Würdet ihr VG zumuten?

Metla

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.855
Reaction score
0
Hallo!
Meine Gruppe ist ja heute leider um ein Mitglied kleiner geworden... *seufz*
Ich weiß, es klingt gemein, aber ich hab ja heute meine TH-Liste abtelefoniert und bin auf 2 Einzelmäuschen gestoßen, die mir wahnsinnig leid tun und ich nun schon wieder am Überlegen bin ob ich sie zu mir holen soll...
Ich würde nur gerne erst euren rat hören...
Es handelt sich um diese Mäusedamen:
http://mausebande.com/forum/vermitt...312-emmendingen-einzelnes-albinomaedchen.html
http://mausebande.com/forum/vermitt...s-3-farbmausboeckchen-1-farbmausweibchen.html

Meine Gruppe besteht aus 4 Weibchen, die jüngste ca. 8 Monate alt, dazwischen eine mit 10 Monaten,die ältesten zwei ca. 1 Jahr und 5 Monate alt. Und einem Kastraten, 1 Jahr und 4 Monate alt. Alle Älteren noch äußerst fit, gesund und agil!
Die eine Einzelmaus aus Emmendingen wäre eben schon älter. Die Dame vom TH hat zu mir am Telefon nur gemeint, sie wissen es nicht genau, aber sie schätzen eben auf ca. 2 Jahre, weil sie schon ausgewachsen zu ihnen kam und seit einem 3/4 Jahr dort ist... *traurig*
Die andere Einzelmaus wird vom TH noch jung geschätzt, aber man weiß es da eben auch nicht genau...

Was meint ihr? Sind meine Mäuse zu alt für eine VG? Ich als Laie würde es ihnen allein von ihrem Allgemeinzustand her zutrauen... Verlass mich da aber auf euch!
Und die Einzel-Omamaus? Wäre so eine VG zuviel für sie? Andererseits kann man sie doch da auch nicht weiter allein sitzen lassen, oder? *seufz*
 
Hallo,


wichtig ist vor allem, ob die Mäuse vom Verhalten her "alt" sind oder nicht. Manche Mäuse sind mit zwei Jahren fit wie andere mit einem Jahr. Es ist sehr unterschiedlich. Wenn deine Älteren noch fit sind, könnte man die VG probieren.
Wie oft wurden die Mäuse bereits vergesellschaftet? Da jede VG Stress bedeutet, sollte man immer anstreben, eine Maus so selten wie möglich zu vergesellschaften. Ich persönlich habe "maximal zwei- bis dreimal pro Mausleben" als Grundsatz.

Nächster Punkt: Einzelweibchen sollten nicht gegen eine "Übermacht" (viele fremde Weibchen) anvergesellschaftet werden. Daher rate ich dir, wenn überhaupt gleich beide Einzelmädchen aufzunehmen und gemeinsam in deine Gruppe zu vergesellschaften. Ein bißchen ist es auch vom Alter abhängig, ob alteingesessene Mädels eine Neue gut aufnehmen --- deine Mäuse sind aus der "kritischen Phase" aber raus. Die eine Einzeldamen wäre älter, viele Mäuse über 1,5 sind bei einer VG recht unproblematisch. (Es sei denn, sie säßen lebenslang allein und wären kaum sozialisiert, aber das ist ein anderes Thema, man muß ja nicht vom Schlimmsten ausgehen.) Ein jüngeres Weibchen --- gut, man muß schauen, wie es sich mit deiner jetzigen Chefin arrangiert. Ich wage mal zu behapten, daß vier ältere Damen und ein älterer Kastrat eine ältere Dame und eine jüngere in den meisten Fälen gut aufnehmen würden.

Und sagen wir, die VG mißlänge dennoch: dann wären beide Einzelmädchen zumindest bei dir, und du könntest wenigstens diese beiden vergesellschaften, damit beide nicht mehr allein wären. Die Ältere sollte jedenfalls nicht einsam sterben müssen... Auch Zweijährige kann man vergesellschaften. Altes Mädel plus anderes Mädel geht eigentlich immer.

Fazit: beide Einzelweibchen freuen sich, aus dem TH rauszukommen ;-) ...
 
Danke dir für die Antwort! =)

Für meine Albinos wäre es sicher die 2. VG.
Bei den anderen weiß ich es eben nicht genau, hab sie ja von Mausele übernommen, weiß nicht was davor mit ihnen war... Also bei mir wäre es ihre 2. VG...
Wie gesagt, ich würde es meinen Mäusen zutrauen! Meiner Süßli *traurig* hätte ich es auf keinen Fall mehr zugemutet... Aber denen, die ich jetzt noch hier hab, ist ihr Alter nicht anzumerken.
Ja, wenn dann hole ich beide Einzelmäuse gleichzeitig aus den TH, dann muß ich nur einen Tag durch BW fahren... ;-)
 
Ich denke auch, dass du es auf jeden Fall versuchen solltest, dann aber, wie Wibke schon meinte, gleich beide auf einmal, damit reduzierst du ja auch den Streß für alle beteiligten :D
 
Schöner Kack... Das 2jährige Einzelmäuschen in Emmendingen ist kein Mädel sondern ein Böckchen! Hatte grad nochmal mit einer Frau vom TH telefoniert... Die gestern hat mir da ne falsche Information gegeben.*traurig*
Schade, aber ich kann ihn leider nicht zu mir nehmen. Hätte jemand eine Idee, was man mit dem Kleinen machen könnte? *seufz*

Das andere Einzelweibchen aus Albstadt hol ich morgen zu mir, werde auch noch unterwegs ein Mädel aus dem TH Freudenstadt wohl mitnehmen...
http://mausebande.com/forum/vermitt...tierheim-freudenstadt-ca-20-lockenmaeuse.html
 
Sodele, ich fahre morgen erst nach Albstadt hole dort die Einzelmaus und von da aus fahr ich weiter nach Freudenstadt und nehm da auch evtl. sogar 2 Mädels mit. Dann wäre laut Mauscalc mein Limit erreicht...

Freudenstadtmädels werden jung sein, ca. 3-4 Monate. Beim Einzelmäuschen ist das Alter ja nicht bekannt, aber sie ist wohl auch noch nicht so sehr alt.
Dürfte trotzdem ok sein für die VG, oder?

P.S.: Tut mir so leid, dass ich dem Einzelböckchen nicht helfen kann... :(
 
Hallo!
Ich bin heute also nach Albstadt gefahren, um die Einzelmaus dort abzuholen. Wie sich dort herausgestellt hat, war diese Maus keine Farbmaus, sondern eine Rennmaus... Konnte sie also leider nicht mitnehmen. *seufz*
Bin dann weiter nach Freudenstadt gefahren und hab von dort 3 ca. 3-4 Monate alte Mäuschen mitgenommen... :D
Die Vg läuft gerade. Sitzen alle ganz brav zusammen in der Badewanne. Die 3 Neuen zeigen (noch) Respekt vor den Großen und ordnen sich brav unter. *heilig*
 
Jetzt sind sie hier neben mir in der TB. Bislang gabs noch keine Streits...
Das braun-weiße von den Neuen ist ein ziemlicher Angsthase! :D Das quackt schon, wenn nur ein anderer vorbeiläuft und sie zufällig berührt. :D
Ab und zu quackts jetzt grad aus der Box, aber alles ganz friedlich.
Hier mal Fotos von der ersten Etappe:
Das ganz links ist eins von den Neuen (das braun-weiße), das, das da unten am Rand so hochguckt auch (grau-weiß) und das kleine Albino links neben der Wasserschale. Wulle und Wutz sitzen rechts in der Ecke, über ihnen Murmel an der Futterstelle, darüber Glücksli und noch eins höher Knutsch, die guckt wo`s nach dem Handtuch weiter gehen könnte...


Hier hat sich alles etwas bewegt, nur Murmel frisst immer noch. ;-)


Die Binis haben schon `ne Gang gegründet! :D
 
Hallo,


schön, daß du die Drei mitgenommen hast. =)
Daß ängstliche Mäuse piepsen, wenn jemand auch nur zu nahe vorbeigeht oder sie antippt, ist normal für eine VG, manche Mäuse sind so ängstlich, sie sind sich nicht sicher, ob der Fremde harmlos ist. Also wird vorsorglich gezetert. Häufig tritt es bei ängstlichen Weibchen auf, die von einem Kastraten beschnuppert werden.

Und, wie sieht's aus? Alle in ein Haus gezogen? ;-)
 
Sie sitzen jetzt im VG-Aqua. Die erste große Aufregung ist vorbei, so langsam kehrt wieder Ruhe ein und es wird sich zum kuscheln und schlafen zusammengefunden... :D
Streit, Gerangel oder Rangkämpfe gab es immer noch nicht. Allerdings sitzen sie auch immer noch kahl, haben im Moment nur nen Heuberg drinnen. Später gibts dann mal nen Unterschlupf...
 
Mittlerweile gab es auch schon die ersten Kloppereien. :D Nix wildes...
Waren nur die 2 neuen Gescheckten und mein Kastrat, die was zu klären hatten. ;-)
Jetzt liegen wieder alle zusammen im Heuhaufen und schlafen...
 
Schmusefoto!


Bini-Schnuppernäschens!! *Herz*



Soweit ist es friedlich, bis auf ein paar Quietschereien und etwas Gerangel...
 
Hey,
super, dass du noch Mäuschens ausm TH geholt hast! *freu*
Toll, dass alles bis jetzt so gut läuft! Freut mich total! :-)
Wünsche weiterhin alles Gute für die Nasen!
LG
 
Hier ist alles so friedlich... *Herz*
Haben ein Häuschen, eine Holzröhre, eine Korkplatte und eine Grasröhre im VG-Aqua und alle meine Butzen sind lieb zueinander.
Heute Abend, wenn sie wach sind, dürfen sie die oberste Etage ihres Käfigs beziehen! *freu* Hab eben alles schön mit Essigwasser gereinigt, lass jetzt alles noch trocknen und später setz ich die Süßen dann um.
Bin sicher, dass es weiterhin so gut laufen wird! *freu*
 
was bin ich neidisch auf deine Binis ... Will auch unbedingt wieder welche, die sind so hübsch und gucken immer so toll *hachz*
*in Gedanken ihr Zimmer umstell und Platz für einen EB such*
 
*freu* Ja, Binis sind super klasse!! *freu* Und meine sind ganz besonders hübsch!! *Herz*
Meine Butzen sind jetzt in der obersten Etage des Endkäfigs. Nachdem erstmal alles aufgeregt begutachtet wurde, wird jetzt wieder friedlich geschlummert... Kein Streit keine Gezanke, kein Fieps! :D
 
Ich möchte hier mal weiter berichten...
So friedlich und gut alles am Anfang aussah, es ist nicht so geblieben... *seufz*
Seit über einer Woche ist hier Zickenkrieg ausgebrochen. *traurig* Es wird gestritten, gejagt, gekabbelt und geschrien... Bei den 3 Neuen sind halt auch Schreihälse dabei, die kreischen was das Zeug hält. :D
Immer wieder kriegt sich irgendwo jemand in die Haare und streitet. Ich kann nicht mal sagen wer da was gegen wen hat. Ich weiß nur, dass der Wulle, Murmel und Glücksli sich raushalten. Die restlichen 5 streiten, jeder mit jedem. Bin heute früh bestimmt 5mal von dem Gekreische im Käfig aufgeweckt worden. Und heute hatte eine der Neuen, das Knöpfle, erstmals Kratzer am Schwanz. *seufz*
Aber es wird keiner gemobbt! Die streiten zwar, schlafen aber auch alle wieder zusammen im Haus, fressen zusammen, keiner wird irgendwo ausgegrenzt,...
Bis jetzt haben sie die oberste Etage, komplett eingerichtet, und die mittlere Etage, nur mit Kletterseilen, Ästen und einer Korkröhre. Soweit ist aber schon seit ein paar Tagen eingerichtet, und die heftigen Streits sind jetzt erst vor kurzem aufgetreten...
Jetzt wirds eigentlich mal Zeit, die oberste Etage zu säubern, da stinkts schon ganz schön. Aber ich trau mich gar nicht, nacher gibts noch mehr Streit...
Was meint ihr, wielange kann es noch dauern, bis mal jeder seinen Rang hat und die Zickereien aufhören?
 
Da hab ich wenig Erfahrung, weil ich nach Null-Risiko arbeite (harmoniesüchtig ;-) )
Könnte m i r aber noch vorstellen, dass das eine Übergangsphase ist...
länger als 1 Woche würd ich die aber keinesfalls dauern lassen
 
Und wie dagegen vorgehen? Nochmal Etagen ausräumen und die Kleinen wieder eine Zeit lang kahl sitzen lassen?
Ich hab mir ja auch gedacht, ich laß sie machen solange nix schlimmeres passiert. Aber jetzt hat die eine seit heute Nacht eben Kratzer (Zahnspuren?) am Schwanz, und das ist mir schon fast zuviel... *seufz*
 
Back
Top Bottom