drunsinella
Fellnasen-Fan
- Messages
- 130
- Reaction score
- 0
Hi,
hatte ich mich vor Kurzem doch noch so gefreut, daß unsere drei Jungs alle seit ihrem Einzug bei uns bisher immer putzmunter und fidel waren... vorhin kam Tochter zu mir und meinte, Wallace würde ganz seltsame Geräusche machen *seufz*
Er knattert, ganz eindeutig. Gestern war noch alles okay. Er knattert nicht im "Ruhezustand", nur wenn er aufgeregter atmet. Ich hielt ihm vorhin ein Stück Backoblate hin, und prompt fing das Knattern wieder an.
TA geht erst morgen. Was kann ich ihm bis dahin Gutes tun?
Das Zimmer ist normal beheizt, gelüftet hab ich bei der Kälte auch nicht. Ich habe keine Ahnung, wie Wallace sich das eingefangen hat *heul* Die anderen beiden sind soweit okay.
Ach Mensch, der arme Kerl...
LG
drunsinella
hatte ich mich vor Kurzem doch noch so gefreut, daß unsere drei Jungs alle seit ihrem Einzug bei uns bisher immer putzmunter und fidel waren... vorhin kam Tochter zu mir und meinte, Wallace würde ganz seltsame Geräusche machen *seufz*
Er knattert, ganz eindeutig. Gestern war noch alles okay. Er knattert nicht im "Ruhezustand", nur wenn er aufgeregter atmet. Ich hielt ihm vorhin ein Stück Backoblate hin, und prompt fing das Knattern wieder an.
TA geht erst morgen. Was kann ich ihm bis dahin Gutes tun?
Das Zimmer ist normal beheizt, gelüftet hab ich bei der Kälte auch nicht. Ich habe keine Ahnung, wie Wallace sich das eingefangen hat *heul* Die anderen beiden sind soweit okay.
Ach Mensch, der arme Kerl...
LG
drunsinella
Sowas ist immer blöd und man fühlt sich total machtlos ("Hab ich was falsch gemacht?").. wenn aber die Rahmenbedingungen stimmen, und bei dir scheinen sie zu stimmen (wobei ich schon lüften würde.. 2x täglich für ein paar Minuten frische Luft sollte sein, Käfige z.B. durch ein großes Leintuch o.ä. schützen), dann kann man nichts anderes tun als der Gang zum TA, damit man das Tier durch ein Antibiotikum wieder fit bekommt =)
