne bombe geht, un man das auffegen soll *grübel*) die schweizer ursprungs ist (und ich zur hälfte damit auch *stolz is* XD) bin halt mit meinem schweizerdeutsch so weit, dass ich en paar wörter kenn (schnuderlumpen, chogelfeschli.... ;) ) und meinen opa+ lebensgefährtin verstehen kann ^^

also wir sagen hier: kutterschaufel :D
*heilig*
OT ende ^^
 
Also: Ich würde jetzt (aus Nordrhein-Westfalen stammend, genauer aus Düsseldorf :-)) Kehrblech und Handfeger nehmen... Ansonsten: Unsere Mäuse sind den Staubsauger von Anfang an gewöhnt und lassen sich nix anmerken, wenn wir mal wieder rund um den Käfig saugen (kommt in letzter Zeit mindestens einmal täglich vor, da wir drei Mäuse mit AB versorgen und somit immer aus dem Käfig pflücken müssen...)
 
Back
Top Bottom