Von der Bauwut ergriffen :)

Ich hätte folgendes als Bauidee:

Ob du die Volletage dann bei 50 oder 60 cm machst, ist ja nicht so dramatisch ;-)
 
Ich hab nochmal ne Frage:
Letzens habe ich mich mit meinem bekannten Schreiner zusammen gesetzt und ihn gefragt, wie er denkt, dass man das ganze machen könnte. Seine erste Frage war:
"Beißen sich die Mäuschen nicht durch das Holz durch?"

Könnte es denn sein, dass ich plötzlich ein Loch im Käfig und eine Maus im Zimmer habe?
 
Hey!

Wenn das so wäre, würde hier nicht jeder aus Holz bauen ;-) Aber da hatte ich auch Bedenken, ehrlich gesagt.

Es ist ja so, dass die Wände glatt sind. Bietet also wenig Ansätze zum dran rumnagen ;-) Außerdem bietest du ja sicher noch Holzinventar und Äste an. Da lässt es sich viel leichter dran rumnagen :D Und sofern die Fläche groß genug ist, dürften die Mäuse ihre Fläche nicht von selber erweitern wollen.

Wenn du trotzdem Angst hast, kannst du ja einfach dickeres Material nehmen =) Da dauert es auf jeden Fall länger, bis die dann durch sind und du bemerkst es vielleicht vorher.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Mal anrufen und fragen, ob die die Tiere noch haben, wenn ich Glück habe, haben sie die ja schon verkauft. Wenn nicht, dann fang ich am WE an mit meinem Spaß ^^
 
Wenn steht, dass er schon einige Gebrauchsspuren hat, und man weiß, dass Chins drin gelebt haben, stell ich ihn mir recht zernagt vor... die nagen seeehr gerne an Holz und es kann sein, dass dann die Grundkonstruktion etwas "baufällig" geworden ist...
 
Bei dem "vielen" Zubehör im Käfig kann ich mir auch gut vorstellen, dass sie sehr viel genagt haben ;-) Weiss ja nicht wie üblich das so ist, aber das sieht mir doch sehr karg aus
 
Ok, das klingt für mich dann wenig überzeugend, dann bau ich vll doch lieber selber ^^
 
Ja, das bekommst Du doch hin, wenn Du Hilfe brauchst, die man übers I-net leisten kann, meld Dich nur :-)
 
Ich finde den Entwurf gut =)
Die Belüftung erfolgt dann von vorn über Gittertüren? Oder willst du gleich Offenhaltung machen?
Und denk daran, dass da noch flache Rampen rein müssen ;-)
 
Ich will da oben, wo der Käfig grau ist Gitter und da, wo er weiß ist, will ich Plexiglas.
Eine Rampe von der Halb- auf die Vollebene und so diese tollen Hängebrücken, so flach wie möglich, von der Ebene zum Boden.
 
Also willst du die Seiten auch vergittern? Das wäre prinzipiell okay, da musst du aber wirklich aufpassen, dass die Mäuse keinen Zug abbekommen. Für die Belüftung wäre es absolut okay, wenn du nur vorn Gitter hast.

Von der Buddelebene zur Volletage sollte es aber auch eine flache Rampe geben. Die Hängebrücken kannst du ja zusätzlich immer noch anbieten ;-)
 
Ich war mir unschlüssig, ob es genug Belüftung ist, wenn es nicht komplett vergittert ist. Mir wäre es, nur vorne Vergittert auch lieber gewesen, aber ich war mir nicht sicher. Dann gibts nur vorne Gitter. Da wird dann bestimmt ein bisschen verschnitt übrig bleiben, aus dem ich noch ne tolle Rampe bauen kann. Am Wochenende setzen wir uns nochmal zusammen und dann gehts loooos :) Ich freu mich total
 
Komplett vergittern brauchst du für die Belüftung jetzt nicht, aber bei 60cm Tiefe solltest nicht nur vorn Gitter haben. Wenigstens ein Lüftungsschlitz hinten oder kleine Lüftungsöffnungen an den Seiten sollten pro Abteil schon noch rein.
 
Back
Top Bottom