khara
Mäusementor*in
- Messages
- 806
- Reaction score
- 0
Hallo,
hab ja schon berichtet, dass ich da so eine kleine Miniterrormaus hab, die Gesellschaft sucht. Hab sie beim TA vorgestellt, leider ist sie wirklich zu klein zum Kastrieren, habs nochmal mit einer friedlichen Männergruppe und mit einem anderen Kastraten versucht .... es gab zwar keine Dramen, aber es zeichnete sich auch kein friedliches Zusammenleben ab. Jetzt möchte ich also endgültig andere Gesellschaft für den KLeinen holen. Anzubieten hab ich ein 100x40x40, das ich letztens geschenkt bekommen hab und hier schon rumsteht, dafür reserviert. Hab auch schon einen Aufbau gebastelt und jetzt überleg ich, was wohl besser ist. Bisher hatte ich außer Farbmäusen keine anderen Mäuse. Bei den andern hats bisher immer so irgendwie geklappt, dass sich noch jemand fand, aber der kleine ist da sehr 'resistent'. Mit welchen ist es denn einfacher 'anzufangen' - fang ja nicht ganz von vorne an, aber trotzdem, jede Tierart ist ja wieder anders usw. Dann hab ich gelesen, dass man Stachis auf keinen Fall im Käfig halten soll, weil sie überall durchkommen. Mein Aquaaufbau hat jetzt so Käfigteile mit dem 5mm abstand. kommen die da auch raus? VZMs auch?
Wer lässt sich leichter auf so einen kleinen Farbmausbock ein? Vergesellschaftung wie unter Farbmäusen, oder einfach dazu setzen?
Und wenn alle diese Fragen geklärt sind - hätte jemand Gesellschaft für meinen kleinen Giftzwerg? Notfalls würde ich den Giftzwerg auch in eine bestehende Gurppe abgeben, wenn jemand das ideale Plätzchen für ihn hat. Wiill ja nur, dass er endlich Gesellschaft hat und glücklich ist. *Traurig*
ich bitte um Beratung! *anbet*
lg
khara
hab ja schon berichtet, dass ich da so eine kleine Miniterrormaus hab, die Gesellschaft sucht. Hab sie beim TA vorgestellt, leider ist sie wirklich zu klein zum Kastrieren, habs nochmal mit einer friedlichen Männergruppe und mit einem anderen Kastraten versucht .... es gab zwar keine Dramen, aber es zeichnete sich auch kein friedliches Zusammenleben ab. Jetzt möchte ich also endgültig andere Gesellschaft für den KLeinen holen. Anzubieten hab ich ein 100x40x40, das ich letztens geschenkt bekommen hab und hier schon rumsteht, dafür reserviert. Hab auch schon einen Aufbau gebastelt und jetzt überleg ich, was wohl besser ist. Bisher hatte ich außer Farbmäusen keine anderen Mäuse. Bei den andern hats bisher immer so irgendwie geklappt, dass sich noch jemand fand, aber der kleine ist da sehr 'resistent'. Mit welchen ist es denn einfacher 'anzufangen' - fang ja nicht ganz von vorne an, aber trotzdem, jede Tierart ist ja wieder anders usw. Dann hab ich gelesen, dass man Stachis auf keinen Fall im Käfig halten soll, weil sie überall durchkommen. Mein Aquaaufbau hat jetzt so Käfigteile mit dem 5mm abstand. kommen die da auch raus? VZMs auch?
Wer lässt sich leichter auf so einen kleinen Farbmausbock ein? Vergesellschaftung wie unter Farbmäusen, oder einfach dazu setzen?
Und wenn alle diese Fragen geklärt sind - hätte jemand Gesellschaft für meinen kleinen Giftzwerg? Notfalls würde ich den Giftzwerg auch in eine bestehende Gurppe abgeben, wenn jemand das ideale Plätzchen für ihn hat. Wiill ja nur, dass er endlich Gesellschaft hat und glücklich ist. *Traurig*
ich bitte um Beratung! *anbet*
lg
khara