E
elbroto
Gast
Ich mach mal einen neuen Thread auf, auch wenn das worum es hier geht immer noch eine Folge von Emmas Tod heute vor 1 Woche ist.
Mir ist an Susi etwas aufgefallen, bei dem ich nicht weiß wie ich es einordnen soll
Susi war zusammen mit Coco von Beginn an die neugierigste Maus, und auch diejenige die vor der Hand keine Berührungsängste hatte (bei Emma, die ganz am Anfang den beiden nichts nachstand hatte sich das sehr schnell geändert)
Inzwischen ist Susi die mit Abstand ängstlichste Maus. Die Hand muss für Sie das personifizierte Böse sein. Wenn sie auch sonst weiter rumhüpft wie eh und je, (und auch unverändert die Chefnestbauerin ist, Coco und Krümel assitieren lediglich): Sobald sie irgendwas sieht was mit "Mensch" zu tun hat WUMMMP ist sie weg. Leckerlis? Ja gerne, aber nur wenn sie mit Sicherheitsabstand hingelegt wurden.
Ich kann diese Veränderung zeitlich einigermaßen einordnen:
1) Vor ungefähr 3 Wochen hatte sie einen Unfall: Irgendwie hat sie es geschafft, sich aus dem Außenrevier zu stürzen (wörtlich gemeint), ich habe sie eher zufällig auf dem Wohnungsboden gefunden, unter dem Tisch auf dem das Nest steht. Wie lange sie dort war? Geschätzt 30-60 Minuten, denn als ich an dem Tag Wasser nachgefüllt hatte, war sie noch drin.
Natürlich musste ich sie einfangen, was ihr ebenso natürlich nicht gepasst hat. Das Fangen hat nicht länger als 1 Minute gedauert, aber war natürlich Stress für die arme Susi. Als ich sie auf der Hand hatte, habe ich lediglich geschaut ob sie irgendwie verletzt ist, nachdem ich nichts finden konnte, habe ich sie wieder ins geliebte Nest gesetzt und erstmal in Ruhe gelassen.
Ein paar Tage später hat sie sich wieder normalisiert und wieder Leckerlis von mir angenommen.
2) Ganz rapide hat sich ihr Verhalten in dem Moment geändert als Emma nicht mehr da war. Seit dem Zeitpunkt ist das oben beschriebene Verhalten durchgehend. Ansonsten ändert sich bei ihr nichts. Sie futtert und trinkt wie immer, alle Einrichtungsgegenstände werden weiter von ihr benutzt, im Käfig wie im Außenrevier. Zank mit den anderen Mädels gibt es keinen. Nurr der elend blöde Mensch stört.
Frage also: Wie kann ich es fördern dass sie nicht andauernd erschrickt? Früher hat sie mir die Hand auch mal abgeschleckt und angeknabbert. Soweit muss es ja gar nicht mehr kommen, ich möchte ihr nur daran erinnern was sie mal wusste: Dass die Hand nichts böses ist.
Mir ist an Susi etwas aufgefallen, bei dem ich nicht weiß wie ich es einordnen soll
Susi war zusammen mit Coco von Beginn an die neugierigste Maus, und auch diejenige die vor der Hand keine Berührungsängste hatte (bei Emma, die ganz am Anfang den beiden nichts nachstand hatte sich das sehr schnell geändert)
Inzwischen ist Susi die mit Abstand ängstlichste Maus. Die Hand muss für Sie das personifizierte Böse sein. Wenn sie auch sonst weiter rumhüpft wie eh und je, (und auch unverändert die Chefnestbauerin ist, Coco und Krümel assitieren lediglich): Sobald sie irgendwas sieht was mit "Mensch" zu tun hat WUMMMP ist sie weg. Leckerlis? Ja gerne, aber nur wenn sie mit Sicherheitsabstand hingelegt wurden.
Ich kann diese Veränderung zeitlich einigermaßen einordnen:
1) Vor ungefähr 3 Wochen hatte sie einen Unfall: Irgendwie hat sie es geschafft, sich aus dem Außenrevier zu stürzen (wörtlich gemeint), ich habe sie eher zufällig auf dem Wohnungsboden gefunden, unter dem Tisch auf dem das Nest steht. Wie lange sie dort war? Geschätzt 30-60 Minuten, denn als ich an dem Tag Wasser nachgefüllt hatte, war sie noch drin.
Natürlich musste ich sie einfangen, was ihr ebenso natürlich nicht gepasst hat. Das Fangen hat nicht länger als 1 Minute gedauert, aber war natürlich Stress für die arme Susi. Als ich sie auf der Hand hatte, habe ich lediglich geschaut ob sie irgendwie verletzt ist, nachdem ich nichts finden konnte, habe ich sie wieder ins geliebte Nest gesetzt und erstmal in Ruhe gelassen.
Ein paar Tage später hat sie sich wieder normalisiert und wieder Leckerlis von mir angenommen.
2) Ganz rapide hat sich ihr Verhalten in dem Moment geändert als Emma nicht mehr da war. Seit dem Zeitpunkt ist das oben beschriebene Verhalten durchgehend. Ansonsten ändert sich bei ihr nichts. Sie futtert und trinkt wie immer, alle Einrichtungsgegenstände werden weiter von ihr benutzt, im Käfig wie im Außenrevier. Zank mit den anderen Mädels gibt es keinen. Nurr der elend blöde Mensch stört.
Frage also: Wie kann ich es fördern dass sie nicht andauernd erschrickt? Früher hat sie mir die Hand auch mal abgeschleckt und angeknabbert. Soweit muss es ja gar nicht mehr kommen, ich möchte ihr nur daran erinnern was sie mal wusste: Dass die Hand nichts böses ist.