N
Nicki2047
Gast
Hallo !
Seit heute morgen habe ich fünf Farbmäuse. Unsere Katze hat die Mäuse, am Bahndamm ausgesetzt, gefunden. Die völlig verregneten und unterkühlten Mäuse habe ich dann zum Tierarzt gebracht und sie nun in meinem ehemaligen Hamsterkäfig. Meine Tierärztin konnte mir nun sagen das alle fünf Mäsels gesund und vermutlich nicht schwanger sind. Leider habe ich ziemlich wenig Ahnung von Mäusen - dafür umso mehr von Meerschweinchen.
Meinen Schweinchen kaufe ich so gut wie nur Futter von JR-Farm weil die keinen Zucker, Honig, Ei u.s.w. verwenden. Von denen habe ich nun auch erstmal Hauptfutter für die Mäusels gekauft - was haltet ihr davon ? Ist es Artgerecht ?
Ich möchte die Süßen auf jeden Fall behalten, mitlerweile ist ihr Fell trocken und sie turnen im Gehege rum.
Was muss ich beachten ? Was wird gefüttert ? Wie groß muss das Gehege sein ? Was braucht eine Einrichtung ?
Bitte klärt mich auf !
Liebe Grüße
Anika
Seit heute morgen habe ich fünf Farbmäuse. Unsere Katze hat die Mäuse, am Bahndamm ausgesetzt, gefunden. Die völlig verregneten und unterkühlten Mäuse habe ich dann zum Tierarzt gebracht und sie nun in meinem ehemaligen Hamsterkäfig. Meine Tierärztin konnte mir nun sagen das alle fünf Mäsels gesund und vermutlich nicht schwanger sind. Leider habe ich ziemlich wenig Ahnung von Mäusen - dafür umso mehr von Meerschweinchen.
Meinen Schweinchen kaufe ich so gut wie nur Futter von JR-Farm weil die keinen Zucker, Honig, Ei u.s.w. verwenden. Von denen habe ich nun auch erstmal Hauptfutter für die Mäusels gekauft - was haltet ihr davon ? Ist es Artgerecht ?
Ich möchte die Süßen auf jeden Fall behalten, mitlerweile ist ihr Fell trocken und sie turnen im Gehege rum.
Was muss ich beachten ? Was wird gefüttert ? Wie groß muss das Gehege sein ? Was braucht eine Einrichtung ?
Bitte klärt mich auf !
Liebe Grüße
Anika