Kyara
Fellnasen-Fan
- Messages
- 102
- Reaction score
- 0
Ich hätte eine Frage und wäre dankbar wenn mir jemand einen guten Rat geben könnte.
Vor zwei Wochen habe ich meiner Katze in einem großen Blutbad eine ausgewachsene Waldmaus beim Spielen abgenommen. Normalerweise lasse ich der Natur ihren Lauf, allerdings hat sie im Haus damit gespielt und wenn ich das nicht beendet hätte, hätte ich neu ausmalen können. Die Maus hatte aber Glück im Unglück und nur Fleischwunden, Beine, Schwanz, Augen etc sind völlig unversehrt.
Ich hab sie in meine leere Mauseburg einquartiert 120x60x1m und 3 Etagen, (also durchaus kein Knast) und mit Streu, Heu, Verstecken und Klettermöglichkeiten ausgestattet. Nach den 10 Tagen Baytrilkur, das ich ihr ohne direkten Kontakt über eine Kokosmilch gegeben habe, die sie jetzt wegen Infektionsgefahr hinter sich hat, ist sie wieder topfit und soll auch auf alle Fälle wieder ausgewildert werden!
Nur hat es seit einigen Tagen hier in Österreich -5 bis -11 Grad und harten eisigen Tiefschnee. Wäre es da sehr schlimm wenn sie noch 1-2 Wochen behalte, oder ist das eher schädlich für die Maus. Ich wüsste nur absolut nicht wo ich sie hinbringen könnte, wo sie sich zurechtfindet, Futter findet und nicht im eisigen Tiefschnee hockt.
Soll ich sie in den Wald bringen, oder wäre ein Bauernhof oder ähnliches besser? Meine Katze dürfte sie irgendwo aus der Ortschaft haben, da sie nicht bis in den Wald läuft (zu weit weg).
Vor zwei Wochen habe ich meiner Katze in einem großen Blutbad eine ausgewachsene Waldmaus beim Spielen abgenommen. Normalerweise lasse ich der Natur ihren Lauf, allerdings hat sie im Haus damit gespielt und wenn ich das nicht beendet hätte, hätte ich neu ausmalen können. Die Maus hatte aber Glück im Unglück und nur Fleischwunden, Beine, Schwanz, Augen etc sind völlig unversehrt.
Ich hab sie in meine leere Mauseburg einquartiert 120x60x1m und 3 Etagen, (also durchaus kein Knast) und mit Streu, Heu, Verstecken und Klettermöglichkeiten ausgestattet. Nach den 10 Tagen Baytrilkur, das ich ihr ohne direkten Kontakt über eine Kokosmilch gegeben habe, die sie jetzt wegen Infektionsgefahr hinter sich hat, ist sie wieder topfit und soll auch auf alle Fälle wieder ausgewildert werden!
Nur hat es seit einigen Tagen hier in Österreich -5 bis -11 Grad und harten eisigen Tiefschnee. Wäre es da sehr schlimm wenn sie noch 1-2 Wochen behalte, oder ist das eher schädlich für die Maus. Ich wüsste nur absolut nicht wo ich sie hinbringen könnte, wo sie sich zurechtfindet, Futter findet und nicht im eisigen Tiefschnee hockt.
Soll ich sie in den Wald bringen, oder wäre ein Bauernhof oder ähnliches besser? Meine Katze dürfte sie irgendwo aus der Ortschaft haben, da sie nicht bis in den Wald läuft (zu weit weg).