Wann VG nach Kastra?

WünschDirWas

Fellnasen-Fan
Messages
154
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

morgen vor 3 Wochen habe ich Monty kastrieren lassen. Hier im Forum lese ich immer wieder was davon, dass einige nach 3 Wochen Kastraquarantäne mit der VG beginnen.

Habe ja am Samstag 3 Mädels von MelliU bekommen und ein Solomädel, was mit den 3 Mädels nach Köln gereist ist. Morgen hole ich noch ein Solomädel bei uns aus dem Tierheim ab und dann habe ich ja hier noch meine 3er Gruppe mit 2 Mädels und einem Kastraten sitzen.
Alles in allem sinds dann 9 Tiere.

Was meint ihr, kann ich mit der VG jetzt am kommenden Samstag beginnen? Dann wäre die Kastration genau 24 Tage her. Oder soll ich noch länger warten?
 
Huhu!

Normalerweise sollte die Frist von 4 Wochen sicherheitshalber eingehalten werden. Wenn aber Solotiere im Spiel sind, kann man auch darüber nachdenken die VG vorzuziehen.

Ohne Grund würde ich es nicht machen, denn es geht nicht nur rein um die Zeugungsfähigkeit. Die Hormone werden ja auch immer weniger, je mehr Zeit vergeht. Gerade wenn in der VG sich unbekannte Jungs aufeinandertreffen, kann das ein Argument sein ;-)

Vielleicht macht dir auch das Solomädel einen Strich durch die Rechnung, das du morgen abholst? Wenn sie dir irgendwas mit einschleppt (Krankheit, Parasiten, ...), ist das ja sowieso wieder hinfällig. Hier wird immer zur Quarantäne geraten, weil man nie weiß, was da im neuen Mausi so drin steckt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

danke für die Antwort =)
Das ich mir das Solomädel eh erst genau anschaue, das ist klar. Überstürzen mag ich da nichts.
Wollte nur mal wissen inwieweit das hier meist gehandhabt wird, weil man ja doch überall was anderes liest :D
 
Huhu!

Okay :D

Also Normalfall: 4 Wochen Ausstinkzeit abwarten. Sicher ist sicher.

Bei Problemen kann auch eher vergesellschaftet werden. Wenn zB Solotiere sehr einsam sind, sich aufgeben oder sowas. Oder wenn es von deiner Zeit her kaum anders möglich ist (allerdings sollte man da möglichst vorher "besser" planen ;-)).
3 Wochen sind da auch okay. Da gab es hier im Forum noch nie Nachwuchs, soweit ich weiß *grübel*

Wenige vergesellschaften auch schon nach 2 Wochen, aber das wäre mir dann doch viel zu riskant *Angst*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Gott bewahre, 2 Wochen... *Angst*
Herausfordern muss ich es ja nicht, vor allem bei 7 Mädels :D

Aber dann weiß ich soweit Bescheid und schau mir dann auch erstmal das Mädel morgen an und schau dann weiter =)
 
So, VG ist jetzt erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Holger muss erstmal gesund werden.
Der arme Kerl hat eine Mittelohrentzündung und hatte gestern Abend keinerlei Kontrolle mehr über seine Hinterbeinchen *traurig*
Hat dann erstmal AB und Kortison gespritzt bekommen. Heute Abend gehts ihm schon wieder viel besser. Aber gestern und heute morgen wollte er einfach mal so gar nichts fressen und wog dann heute morgen, als er beim TA nochmal gewogen wurde, nur 26gr von vorher 30 *seufz*
Vorhin hat er allerdings schon einen halben Teelöffel mit Päppelbrei gefressen und schaut auch allgemein wieder viel fitter aus der Wäsche *freu*
 
Dankeschön =)

Er ist jetzt zum späten Abend hin schon wieder ein klein wenig mobiler geworden und hat gerade nochmal eine Portion Nutri geschlabbert und ein Stück Oblate gefuttert =)
 
So, nachdem es Holger bis gestern am späten Nachmittag sehr schlecht ging, hat er heute nochmal eine Frist von 2-3 Tagen bekommen, als wir beim TA waren.
Übers WE hat er kaum was gefressen und AB geben war auch mehr als schwer. Er wollte kein Nutri, kein Nutella, keine Oblate, gar nichts. Die Hinterbeinchen haben auch fast nicht mehr mitgemacht.
Seit gestern am späten Nachmittag hat er angefangen selbstständig zu fressen. Erst nur kleine Stücke Oblate, dann fast eine halbe Oblate, etwas Butter mit Traubenzucker, Babybrei und die Beinchen sind auch wieder mobiler. Wackelig ist er zwar immernoch, aber er nimmt wieder am Leben teil und streckt das Köpfchen aus dem Haus, wenn man ihn ruft.
Drückt die Daumen, dass er sich wieder berappelt. Ich würde es ihm so sehr gönnen seine neuen Mädels kennenzulernen *Herz*
 
versuch's mal mit Nutriburgern:
2 50mm-Oblaten, und dazwischen 'ne Lage Nutri - vierteilen, das drückst du ihm dann Stück für Stück in die Pfötchen.
Das gibt Kraft, die kann er grade sehr gut brauchen.
 
Nutri pur mag er momentan noch nicht. Ich glaub das hängt ihm zu den Ohren raus. Da hat er ja in der letzten Zeit seine Medis immer drin bekommen. Mische das jetzt in 5-Korn Baybrei, den ich mit etwas laktosefreier Sahne, Wasser und etwas Traubenzucker anrühre.
Wenn ich ihm Nutri auf dem Löffel hinhalte, nippt er quasi einmal kurz dran und dann mag ers nicht mehr. Aber mit dem Brei gehts =)
Am Samstag konnte er das Futter mit den Pfoten gar nicht mehr halten und seit Sonntag schafft ers wieder =)
 
du kannst für den Brei auch einfach ganz normale Sahne (ungezuckert) nehmen, oder Kokosmilch. Für beide Varianten hätten meine Mäuse jederzeit getötet.
Den Traubenzucker würde ich in jedem Fall eher weg lassen.
 
Echt? Dachte zuviel normale Sahne ist wegen der Laktose nicht gut? Deshalb hatte ich extra die laktosefreie genommen. Kokosmilch habe ich auch hier. Gestern erstmal Großeinkauf gemacht um zu schauen, was der Kleine jetzt grad mag. Er ist da ja äußerst wählerisch :D
Gut, dann lass ich den Traubenzucker ab jetzt weg. Hatte den Anfangs nur Prisenweise reingemischt, damit der Kreislauf wieder hochfährt.
Mittlerweile kann er für seine Verhältnisse auch schon wieder durch den Käfig flitzen =).
 
Traubenzuckerwasser ist als lebensrettende Sofortmaßnahme bei einer völlig ausgepowerten, unterkühlten Maus OK, aber ganz so schlimm ist's ja bei dem Kleinen zum Glück nicht.

Der laktosegehalt von Sahne ist ähnlich hoch wie der von Quark oder Hüttenkäse, und sie bekommen's ja nicht pur. Joghurt hat sogar noch deutlich mehr.
 
Ok, danke :)

Dann wars am WE auf jeden Fall passend mit dem Traubenzucker. Da war er schon gut ausgekühlt und Kraft war absolut keine mehr da.
Vorhin gabs Brei mit Kokosmilch. Die Begeisterung war bei allen drei Mäuschen erstmal etwas verhalten, aber dann gings. Und Holger hat vorhin seinen ersten Nutriburger gefuttert. Es scheint bergauf zu gehen =)
 
Gerade hat mein kleiner Kämpfer angefangen Kolben- und Rispenhirse zu futtern *freu*

Ganz ehrlich? Ich könnt grad heulen, so sehr freut mich das für ihn. Der halbe Reitstall hat die Tage über mit ihm gelitten, weil der Kleine einfach Geschichte hat. Wir haben ihn damals im Stall gefunden, als die Katze hinter ihm her war. Dann habe ich mich bereit erklärt ihn zu nehmen. Die erste Nacht hat er in einem 30x30x30 Terra verbracht, weil nichts anderes da war (haben ihn abends um 9 Uhr gefunden). Am nächsten Tag direkt einen Käfig besorgt. Natürlich zu klein... Egal, hauptsache er hatte erstmal eine Bleibe.
Natürlich hat er auch Mitbringsel in Form von Flöhen und Milben mitgebracht, die mir am Tag danach dann entgegengesprungen kamen *Angst*
Ja und jetzt hat er quasi die Mäuseära bei uns eingeleitet. Ich hoffe er bleibt uns noch eine ganze Weile erhalten *Herz*

holgerv.jpg
 
Last edited:
so ein hübscher, kleiner Kerl - und er macht 'nen wirklich guten Eindruck!

Beste Wünsche!
 
Das Bild ist vom April. Jetzt sieht er leider wirklich noch ganz anders aus. Unter den Ohren hatte er sich ja aufgekratzt. Das ist jetzt alles verkrustet. Und schmal ist er auch geworden. 5g hat er abgenommen seitdem es ihm so schlecht ging. Aber seit Montag hat er nicht mehr abgenommen. Mal sehen, was die Waage morgen sagt =)
 
Back
Top Bottom