Hallo,
die Trophäe "Pechvogel des Monats" geht in diesem Juni an den kleinen Dawidh! *Blumen*
Er hat gleich alles mitgebracht, was maus mitbringen kann, und erfreut(e) sich an:
- nicht näher bestimmten Ektoparasiten
- Atemwegsinfekt
- Würmern
- Durchfall
- schlechtem Allgemeinzustand dadurch und durch Mangelernährung
Kopf hoch, kleine Maus, kann nur besser werden. *seufz*
Die Ektoparasiten ist er losgeworden, als er einzog (Stronghold), Stronghold wirkt teilweise auch gegen Endoparasiten, nämlich gegen einige Nematoden, aber nicht gegen alle Nematodenarten.
Laut Aussage meiner TÄ sind sowieso 60-70 % aller Mäuse von Würmern befallen, ohne daß der Befall je symptomatisch sichtbar werden würde, d.h. nur bei geschwächten Wirt, also einer Maus mit schlechtem Allgemeinzustand, wird der Befall so massiv, daß er deutlich wird und das Tier Probleme bekommt. Im Falle von Dawidh sind das der Kugelbauch, der Juckreiz am Hintern (die Nematoden legen ihre Eier außerhalb des Darms am After ab) und der Durchfall.
Nachweis erfolgte über eine Kotprobe und über einen Abklatsch vom Tier, d.h. ich habe ihm einen Tesastreifen an den Po geklebt.
Ich nehme Panacur zum Entwurmen.
Frage an die Leute, die schon mal Mäuse entwurmt haben:
Wie oft habt ihr den Käfig gereingt? Täglich? Auch das Nistmaterial?
Ich tendiere zu täglicher Komplettreinigung, damit das Tier sich nicht ständig reinfiziert. Denn der Kleine hat im Moment wirklich sehr dünnen Kot, der schmiert, teilweise noch einigermaßen köttelförmig mit nassem Hof, teilweise nur eine Pfütze.
Zum Glück schmeckt ihm die Aufzuchtmilch, die er bekommt (er ist erst ca. 4 Wochen alt), so daß ich hoffe, daß er mir das Panacur zusammen mit etwas Aufzuchtmilch vom Löffel schlecken wird.
Ansonsten hat er sich seit Montag schon ganz gut gemacht, er ist jetzt gerade in dem Alter, wo maus aus dem Stand 40 cm in die Höhe springen kann, was es für mich immer zum Abenteuer macht, wenn ich Futter und Wasser wechsele.
Er frißt gut (vor allem Kolbenhirse, Silberhirse wie viele Jungmäuse) und hat inzwischen auch beschlossen, daß er sein Schlafnest besser im Haus baut als frei im Käfig.
die Trophäe "Pechvogel des Monats" geht in diesem Juni an den kleinen Dawidh! *Blumen*
Er hat gleich alles mitgebracht, was maus mitbringen kann, und erfreut(e) sich an:
- nicht näher bestimmten Ektoparasiten
- Atemwegsinfekt
- Würmern
- Durchfall
- schlechtem Allgemeinzustand dadurch und durch Mangelernährung
Kopf hoch, kleine Maus, kann nur besser werden. *seufz*
Die Ektoparasiten ist er losgeworden, als er einzog (Stronghold), Stronghold wirkt teilweise auch gegen Endoparasiten, nämlich gegen einige Nematoden, aber nicht gegen alle Nematodenarten.
Laut Aussage meiner TÄ sind sowieso 60-70 % aller Mäuse von Würmern befallen, ohne daß der Befall je symptomatisch sichtbar werden würde, d.h. nur bei geschwächten Wirt, also einer Maus mit schlechtem Allgemeinzustand, wird der Befall so massiv, daß er deutlich wird und das Tier Probleme bekommt. Im Falle von Dawidh sind das der Kugelbauch, der Juckreiz am Hintern (die Nematoden legen ihre Eier außerhalb des Darms am After ab) und der Durchfall.
Nachweis erfolgte über eine Kotprobe und über einen Abklatsch vom Tier, d.h. ich habe ihm einen Tesastreifen an den Po geklebt.
Ich nehme Panacur zum Entwurmen.
Frage an die Leute, die schon mal Mäuse entwurmt haben:
Wie oft habt ihr den Käfig gereingt? Täglich? Auch das Nistmaterial?
Ich tendiere zu täglicher Komplettreinigung, damit das Tier sich nicht ständig reinfiziert. Denn der Kleine hat im Moment wirklich sehr dünnen Kot, der schmiert, teilweise noch einigermaßen köttelförmig mit nassem Hof, teilweise nur eine Pfütze.
Zum Glück schmeckt ihm die Aufzuchtmilch, die er bekommt (er ist erst ca. 4 Wochen alt), so daß ich hoffe, daß er mir das Panacur zusammen mit etwas Aufzuchtmilch vom Löffel schlecken wird.
Ansonsten hat er sich seit Montag schon ganz gut gemacht, er ist jetzt gerade in dem Alter, wo maus aus dem Stand 40 cm in die Höhe springen kann, was es für mich immer zum Abenteuer macht, wenn ich Futter und Wasser wechsele.
Er frißt gut (vor allem Kolbenhirse, Silberhirse wie viele Jungmäuse) und hat inzwischen auch beschlossen, daß er sein Schlafnest besser im Haus baut als frei im Käfig.