Von 0 auf 5 ! Hilfe !

  • Thread starter Thread starter Nicki2047
  • Start date Start date
N

Nicki2047

Gast
Hallo !

Seit heute morgen habe ich fünf Farbmäuse. Unsere Katze hat die Mäuse, am Bahndamm ausgesetzt, gefunden. Die völlig verregneten und unterkühlten Mäuse habe ich dann zum Tierarzt gebracht und sie nun in meinem ehemaligen Hamsterkäfig. Meine Tierärztin konnte mir nun sagen das alle fünf Mäsels gesund und vermutlich nicht schwanger sind. Leider habe ich ziemlich wenig Ahnung von Mäusen - dafür umso mehr von Meerschweinchen.
Meinen Schweinchen kaufe ich so gut wie nur Futter von JR-Farm weil die keinen Zucker, Honig, Ei u.s.w. verwenden. Von denen habe ich nun auch erstmal Hauptfutter für die Mäusels gekauft - was haltet ihr davon ? Ist es Artgerecht ?
Ich möchte die Süßen auf jeden Fall behalten, mitlerweile ist ihr Fell trocken und sie turnen im Gehege rum.

Was muss ich beachten ? Was wird gefüttert ? Wie groß muss das Gehege sein ? Was braucht eine Einrichtung ?

Bitte klärt mich auf !

Liebe Grüße
Anika
 
schau mal in das Wiki. Da werden die meisten Fragen schon beantwortet.
Soweit ich weiss ist das FUtter von JR Farm zumindestens nicht schlecht. da ich aber selber mische hab ich ansonsten keine ahnung von den fertigmischungen.

Ob sie schwanger sind siehst du in spätestens 3 Wochen. Das ist die Tragezeit von Farbmäusen.
War die TÄ sicher mit der geschlechterbestimmung?

Ansonsten sind die Mindestmasse für 2-3 Mäuse 80x50 cm Grundfläche und mindestens 50 cm Höhe. Unter diese Mindestgrundfläche sollte man auch nicht gehen. du könntest also z.b. einen Käfig mit 2 80x50 cm Etagen bauen. dann ist das ausreichend für den platz. noch schöner ist natürlich ein käfig mit mehr lauffläche am stück.
Unter haltung findest du einen Käfigthread. da kann man sich sehr schöne anregungen holen.

Käfigeinrichtung:
Wassernapf/Trinkflasche
mindestens ein häuschen wo alle reinpassen
dann kann man seile, äste usw zum klettern reinmachen, streu zum buddeln, eierkartons, toilettenpapier, heu, stroh, nester zum aufhängen usw.

farbmäuse haben also am liebsten von allem etwas. laufen, klettern und buddeln :D
 
Hi und Danke für deine Antwort!

Die Mäusels leben jetzt seit ein paar Stunden bei mir und es scheint mir, als hätten sie ihr Revier schon ordentlich markiert - es duftet jedenfalls so :)

Mein Hamsterheim reicht nicht annähernd für die Damen - ich werde wohl selber bauen.

Ich denke die TÄ ist sicher in der Geschlechter bestimmung - es sehen zumindest alle gleich aus.

Für meine Meerschweinchen mische ich auch selber - was mischt du in dein Mäusefutter ?

Liebe Grüße
Anika
 
puh, die letzte mischung bestand grob aus:

1 kg gemischte Hirse
1 kg Wellensittichfutter ohne Rübsen
250 g Paddyreis(hab ich zum ersten mal in einer mischung)
0,5-1 kg 6 korn-mischung
500 g 5-Korn-Flocken
knapp 500 g Grassamen
ca 100 g Wildsamenmischung
ca. 300 g getrocknetes gemüse
ca. 50 g getrocknete Petersilienstängel

dazu gibt es dann mehlwürmer als Eiweissnahrung.

hier kannst du auch noch futtermischungen anschauen: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/futtermischung
 
Hallo,

ich kann dir auch nur raten dich mal durchs Wiki zu lesen - dann hast du wirklich alle wichtigen Infos gesammelt. =)

Was ich nicht ganz verstehe..
Unsere Katze hat die Mäuse, am Bahndamm ausgesetzt, gefunden.

Hat sie sie alle einzeln nach Hause zu euch getragen? *grübel*

lg
Kathrin
 
Es duftet? Sicher, dass es keine Männchen sind? Weil die riechen extrem!
Wie alt schätzt die TÄ die Mausels?
 
Hi !

Nein, unsere Katze trug gestern eine schwarz-weiße maus ins haus - leider schon tot. Die habe ich ihr dann weggenommen. Daraufhin wollte "Lucie" sich einfach nachschub besorgen - sie wusste ja wo die anderen saßen - kam aber nicht ran denn sie saßen unter einem Dornenstrauch, verregnet, zusammengekuschelt, unterkühlt und mit halb geschlossenen Augen. Die fünf taten mir echt total leid. Anscheinend wurden sie weggeworfen. Nun gehts ihnen gut - denke ich mal. Ich kenne mich mit mäuschen nicht so aus aber sie haben keine verletzungen, sie sind neugierig und verfressen - also bestens oder ?

Männchen sind es nicht - nix zu sehen ! Der Duft ist denke ich mal einfach ein für Mäuse typischer Geruch - mir bisher nur unbekannt.

Die TÄ meint das die mäusels zwar schon ausgewachsen aber noch jung sind. Angeblich wird der Körper bei älteren mäuschen schlaffer.. ?

LG
Anika
 
Na, über schlaffer reden wir im Alter von knapp 2 - vorher werden sie eher "runder".

Ja, klingt gut, was Du von den Kleinen berichtest.
Aber Jungs können Hoden einziehen - Vorsicht! Das hat schon viele genarrt, die dann plötzlich auf zig Mäusen saßen.
Und die Größe sagt leider auch wenig - hier kam ein Fundtier an, das hätte ich aufgrund der Größe auf 2 Mon geschätzt, was aber nicht sein kann.
Das hat viel m it den Eltern (Größe), Zustand der Mutter (ausgelaugt? Eiweißnahrung?) und der Versorgung als Baby zu tun. Hab eine "neue" Riesenmaus, von der ist auch jeder Wurf kleiner ausgefallen (hab sie mit Töchtern aus 2 Würfen gekriegt), un d keine ist so groß wie sie.

Also: Holzauge sei wachsam!
 
Hallo Nicki,

da ich grad selbst nicht finde, ob es in der Wiki steht, hier ein Trick, wie Du Männchen erkennen kannst, die etwas "schüchtern" sind: Setzte jeweils ein Tier in eine Box mit durchsichtigem Boden (Transportbox, Aquarium, Auflaufform?) und schaue sie von unten an. Wenn man die Mäuschen in der Hand hält, ziehen die Böckchen manchmal ihre Hoden ein; sitzen sie statt dessen bequem, entspannen sie sich und man sieht manchmal mehr...;-) Zur Not kannst Du sie auch auf ein Gitter setzen. Ist zwar nicht so bequem für die Kleinen, aber man kann auch schön von unten kucken.

Viel Glück! Und viel Spaß mit den Näschen! =)
 
Hallo !

Vielen Dank für eure lieben Tipps ! Habe die Damen nochmal auf ne Plexiglasplatte gesetzt. Es war zwar ein ziemliches gewusel aber ich glaube es bleibt bei fünf Mädels.

So langsam kommen auch ihre verschiedenen characktäre raus.. die sportliche, die neugierige, die verfressene.. alles sehr süß :) haben die eigentlich auch eine Rangordnung ?

Ein Mäuschen tappt schon auf meine Hand um sich etwas futter runter zu holen *freu*

werde dieses Wochenende nun den Eigenbau bauen - das Hamstergehege ist natürlich vieeel zu klein. Gibts irgendwelche Tipps von denen ich noch unbedingt wissen muss ? Ich hab die größe einfach mit dem Mauscalc berechnet.

Liebe Grüße
Anika
 
Hey, super, dass deine Damen einen EB bekommen. Wie groß hast du ihn denn geplant? Welche Materialien nutzt du? Zu fragen und Tipps guck dir doch am besten mal die Threads im Haltungs-Bereich an. Wenn du dann noch irgendwas wissen möchtest, mache da am besten einen neuen Thread auf. Ansonsten: Viel Spaß beim Bauen!
 
Hallo !

Habe nun das Wochenende über den EB gebaut. Es fehlt zwar noch der Feinschliff aber die Damen sind schon eingezogen. Die Grundmaße sind 90 x 40 cm + drei Etagen. Werde gleich mal Fotos machen - ist bissher aber alles noch nicht perfekt. Also - für die neugierigen - werde dann einen neuen Thread eröffnen..

Liebe Grüße
Anika
 
Back
Top Bottom