Würmchen päppeln?

In den Hals beißen? Uh.. das klingt nach aua :D

Würmchen schläft gerade in meinem Nacken. Jetzt darf ich mich nur nicht zu sehr ins Kissen lehnen, sonst ist Würmchen platt. :D
Sie ist richtig kuschelig. Ich glaube das genießen wir beide sehr *Herz*

Also ich füttere sie die ganze Zeit mit einem selbstgemachten Päppelbrei, wobei der am Anfang noch recht flüssig war und mit der Zeit fester wurde. Mittlerweile hat sie schon ordentlich was zu beißen, auch wenn alles natürlich noch recht weich ist.

Den Brei koche ich ihr in einer Wasser/Fencheltee/Kaffeesahne/Katzemilchmilchmischung. Ich Depp hab zu spät gemerkt dass es sich dabei nicht um KatzenAUFZUCHTSmilch handelt. *Wand*

Die anderen Zutaten sind Dinkelgries, Leinsamen, Hirse, Haferflocken sowie etwas Trockenfutter (wobei die harten Körner sich kaum aufweichen lassen) + ein paar Tropfen von dem Homöpatischen Mittel von meiner TÄ zum stärken des Immunsystems.

Da sie sehr gut auf den Brei reagiert hat und gut zugenommen hat, hab ich die Zusammensetzung bis jetzt nicht geändert. Abgesehen von der Festigkeit natürlich. Je besser sie selbstständig essen konnte, desto fester wurde der Brei.

Und heute hab ich ja den Gemüsebabybrei hinzugefügt, damit sie auch etwas anderes bekommt, weil ich mir nicht vorstellen konnte dass der Brei alle Nährstoffe enthält.

Die kleine Maus ist jetzt 20 Tage alt, ihr Fell sieht nicht mehr so struppig und matt aus, es ist dichter geworden, sie scheint gewachsen zu sein und sie sieht nicht mehr abgemagert aus. Ihre Augen sind etwas feuchter als ich es bei meinen großen Mäusen gewohnt bin, aber sie hat keinen Ausfluss und nichts ist verklebt.

Durch den Brei gehts ihr zumindest nicht schlechter, aber wenn ihr wirklich was fehlt weil sie keine Aufzuchtsmilch bekommt, werd ich die natürlich sofort besorgen! Ich möchte nicht das ihr irgendwas fehlt!
Sie hat bis jetzt so gut gekämpft, sie soll das hier bloß alles überstehen! *Herz*

@moonrain darf ich überhaupt ein Foto von so einem kleinen Mäuschen reinstellen, da gibts ja diese Regelung? Wenn ja, gibts heute Abend/morgen eins :D
 
Dann gedulden wir uns noch mit dem Foto, bis die Maus größer ist. :D

Ich bin nicht sicher, ob Katzenmilch so gut ist... *grübel* Vielleicht doch noch umstellen auf Aufzuchtmilch? Sicher ist sicher?
Du schreibst Katzenmilch-Milch-Mischung... Also Kuhmilch?

Wie verhalten sich denn die anderen Mäuse der Kleinen gegenüber, wenn sie wieder zuück ins Gehege kommt? Immer noch friedlich?


Edit: Wer lesen kann... :rolleyes: Du hast ja geschrieben, dass du auf Aufzuchtmilch umsteigen möchtest.
Möglich, dass Maus ein Mickerling bleibt. (Zu dem Begriff findest du bestimmt auch was über die Forensuche.) Bei denen ist es leider meist so, dass sie nicht alt werden. Aber daran musst du jetzt noch nicht denken. Jeden Tag aufs Neue genießen und schön machen. *drück*
 
Last edited:
Also folgendes enthält die Katzenmilch:

Milch und Molkereierzeugnisse, pfanzliche Nebenerzeugnisse.

Analytische Bestandteile -
Calcium 0,1%
Lactose <0,3 %
Feuchtegehalt 88.00 %
Rohprotein / Protein 3.20 %
Rohfett / Fettgehalt 2.50 %
Rohasche / Anorganische Stoffe 0.70 %
Rohfasern / Rohfaser 0.30 %

Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D: 100I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat): 5 mg, Taurin: 500 mg. Geöffnete Packung im Kühlschrank aufbewahren und schnell aufbrauchen.

Ihr könnt sicher besser einschätzen ob da was dabei ist, was die kleine nicht zu sich nehmen darf. Lieber verzichte ich auf die Milch und ersetze sie mit Aufzuchtsmilch als das ich ihr Schaden zufüge.

Ich kann jedoch erst am Montag zum TA, bis dahin würde auch noch die jetztige Breiportion reichen. Wenn es also nicht schädlich ist, nur nicht genug Nährstoffe enthält, könnte ich die noch verfüttern bis ich Montag einen Neuen koche mit der Aufzuchtsmilch, oder?

Die anderen nehmen Würmchen immer wieder ohne Probleme bei sich auf. Gestern waren sie draußen unterwegs als ich sie zurück gebracht habe. Kaum lag die Kleine im Streu kam Mathilde (meine Siam und NICHT die Mama :D) angerannt und wollte sie ins Nest zurückschleifen. Ich musste so lachen, weil sie Würmchen auf halbem Weg verlor und trotzdem weiterlief.

Ich hab sie dann ins Nest gesetzt, weil es Mathilde dann wohl doch zu doof war. ;)

Würmchen - den Namen hat sie irgendwie weg, da hast du echt recht! :D - rutscht dann im Nest immer zwischen ihre Gewischter und verschwindet in diesen süßen weichen Wollnasen bis ich sie wieder hervorhole.
 
Nur kurz: Aufzuchtmilch gibts doch bestimmt auch im Kaufland oder Zooladen!? Dafür müsstest du nicht extra zum TA. *grübel*

Ich bin jetzt erstmal wieder off und drücke von dort Daumen. :D
 
sry, ich bin nicht schlau genug, die Unterschiede zw Katzen- und Aufzuchtsmilch zu wissen (aber sie könnten sich recherchieren lassen?),
bzw. was denn essenziell wirklich drin sein muss.

Unterversorgung merkste bei Päppels erst später ...
(aber so krass unterversorgt war Deins ja nie)

Ich glaub, ich würd wirklich ganz formalistisch noch Aufzuchtsmilch einfüllen ins Maus ;-)
 
Ich dachte ich hätte gelesen die gäbe es nur beim TA - aber hab ich mich wohl geirrt, hab sie grad bei Amazon gefunden. Wenns denn die Richtige ist. Nennt sich zumindest Aufzuchtsmilch.

_ _ _ _
Folgende Bestandteile:

Ergänzungsfuttermittel für Katzen.

Analytische Bestandteile:
Protein 35,0 %
Fettgehalt 27,0 %
Rohfaser 0,1 %
Rohasche 6,0 %
Feuchtigkeit 6,0 %
Calcium 0,9 %
Phosphor 0,5 %
Natrium 0,4 %

Zusatzstoffe pro 1 kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vit. A 20.000 I.E.; Vit. D3 2.000 I.E. ; Vit. E 100 mg; Vit. B1 10 mg
Vit. B2 10 mg, Vit. B6 8 mg, Vit. B12 60 mcg, Vit. K3 0,2 mg
Biotin (Vit. H) 200 mcg, Folsäure 2 mg, Nikotinsäure 80 mg
Pantothensäure20 mg, Vit. C100 mg; Cholinchlorid 2.500 mg
Taurin 1.000 mg; L-Carnitin 400 mg; Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 5 mg; Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat 90 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 50 mg; Jod als Kaliumjodid 1 mg
Mangan als Mangan-(II)-sulfat, Monohydat 5 mg
Selen als Natriumselenit 0,1 mg

Zusammensetzung:
Milch und Molkereierzeugnisse (63,7 %), Öle und Fette (Arachidonsäure 0
,1 %), pflanzl. Nebenerzeugnisse, Milchzuckerderivat mit TGOS* (1,0 %),
Mineralstoffe
_ _ _

Ist natürlich wesentlich mehr als bei der normalen Katzenmilch.

Im Supermarkt ist die mir aber noch nicht untergekommen... aber vielleicht bin ich auch einfach dran vorbei gelaufen..

Ich werd die Augen offen halten, leider hab ich weder einen Zooladen noch einen Kaufland oder anderen großen Supermarkt um die Ecke. Wird alles bis Montag warten müssen. *schäm*

Solange werd ich mich aber schlau machen was es hier in der Nähe für Bezugsquellen gibt, nicht das ich umsonst wo hin fahre. :)

Was die Mickerling-Sache angeht, da hab ich ja schon 2 in meiner Runde.
Frankie und Spudge fallen beide darunter und bis jetzt machen die einen super fitten Eindruck. Beide - aber vorallem Frankie - waren wohl winzig zu beginn an, teilen sich also das Schicksal mit Würmchen. Ich hab sie bekommen als sie 3 Monate alt waren und bis jetzt gut hochgepäppelt.

Frankie wog nur 18g - jetzt 24g
und Spudge nur 20g - jetzt 22g - Spudge hat dazu noch einen Atemwegsinfekt den wir einfach nicht wegekommen. Muss noch mal mit TA Rücksprache halten nächste Woche. 14 Tage Baytril und sie schnattert immer noch. Aber das ist ein anderes Thema.

Es sind zwar nur geringe Unterschiede aber man sieht es den Mäusen an. Sie passen endlich in ihr Fell und sehen viel gesünder aus (trotz Infekt!)

Wenn ich Würmchen so weit kriege bin ich zuversichtlich das - auch wenn es kürzer sein sollte - sie ein tolles Mauseleben haben kann. Ich mache es ihr einfach so schön wie möglich und verwöhne sie nach Strich und Faden *Herz*
 
Ok, ich hab kurz gegoogelt und auf die Schnelle nichts bei den Zoohandlungen in der Nähe gefunden und auch nicht bei Kaufland.

Ich bestelle jetzt die Milch deren Inahltsangaben ich eben gepostet habe bei Amazon.

Hoffe einfach bestell jetzt auch das richtige Produkt.. aber zur Not kann ichs ja zurückschicken, wenns nicht geöffnet wurde.

Laut Amazon soll es Montag schon hier sein, wäre super, dann müsste ich selbst nicht mehr losfahren :) (kommt mir grad sehr gelegen, bin gesundheitlich auch nicht auf dem Damm)

Liebe Grüße von Würmchen und mir und vielen Dank das ihr mir so beisteht! *drück**drück*
 
Ich noch mal, bevor ich ins Bett gehe und es bis morgen wieder vergesse muss ich noch mal was los werden.

1. Würmchen hat jetzt alle Hemmungen verloren und mir gerade beim Nach-Mitternachtssnack mitten auf die Hand gepieselt. Ich glaub ich muss mir jetzt keine Sorgen mehr wegen Dehydrierung machen, da war definitiv genug Flüssigkeit bei *schreiweg*

2. Sollte ich die Futtermenge nicht doch besser kontrollieren?

Sie frisst über den Tag verteilt ja immer recht wenig, weswegen ich sie Abends länger bei mir behalte um drauf zu achten dass sie auch genug frisst. Wenn sie noch zu müde ist, braucht sie immer etwas länger um ihre Tagesration zu vertilgen.

Heute war sie durchweg eher etwas müde und hat nicht so viel gefressen, weswegen ich sie eben noch mal rausgeholt habe. So hungert sie wenigstens nicht über Nacht und ich kann bis 8 Uhr durschlafen.

Jedoch hat sie ich auf einmal den Bauch so vollgeschlagen, ich dachte sie platzt gleich. Ich hätte ihr gern das Fressen weggenommen, war mir aber nicht sicher ob das richtig ist.

Haben Mäuse nicht eigentlich ein Völlegefühl? Zumindest kommt es mir bei den anderen so vor, sie sind durchschnittlich gebaut und keiner meiner erwachsenen Mäuse überfrisst sich.

Aber Würmchen hat sich einen richtig kugelrunden Bauch angefressen, der am Ende, für meinen Geschmack, einwenig zu hart war.

Sie hat irgendwann vom Futter abgelassen und war auf der Suche nach etwas. Als sie es nicht fand hat sie gefiepst. Normal macht sie das nur wenn sie auf Futtersuche ist.

Ich hab sie dann unter meinem Oberteil verstaut, aber sie kam nicht zur Ruhe, war wohl ausgeschlafen. Also hab ich sie zurück ins Nest gesetzt.

Dort war sie wieder ganz still, hat sich brav begrüßen und putzen lassen. Hab das Heu wieder draufgedeckt und bin gegangen, will die kleine Familie ja nicht stören. *Herz*

Erst hatte ich ja gedacht sie hätte Bauchweh, aber im Nest war sie ja auch wieder ganz ruhig und die Welt war wieder in Ordnung. Vielleicht hat ihr einfach nur Gesellschaft gefehlt. Alles einwenig seltsam heute Nacht... *grübel*

Naja, das wars jetzt erst Mal von mir. Wollte das nur noch schnell festhalten bevor ichs wieder vergesse und es doch etwas zu bedeuten hat + ich wirklich ihr Futter einteilen sollte.

Gute Nacht ihr Lieben, schlaft alle schön! *drück*
 
So, FACHLICH kann ich leider nichts beitragen, aber ich muss das mal loswerden:
So wie Du um dieses Mäuslein kämpfst das muss man mal in allerhöchsten Tönen loben

*anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet**anbet*
*anbet**anbet**anbet*
 
Da muss ich doch tatsächlich mal bei elbroto unterschreiben. *bätsch*

Muffty, was meinst du mit Futtermenge kontrollieren? Ich nehme mal an, dass Mäuse auch irgendwann mal satt sind. ;-) Also kann das Würmchen so viel futtern, wie es mag.

So richtig helfen kann ich dir da aber leider nicht. Nur Senf dazu geben und Daumen drücken. *drück*
 
Hallöchen ihr Lieben,

ich kann leider auch nichts fachliches beitragen. Dennoch Respekt an dich Muffti, dass du so sehr um das kleine Würmchen kämpfst. Ich finde das soooo toll.

Liebe Grüße
sunni
 
Ach ihr Lieben, ich mach doch gar nichts besonderes *Angst* *Blumen**drück*

Für mich ist das einfach selbstverständlich sich um sie zu kümmern. Ohne mich wäre Würmchen vielleicht gestorben und das hätte ich nicht ertragen. Ich musste wenigstens mein Möglichstes versuchen!

Und auch wenns stressig ist und mir das Nicht-Durchschlafen schon zusetzt ist es doch wert wenn ich sehe wie Würmchen aufblüht und zur richtigen Maus wird.

Sie pinkelt mich jetzt nicht nur in einer dreisten Regelmäßigkeit an und hat mich zu ihrem treuen Diener erzogen - auf dem man sitzen kann wenn einem der Futterteller zu kalt ist ;-) - sie ist auch noch etwas gewachsen und läuft jetzt sogar mit den anderen Mäusen im Gehege umher.

Es ist einfach so toll mit ansehen zu können wie sie sich von diesem zarten, halb verhungerten Wesen in eine große Maus entwickelt. Wie sie zum ersten Mal die Kraft hat den Käfig zu erkunden oder sich bei den anderen im zweiten "Häuschen" versteckt und nicht nur in ihrer Ecke schläft. Das sie ein aktiver Teil ihrer Mäusefamilie wird.

Das lässt mich alles vergessen was ich erdulden oder an Zeit aufbringen muss. *Herz*

So, nun aber wieder zum Thema zurück, hehe :D

Ich hatte befürchtet Würmchen würde sich überfressen, aus welchen Gründen auch immer und dass es evt. besser wäre wenn ich ihr Futter pro Mahlzeit in kleinere Portionen einteilen würde.

So das sie aufjedenfall satt würde, jedoch nicht mit so einem harten Bauch zurück ins Nest müsste. Ich hatte einfach Angst, sie würde Bauchschmerzen bekommen...

Ein so harter Bauch kann doch nicht gesund sein...
aber sie scheints zu mögen und sie frisst bis auch wirklich NICHTS mehr reinpasst.

Es ist jetzt nicht so dass sie mir zeigt das es ihr schlecht ginge. Es sind nur mal wieder meine Befürchtungen dass es doch noch kippt und sie mir verstirbt oder krank wird weil sie sich mit dem Fressen übernimmt, oder irgendwas anderes passiert was ich nicht abwenden konnte.

(Die Angst überträgt sich leider langsam auf meine gesammte Mäuseschaar. *schäm* Bei jedem zucken oder neuer Verhaltensweise gerate ich innerlich in Panik *Angst**Wand*)

Portioniert habe ich aber dennoch nichts. Ich erkenn ja meine "sinnlose" Angst und sie weiß sicher besser als ich wie viel ihr Magen verträgt. Und so lange sie mir nicht irgendwie verständlich macht dass es ihr schlecht geht, sollte ich einfach aufhören mir Sorgen zu mache. *heilig*

Sie ist nur mein kleines Baby, das wenn es meine Stimme hört zu mir läuft und auf meine Hand möchte. Dass dann wie wild meine Haut nach was Essbaren absucht und seit heute nach dem Fressen sofort ins Gehege zurück will. <- darüber bin ich mehr als froh! Sie soll sich ja an ihre Gruppe binden und nicht zu sehr an mich ;-)

Ich mag einfach nicht, wenn ihr jetzt noch irgendwas passiert wo es gerade so gut um sie steht. *seufz*
 
Ihr beide schafft das schon. *drück*

Wirklich schön zu lesen, dass es bergauf geht, hoffen wir dass es so bleibt. Würmchen hat aber auch eine echte Kämpfernatur :D

Auch von mir eine Verbeugung für deine Bemühungen *anbet*
 
Danke Mom0 *drück**drück*

Würmchen ist immer noch wohl auf und ich mach mir einfach völlig umstonst Sorgen. Mein Mann sagt sogar sie sei fast doppelt so groß wie am Anfang *schockiert*

Oh und ihr wird Fell ist noch viel dichter und nicht mehr so struppig wie vorher. Auch glänzen ihre Augen nicht mehr so stark.

Also eigentlich ist alles im Lot und meine Sorgen völlig unbegründet.

Sie steht nicht mehr auf der Kippe aber ich komm einfach nicht runter und erwarte schon das nächste Unglück. Es läuft einfach zu gut, so was bin ich gar nicht mehr gewohnt *Vogelzeig**rätsel*

Eine Frage hätte ich da aber noch... falls ich sie schon gestellt habe, tuts mir leid, ich komm grad bei meinen ganzen Sorgen nicht mehr mit *bätsch*

Hat es irgendwelche Nachteile für Würmchen das sie so menschenbezogen ist? Ich mein, hat sie später Defiziete weil sie so oft bei mir ist? Ich setzte sie ja schon sehr oft nach der Fütterung zurück ins Nest damit sie den Anschluss nicht verliert, aber manchmal möchte sie gar nicht zurück und kuschelt sich bei mir unters Obertei und schläft. Dann mag ich sie natürlich nicht zurücksetzten, genieße die Zeit mir ihr ja auch :D

Aber ich möchte nicht dass sie dadurch später irgendwelche Probleme kriegt, weil sie gewisse Sachen nicht gelernt hat, oder gar ausgeschlossen wird. <- Obwohl ich das mittlerweile weniger glaube, die Gruppe ist so an meinen Geruch gewöhnt, bin sicher schon Teil der Familie :D
 
Hallo,

Ich denke nicht, dass wie irgendwelche Nachteile haben wird. Ich hatte hier auch mal eine Gruppe in Pflege, bei der die eine Maus permanent auf mir rumturnte oder bei meinen eigenen eine, die sich immer in die Hand kuschelt. Die meiste Zeit des Tages ist sie ja immer noch bei der Gruppe und lernt alles.

Das mit den Sorgen machen kenne ich gut, da brauchen die Mäuse nur einmal zu laut fiepen beim putzen und ich bekomme schon einen halben Herzstillstand, weil ich denke da hat jemand was mit den Atemwegen.. Ich kann mich da echt richtig reinsteigern, obwohl es meist unbegründet ist. *schäm*
 
Ich auch:
Das ist für alle der Normalfall, dass Würmchen ab & zu zu Dir geht, da dürfte nix Böses nachkommen (im Zweifelsfall betatsch halt die anderen mal, dass nicht nur W. nach Dir riecht)

Das Problem könntest vllt Du kriegen: Das Mausele wird sein "raus" wahrscheinlich immer und ganz regelmäßig haben wollen :D

Ich würd sagen - genieß' es !
(nur falls Du das Gefühl hast, es nicht ganz alltäglich durchziehen zu können, würde ich, wenn's größer ist und die Geschichte unabhängig vom Fressen sein kann, es nicht an "jeden Tag" gewöhnen, also zeitliche Löcher reinhauen)
 
Ganz toll, dass Du soviel Liebe und Fürsorge für das Mickerchen hast!
Ich hätte einen Namensvorschlag für Würmchen: Tiny (englisch für winzig) =)
 
Ach man, Würmchen hat gerade zum ersten Mal eins auf den Deckel bekommen *heul*

Ich habe heute die Mäuse aus dem Terrarium in den Hauptkäfig (aber nicht völlständing eingerichtet!) umgesiedelt, weil sie sich so super verstanden haben und ich nicht mehr Inventar in das Terrarium packen konnte.

Ich habe aber um Streß zu vermeiden nur das Streu und das Heu aus dem Terra mit umgesiedelt, weitere Gegenstände kommen die Tage, ich wollte auf Nummer Sicher gehen. Der Käfig hatte vorher schon zu Schwierigekeiten geführt. Futter und Trinken haben sie natürlich :)

Es lief auch alles super, sie wuselten durch den Käfig und erkundeten alles, selbst Würmchen. Ich saß davor und hab alles beobachtet.

Würmchen lief irgendwann in die Mitte und saß so halb im Heu, da kam Skully angelaufen, schnüffelte an ihr herum wie wild und saß halb auf ihr.
Es war als würde sie Würmchen nicht wiedererkennen.
Der Kleinen wurde das Spiel natürlich irgendwann zu viel und sie wollte weglaufen - da versuchte Skully sie zu packen und bei sich zu behalten.

Erst dachte ich sie würde sie putzten wollen, aber sie schnüffelte weiter an ihr herum und auf einmal geriet das alles außer Kontrolle. Es sah so aus als wollte sie mit Würmchen kämpfen. (Als würde sie ein Mäuseknäuel bilden wollen, aber Würmchen wäre zu klein dazu) Bevor ich einschreiten konnte war Mathilde schon da und beschnüffelte sie ebenfalls, tat aber sonst nichts weiter. Würmchen konnte dann abhauen, da hab ich sie mir geschnappt bevor Skully sie noch mal so drangsalieren konnte. Ich hab sie erst mal in Ruhe untersucht, sie hat keine Verletzungen war nur auf einmal völlig k.o.

Da Skully sich wieder völlig normal verhielt hab ich ihr Würmchens Popo hingehalten um zu gucken was passiert. Sie schnüffelte kurz dran, schien den Geruch zu erkennen und lief dann weg. *umkipp*

Was bitte war das?!
Ich bin total ratlos... ich kann mir vorstellen das die Umsiedelung zu viel Streß für Skully war, aber warum war sie so zu Würmchen? Als ob sie sie nicht erkannt hätte... *Vogelzeig*

Abgesehen von dem Vorfall verhalten sich alle ruhig, sie erkunden nur ihr neues Revier, oder kuscheln miteinander. Alles sehr seltsam... *grübel*

____

Noch kurz was anderes: Die Aufzuchtsmilch kam heute an! *freu* Würmchen scheint sie auch sehr zu schmecken, sie hat sich draufgestürzt und beim fressen gefiept, ich seh das mal als positives Zeichen :D
 
Ach man, Würmchen hat gerade zum ersten Mal eins auf den Deckel bekommen *heul*
...

Würmchen lief irgendwann in die Mitte und saß so halb im Heu, da kam Skully angelaufen, schnüffelte an ihr herum wie wild und saß halb auf ihr.
Es war als würde sie Würmchen nicht wiedererkennen.
Der Kleinen wurde das Spiel natürlich irgendwann zu viel und sie wollte weglaufen - da versuchte Skully sie zu packen und bei sich zu behalten.

Was bitte war das?!
Ich bin total ratlos... ich kann mir vorstellen das die Umsiedelung zu viel Streß für Skully war, aber warum war sie so zu Würmchen? Als ob sie sie nicht erkannt hätte... *Vogelzeig*

Die Veränderungen/Umsiedlung haben Skully dazu gebracht, die Rangfolge mit Würmchen klären zu wollen und es war aus meiner Sicht ein Versuch "aufzureiten". Damit hast Du jetzt die Bestätigung, dass die anderen der Gruppe Würmchen anfangen als "vollwertige" Maus zu sehen. Herzlichen Glückwunsch ;-)
Hier mehr zum Dominanzverhalten:
farbmaus:dominanzverhalten [Mausebande Wiki]
 
hätt ich auch gesagt:
Neues Revier, Rangordnung klären.
Ich würde hoffen davon auszugehen zu können, dass das jetzt geklärt ist (und sich nicht dauernd wiederholt) - hängt freilich von Skully ab, wie sie tickert

Könnte es sein, dass Skully etwas niedriger in der Hackordnung steht (und deshalb sich mit W überhaupt meint messen zu müssen)?
Oder weit oben und prügelt alle mal durch.
 
Back
Top Bottom