Wäre dieses Terra übergangsweise als Kinderstube geeignet?

ich hab mir den ebay-link mit dem wießen Dingens auch immer wieder mal überlegt und find e
jedesmal die Lüftung definitiv zu wenig.

Für Babies möchte ich allerdeutlichst abraten:
Wenn man denen nur über Schiebetüren kommt, sind die hops weg.
Hatte das "hops weg" auch ein bisschen vergessen und folglich einen Tag vor Weihnachten 2 Zimmer auseinanderzunehmen, weil so ein Floh .......(dann auch erst am 26.12. sich in dem verlockenden Häuschen fangen ließ)

Kann auch nur zum Duna raten.
Hab die links nicht angeschaut - Quadratgitter sind am besten, selbst durch 7mm hauen die oft ab, und sorgfältig die seitlichen Öffnungen zukleben!

Für Übergang muss es vielleicht nicht ein 100'er sein, ich hab 3 mal 70-80'er und die Dergels wachsen ja doch (Zooplus war das , glaub ich zT)
 
huhuuu

bei ebay gibts mehrere....Duna's
(bitte weiter nach unten scrollen.)
http://search-desc.ebay.de/search/search.dll?sofocus=bs&sbrftog=1&from=R10&satitle=duna&sacat=26696%26catref%3DC6&bs=Finden&fts=2&fsop=1%26fsoo%3D1&coaction=compare&copagenum=1&coentrypage=search&fgtp=&sargn=-1%26saslc%3D3&sadis=200&fpos=93049&ga10244=10425&saprclo=&saprchi=

der Billigste ist aus Regensburg....*wie praktisch*...gleich unter Beobachten gestellt.

der link mit dem heissnDraht funzt bei mir ned....*heul*
 
Der von Simirrow verlinkte Käfig ist super für große Mäuse... aber bei 7,5 mm gitterabstand könnte es passieren, dass die kleinen sich durchquetsche. Wäre es Quadratgitter mit 7,5er abstand, dann würde es gehen...
 
Die meisten dieser Dunas (hab's angeschaut, könnt auch eins brauchen sicherheitshalber) sind eh für Nins etc, dh Gitter wohl 2cm.
Die Minis sind sehr mini - hab in einem solchen grad 2 babies (weil bei einem das Geschlecht unklar),
da ist wirklich nix dabei leider....
0,7 Gitterabstand oben geht aber schon! (Quadratgitter kriegt man seltens, meins ist uralt, und 2 haben auch die 0,7)
 
Zooplus hat grad gar keins, hab gesucht.
Mist!

Dann ist Aqua das Sicherste........ (genau, hab ich grad auch 2 60er mit Babies bespielt)
Ist zwar einn b isschen enger, aber besser als entsprungene Babies, und bleibt ja nicht so
 
stünde zu hoffen....
aber die Sprungkraft ist nicht zu unterschätzen, und sobald noch Einrichtung drin ist..
Hängt auch von den Mäusen ab:
Die Scheckis sind mir hoch 6 (mehr warns nicht) ständig am Gitter spazierengegangen, und es gibt halt die Berichte (Vindo zB), dass die sich selbst durch die 0,7 rausquetschen, da hatt ich bislang Glück (weil meistens das Quadratgitter im Einsatz)
Jetzt hängen mir aber auch wieder welche dran - gut, die 80'er Duna sind ein bisschen niedrigen, aber:
SIE KÖNNEN UND SIE TUN!!!!!!



Ich hatte inzwischen aber eine andere Idee:
Babie s besser nur von oben öffnen - aber wenn man in den ersten Stall, weiß mit Schiebetüren, oben ein Futter-und Lüftungsgitter (1 cm Quadrat) einbauen könnte.........(müsst halt dicht schließen) . - wären beid e Probs gelöst.....
 
Das ist Spanplatte oder? Die müsstest du auf jeden Fall noch ganz dick lackieren, da das Zeug beim Kontakt mit Feuchtigkeit ganz wundervoll aufquillt. Für eine ordentliche Duchlüftung sollte auf jeden Fall der ganze Deckel und dann noch an beiden Seiten Lüftungsflächen vergittert sein... je größer desto besser. Ansonsten wär die Größe schon ok, aber warum baust du dir sowas nicht einfach selber? Da kommst du wesentlich billiger bei weg.
 
Hi, das Wichtigste steht ja schon da - und im Falle von Babies würd ich auch für Klappe, nicht nur eingebautes Gitter, oben plädieren, zum Füttern und Rausholen.
Außerdem hab ich unten beim Querplexi keinen Riegel gesehen - muss nix heißen, sollt aber dran sein: Die drücken ganz schön nach außen bzw die Streu drückt....
 
Zum Thema 2 cm Abstand beim Duna im Gitter: Ich hab das bei meinem einfach mit nem feinmaschigem Draht überzogen... Ging ganz leicht und das Ding ist nun 100 % ausbruchsicher, egal welche Größe die Maus hat...

Und der Draht ist bei uns im Baumarkt nicht teuer... den haben sie zwar nicht immer da, aber eine Rolle mit 2,5 m (glaub ich) in 50er Breite kostet 3 Euro nochwas...

Lieben Gruß
Anne.
 
@ Toast...ich habe für sowas kein Talent, keine Zeit und vor allem keinen Mann der mir helfen will *motz*

WIeviel meinst du denn, würde sowas im Selbstbau kosten?
Ich glaube, das würde teurer kommen.

@ Steffi...den Käfig kann man nach vorne aufklappen...also das "Glas"...reicht das denn nicht?

@ Nebli...wie feinmaschig, ist denn dein feinmaschiger Draht?

@ all...Kann ich dadrin später auch 4 ausgewachsene Mädels halten?
 
Mein feinmaschigster Draht, der aus dem Baumarkt von dem ich sprach ist 0,6x0,6 cm...

Momentan baue ich mit 0,83x0,83... Ist auch noch sehr fein...

Joa.. und ob man da 4 Mädels drin halten kann... 100 x40 x 50... Ich denke schon, dass es geht...

Mh... Mauscalc sagt max. 3 Mäuse...wenn man 2 30x40 etagen dazu eingibt sagt es, dass es für 4 geht... Naja... perfekt ists nicht... aber ich denke, dass es schon ok ist...
Wenn du andere Möglichkeiten hast wäre das ziemlich cool, aber ich denke, dass diese Behausung nicht gerade die schlechteste ist, wenn sie schön eingerichtet ist und weitere kleine Etagen vorhanden ist... Meine Meinung dazu...
 
Etagen (vielleicht sogar ne komplette) würden rein kommen.

Ich überleg nämlich, ob ich 2 Gruppen aufmache.

Meine bisherigen Mäuse sind ja alle schon älter...deshalb würde ich gerne ne Omigruppe und ne Teeniegruppe machen (mit den Kiddies meiner Kollegin)
 
@Anne
Hi! Sag mal, aus welchem Baumarkt hast Du denn denn den 0,6 cm Draht?
Bin am überlegen, ob ich nicht noch schnell neuen in meine Türen ziehe,da Nileka meinte, die Reutlinger wären ziehmlich klein.

LG
Simone
 
LÖhne, Marktkauf Baumarkt...der war aber die letzten Wochen nicht da...

Lieben Gruß
Anne.
 
Back
Top Bottom