Hey,
kastrieren ist schonmal ein prima Ansatz, jedoch müsstest du mehr oder weniger zwangsweise die Männchen eh später zu den Weibchen vergesellschaften, da sie ja nach der Kastration eine zeitlang von den Weibchen getrennt bleiben müssten.
Von der Grundidee her hast du natürlich recht, Streifis sind nicht so einfach wie man denkt und sehr "speziell" im Verhalten. Kürzlich hat hier eine Userin ihren Erfahrungsbericht über ihre Gruppe erzählt, der zeigt wie schwierig diese Tiere zu halten sind. Kannst du dir ja mal durchlesen...
Mit dem Züchten ist das so eine Sache...hast du denn schon genügend Erfahrung auf dem Gebiet ?
Wenn du "nur für den Eigenbedarf" und bis zu einer geringen Gruppengröße züchten möchtest ist das natürlich ein bißchen anders als wenn du viel Nachwuchs bekommst und die Tiere dann verkaufst oder abgeben musst, weil es zu viele werden. Dies lehnen wir als tierschutzorientiertes Forum nämlich grundlegend ab, da dadurch bereits etliche Notfälle entstanden sind.
Auch exotische Nager sind bereits zahlreich in Tierheimen vertreten und schwierig zu vermitteln, eben wegen der besonderen Bedürfnisse...vielleicht lässt du dir es aber nochmal durch den Kopf gehen und bleibst doch erstmal bei einer kleinen Gruppe, incl. Kastraten
Falls doch schon Nachwuchs unterwegs sein sollte, pass bitte auf, daß du die Geschlechter zum richtigen Zeitpunkt trennst, sonst hast du irgendwann Nachwuchs ohne Ende...aber das ist dir sicherlich schon bewusst.
Hast du einen guten Tierarzt zur Hand, der sich auch mit diesen exotischen Nagern auskennt ? Ist dringend zu empfehlen, da ja immer mal ein Tier krank werden kann und sich nicht jeder Kleintierarzt mit diesen Arten auskennt.
Edit: ich war zu langsam...aber nochmal kurz zu deinem Text...du bist in einem
tierschutzorientierten Forum angemeldet, das bedeutet nicht nur, daß man hier den Tieren helfen möchten, sondern auch die "Neulinge" vor Situationen bewahren möchte, die man als "Tierhalter-Frischling" vielleicht noch gar nicht vorher bedacht hat. Wenn bei dir tatsächlich so viel Nachwuchs ensteht, daß du nicht genügend Platz hast und sie abgeben müsstest, ist das nämlich der Fall. Und eine Garantie, daß die zukünftigen Halter mit den Tieren fachgerecht umgehen und auf Dinge wie z.B. in Erdbeeres Erfahrungsbericht vorgefallen sind vorbereitet sind hast du damit nicht automatisch. Ich halte auch Kleinnager (wie die meisten hier), würde mir aber die Haltung von Streifengrasmäusen ehrlich gesagt nicht zutrauen...