In den Hals beißen? Uh.. das klingt nach aua
Würmchen schläft gerade in meinem Nacken. Jetzt darf ich mich nur nicht zu sehr ins Kissen lehnen, sonst ist Würmchen platt.
Sie ist richtig kuschelig. Ich glaube das genießen wir beide sehr *Herz*
Also ich füttere sie die ganze Zeit mit einem selbstgemachten Päppelbrei, wobei der am Anfang noch recht flüssig war und mit der Zeit fester wurde. Mittlerweile hat sie schon ordentlich was zu beißen, auch wenn alles natürlich noch recht weich ist.
Den Brei koche ich ihr in einer Wasser/Fencheltee/Kaffeesahne/Katzemilchmilchmischung. Ich Depp hab zu spät gemerkt dass es sich dabei nicht um KatzenAUFZUCHTSmilch handelt. *Wand*
Die anderen Zutaten sind Dinkelgries, Leinsamen, Hirse, Haferflocken sowie etwas Trockenfutter (wobei die harten Körner sich kaum aufweichen lassen) + ein paar Tropfen von dem Homöpatischen Mittel von meiner TÄ zum stärken des Immunsystems.
Da sie sehr gut auf den Brei reagiert hat und gut zugenommen hat, hab ich die Zusammensetzung bis jetzt nicht geändert. Abgesehen von der Festigkeit natürlich. Je besser sie selbstständig essen konnte, desto fester wurde der Brei.
Und heute hab ich ja den Gemüsebabybrei hinzugefügt, damit sie auch etwas anderes bekommt, weil ich mir nicht vorstellen konnte dass der Brei alle Nährstoffe enthält.
Die kleine Maus ist jetzt 20 Tage alt, ihr Fell sieht nicht mehr so struppig und matt aus, es ist dichter geworden, sie scheint gewachsen zu sein und sie sieht nicht mehr abgemagert aus. Ihre Augen sind etwas feuchter als ich es bei meinen großen Mäusen gewohnt bin, aber sie hat keinen Ausfluss und nichts ist verklebt.
Durch den Brei gehts ihr zumindest nicht schlechter, aber wenn ihr wirklich was fehlt weil sie keine Aufzuchtsmilch bekommt, werd ich die natürlich sofort besorgen! Ich möchte nicht das ihr irgendwas fehlt!
Sie hat bis jetzt so gut gekämpft, sie soll das hier bloß alles überstehen! *Herz*
@moonrain darf ich überhaupt ein Foto von so einem kleinen Mäuschen reinstellen, da gibts ja diese Regelung? Wenn ja, gibts heute Abend/morgen eins

Würmchen schläft gerade in meinem Nacken. Jetzt darf ich mich nur nicht zu sehr ins Kissen lehnen, sonst ist Würmchen platt.

Sie ist richtig kuschelig. Ich glaube das genießen wir beide sehr *Herz*
Also ich füttere sie die ganze Zeit mit einem selbstgemachten Päppelbrei, wobei der am Anfang noch recht flüssig war und mit der Zeit fester wurde. Mittlerweile hat sie schon ordentlich was zu beißen, auch wenn alles natürlich noch recht weich ist.
Den Brei koche ich ihr in einer Wasser/Fencheltee/Kaffeesahne/Katzemilchmilchmischung. Ich Depp hab zu spät gemerkt dass es sich dabei nicht um KatzenAUFZUCHTSmilch handelt. *Wand*
Die anderen Zutaten sind Dinkelgries, Leinsamen, Hirse, Haferflocken sowie etwas Trockenfutter (wobei die harten Körner sich kaum aufweichen lassen) + ein paar Tropfen von dem Homöpatischen Mittel von meiner TÄ zum stärken des Immunsystems.
Da sie sehr gut auf den Brei reagiert hat und gut zugenommen hat, hab ich die Zusammensetzung bis jetzt nicht geändert. Abgesehen von der Festigkeit natürlich. Je besser sie selbstständig essen konnte, desto fester wurde der Brei.
Und heute hab ich ja den Gemüsebabybrei hinzugefügt, damit sie auch etwas anderes bekommt, weil ich mir nicht vorstellen konnte dass der Brei alle Nährstoffe enthält.
Die kleine Maus ist jetzt 20 Tage alt, ihr Fell sieht nicht mehr so struppig und matt aus, es ist dichter geworden, sie scheint gewachsen zu sein und sie sieht nicht mehr abgemagert aus. Ihre Augen sind etwas feuchter als ich es bei meinen großen Mäusen gewohnt bin, aber sie hat keinen Ausfluss und nichts ist verklebt.
Durch den Brei gehts ihr zumindest nicht schlechter, aber wenn ihr wirklich was fehlt weil sie keine Aufzuchtsmilch bekommt, werd ich die natürlich sofort besorgen! Ich möchte nicht das ihr irgendwas fehlt!
Sie hat bis jetzt so gut gekämpft, sie soll das hier bloß alles überstehen! *Herz*
@moonrain darf ich überhaupt ein Foto von so einem kleinen Mäuschen reinstellen, da gibts ja diese Regelung? Wenn ja, gibts heute Abend/morgen eins
