Wäre dieses Terra übergangsweise als Kinderstube geeignet?

Ach Schade. Wüßtest Du, wo ich sonst noch welchen herbekomme? Was machst Du denn jetzt wegen Deinem Verschnitt? Bestellen?
 
Ich hab ja noch nen bisschen über und ich denke, dass ich noch ne Leiste von oben nach unten reinziehe... dann wird es gehen...

Meine Reste werden vermutlich nicht für deine Voli reichen, sonst hätte ich dir angeboten, dass du die haben kannst... Ich kann ja mal gucken, wie das Restival am Ende aussieht...

Und ansonsten hab ich den Draht übers Net bestellt... auch gar nicht sooooooo furchtbar teuer...Link müsste ich nochmal rausscuehn...

Lieben Gruß
Anne.
 
Nebli? Reste...die wären doch wat für meine Tera-Luftlöcher oder?

Nur, wenn sie Simi nicht haben will.
 
Wären sie bestimmt. es müssten theoretisch ca. 3 m in einer breite von 20 cm oder so sein...
Ich muss mal gucken, was für mich dann nachher noch verwendbar ist als aquadeckel oder so.... aber 20 cm ist eigentlcih definitiv zu wenig für sowas...

ich bau die türen morgen fertig, dann kann ich angaben zu maßen machen... ;-)
 
Uiiii ok...

wäre ja passend, damit die Lütten sich nicht durchwuseln.

Übrigens habe ich beschlossen, dat Terra selbst umzubauen...die soll mir nur die Länge machen...

(Off-Topic: kann mir mal bitte jemand den Link für den nosecalc geben?)
 
Danke

so habe mal geschaut...bei 2 Ebenen von 30 x40 cm....max. 4 Mäuse...

Bei 2 Ebenen von 40x 40 cm 5 Mäuse...das heißt es wären bei letzterer Möglichkeit 20cm für die Luftzirkulation über...reicht das?
 
Du kannst sie ja auch ein bisschen höhenversetzt in Abstimmung mit den Atmungsschlitzen machen... dann ists noch nen bisschen besser, denke ich...

Dann könnte es klappen...
 
Ok...dann schau ich mal...höhenversetzt, hätte ich es eeh gemacht...

Nochmal ne andere Frage...wie hoch können Babymäuse springen? (also nicht dieser Flohreflex, sondern, wenn sie wollen)

Wegen der Höhe der Luftlöcher...(welcher Durchmesser war das nochmal mindestens?)
 
Wenn du es selbst umbaust, würde ich auf jeden Fall den schmalen Gitterstreifen im Deckel erweitern und diesen ganz vergittern. Die Lüftungsflächen an den Seiten dann möglichst weit unten, da sich da ja die Luft sonst staut.... und halt so groß wie möglich. Ich würde sie schon über die ganze Breite und auch mindestens 20cm hoch machen... aber wie gesagt, je größer, desto besser.

Wie hoch die springen können, kann ich dir so jetzt auch nicht sagen.... hoch auf jeden Fall. Du solltest aber auf jeden Fall ein Gitter nehmen, durch das sie nicht passen... dann ist auch egal, ob sie drankommen oder nicht.
 
Back
Top Bottom