Von der Bauwut ergriffen :)

Auch rech :) werden dennoch wohl nur 6 Mäuschen... aber abwarten, vll sinds auch mehr Babys ^^
 
Hallo zusammen,

meine Bauidee fiel heute leider ins Wasser. mein bekannter Schreiner baut das Heim nicht und ich bin im Umgang mit Holz leider eine ziemliche Null. Selbst ein Regal zimmern ist somit völlig unmöglich. Im Internet in meiner nähe finde ich nichts brauchbares und kostengünstiges. Und alle Zoohandel Käfige sind entweder richtig klein oder komplett vergittert.
Ich kann für einen Mäusekäfig auch keine 400€ ausgeben, also ist die Option "kleintiervilla.de" auch dahin.

Kann mir jemand einen Tipp geben? Kann man irgendwo günstig Käfige für 4-6 Mäuschen kaufen? Gibts ein Regal, dass man kaufen kann und an dem nicht mehr sooo viel gemacht werden muss, dass man richtig viel Ahnung haben muss? Andere Vorschläge? Die kleinen werden in knapp 2 Wochen getrennt und danach sollten sie einziehen... ich bin gerade etwas ratlos.
 
Geh mal in einen Baumarkt und schau dir dort die Regale an. Da solltest du eigentlich was finden, was sich zum umbauen eignet. Es gibt recht häufig Regale, die nur 30 cm tief sind - das macht aber nichts, da kannst du einfach zwei voreinander stellen ;-)
Dann brauchst du noch Holzplatten für die Rückwand, die kannst du dir gleich im Baumarkt zurecht sägen lassen und musst dann nur noch anschrauben/tackern.
Draht kannst du online bestellen und dann auch nur auftackern. Auch Türen lassen sich eigentlich recht einfach bauen.
Mach dir erstmal einen Plan und dann bekommst du das schon hin =)

Vielleicht kann dir ja auch eine Freundin oder ein anderer Bekannter mit helfen, zu zweit macht sowas auch viel mehr Spass ;-)

Hast du schon im Wiki die Bauanleitungen gesehen?
 
Ich habe schon eine Übergangslösung gefunden. Es ist so, ich bin ja etwas spät dran mit meiner Ausbildung und deswegen jetzt noch in der Lehre, ergo ich wohne auch noch zu Hause.
Hier muss ich mich nunmal immernoch an gewisse Regeln halten und kann noch nicht so recht bauen wie ich will. Also baue ich einen - günstig gefundenen, Grundfläche passenden - Vogelkäfig um und wenn ich dann mal raus bin und mir die Maße bauen kann, wie ich will, dann ists vll auch nicht so schlimm, wenn mich der ganze Spaß etwas mehr kostet.

Der Eigenbau Plan ist also erst einmal zurück gestellt und ich baue erst mal nur, so günstig wie möglich um.
 
Denk aber bei deinem Vogelkäfig an die Mindestmaße, ja?
Kleiner als 80*50 cm sollte es wirklich nicht sein und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass auch 80*50 cm eigentlich zu klein ist. Wenn du irgendwie kannst, nimm einen größeren Käfig.
 
Bin im Moment bei einer Grundfläche von 89 x 65... also es ist nicht groß, aber dafür ist das Ding ziemlich hoch und wenn ichs nach und nach mehr und mehr Einrichte, dann können die kleinen da drin bestimmt auch ihren Spaß haben.
 
Back
Top Bottom