Wallace hat Atemgeräusche...

drunsinella

Fellnasen-Fan
Messages
130
Reaction score
0
Hi,

hatte ich mich vor Kurzem doch noch so gefreut, daß unsere drei Jungs alle seit ihrem Einzug bei uns bisher immer putzmunter und fidel waren... vorhin kam Tochter zu mir und meinte, Wallace würde ganz seltsame Geräusche machen *seufz*

Er knattert, ganz eindeutig. Gestern war noch alles okay. Er knattert nicht im "Ruhezustand", nur wenn er aufgeregter atmet. Ich hielt ihm vorhin ein Stück Backoblate hin, und prompt fing das Knattern wieder an.

TA geht erst morgen. Was kann ich ihm bis dahin Gutes tun?

Das Zimmer ist normal beheizt, gelüftet hab ich bei der Kälte auch nicht. Ich habe keine Ahnung, wie Wallace sich das eingefangen hat *heul* Die anderen beiden sind soweit okay.

Ach Mensch, der arme Kerl...

LG
drunsinella
 
Hi du,

erstmal *drück* Sowas ist immer blöd und man fühlt sich total machtlos ("Hab ich was falsch gemacht?").. wenn aber die Rahmenbedingungen stimmen, und bei dir scheinen sie zu stimmen (wobei ich schon lüften würde.. 2x täglich für ein paar Minuten frische Luft sollte sein, Käfige z.B. durch ein großes Leintuch o.ä. schützen), dann kann man nichts anderes tun als der Gang zum TA, damit man das Tier durch ein Antibiotikum wieder fit bekommt =)

Heute Abend kannst du ihm z.B. Rotlicht anbieten, wenn er es annimmt, eine Wärmflasche (nicht zu heiß) von außen an den Käfig legen.. das ist bei nem Infekt immer gut.
Morgen dann beim Transport zum TA warm einpacken, dann passt das schon, und drauf achten, dass der TA das Tierchen abhört =)

Alles Gute für die Maus!
 
War beim TA und hab Fragen...

Hallo,

so, endlich Zeit zum Schreiben! Wallace hat - was bei dem Symptom zu erwarten war -einen Atemwegsinfekt. Die TÄ hat ihn abgehört, er bekommt nun Metacam und Marbocyl (hat mich insg. 13 Euro gekostet, nur zur Info). Ich soll ihm eine Woche lang 1x täglich jeweils einen Tropfen geben. Und da hab ich schon eine erste Frage an Euch: ich hab hier im Forum gelesen, daß es langsamer wirkt und möchte daher wissen, ob ich es vielleicht 2x tägl. geben kann/soll?

Dazu noch eine zweite Frage: muss ich bei der Käfighygiene irgendwas Besonderes beachten?

Vielen Dank und LG
drunsinella
 
Warum Metacam? Hat das Tier Schmerzen? *grübel*

Bezüglich Marbocyl hab ich leider keine Erfahrungen, gabs hier noch nicht...und der Käfig kann bleiben, wie er ist. =)
 
Die Gabe 2x täglich würde ich auf jeden Fall mit dem Tierarzt absprechen und da nichts eigenmächtig machen.. das wäre mir zu riskant. Das Wiki spuckt übrigens auch 1x täglich aus.
 
AB´S sind starke Medikamente und können starke Nebenwirkungen haben. Sie killen nicht nur böse Viren und Bakterien, sondern greifen leider auch die guten und wichtigen an.

Marbocyl kenne ich auch nur einmal täglich. Wenn es wirkt, wird es wirken, wenn nicht, wird die doppelte Gabe es nicht ändern. Würde ich auch auf keinen Fall einfach doppelt geben.
 
Hallo,

danke für Eure Antworten erstmal! Wallace hat seine Medis heute gaaaaaanz brav genommen - das Metacam wurde auf Backoblate serviert und das Marbocyl mit Nutri vermixt. Er war schon sehr skeptisch, hat's aber doch verputzt. Hoffentlich läuft es weiter so gut *hoff*

Das Metacam bekommt er laut TÄ als entzündungshemmendes Mittel.

Viele Grüße
drunsi
 
Ich kenne Metacam auch eigentlich als Schmerzmittel...entzündungshemmend ist eher Kortison. Naja, die TÄ wird schon wissen was sie verschreibt ;-)

Edit: Laut homepage:

Metacam® kann eingesetzt werden zur Linderung von Entzündung und Schmerzen bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Außerdem kann ihr Tierarzt Metacam® zur Verminderung von Schmerzen und Entzündungen rund um Operationen eingesetzt oder verschrieben haben.
 
Schmerzmittel können ja durchaus auch entzündungshemmend sein, siehe Ibuprofen...aber Metacam ist nicht ohne. Bei einer reinen Atemwegsgeschichte reicht m.E. das Baytril...
 
Dein edit hatte ich nimmer gesehen, Scotty...das untermauert noch mal mein "ich würd drauf verzichten", denn um eine Bewegungsapparatsgeschichte handelt es sich hier ja nicht...die Nebenwirkungen bei Mäusen sind nicht wirklich bekannt, weil es keine Langzeiterfahrungen gibt (wie auch...) und vermutlich sind die auch zu vernachlässigen. Aber Metacam kriegt bei mir nur ein Tier mit Schmerzen- und meine Katzen beispielsweise gar nicht. Das Zeug ist nicht zu unterschätzen...
 
Hi,

also meint ihr, ich soll das Metacam lieber weglassen? Jetzt bin ich etwas unsicher...

LG
drunsinella
 
Hm, ruf doch noch mal beim TA an und besprich das mit den oben genannten Argumenten. ;-)
 
Back
Top Bottom