Ungehorsam
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 4.989
- Reaction score
- 0
moin.
ronja, 3 monate, hatte ende januar die typischen "pfüütt" geräusche, was als niesen interpretiert und bis 5.2. (also 10 tage) mit baytril behandelt wurde. die geräusche waren nach wenigen tagen weg.
leider sind sie eine woche nach ende der medigabe wieder gekommen und halten bis heute an.sie hat keine regemmäßigen knatter-, knack- oder pfeifgeräusche bei der atmung. eben nur diese "pfüütt". sie putzt sich auch oft die nase/schnauze, sieht ansonsten aber sehr gut aus. hält ihr gewicht von 26gramm, nimmt im gegensatz zu den anderen aber auch nicht mehr zu.
da wir mit einer anderen wirkstoffgruppe von antibiotika bei einem geschwisterchen von ronja keine ergebnisse erzielen konnten, meine die tä, man könne es nach 4 wochen pause nochmal mit baytril versuchen.
diese vier wochen sind erst in 7 tagen um.
meine frage nun: kann ich bis dahin noch irgendwas zusätzlich für ronja tun? inhalieren, echinacea, pfötchenhalten?
ronja, 3 monate, hatte ende januar die typischen "pfüütt" geräusche, was als niesen interpretiert und bis 5.2. (also 10 tage) mit baytril behandelt wurde. die geräusche waren nach wenigen tagen weg.
leider sind sie eine woche nach ende der medigabe wieder gekommen und halten bis heute an.sie hat keine regemmäßigen knatter-, knack- oder pfeifgeräusche bei der atmung. eben nur diese "pfüütt". sie putzt sich auch oft die nase/schnauze, sieht ansonsten aber sehr gut aus. hält ihr gewicht von 26gramm, nimmt im gegensatz zu den anderen aber auch nicht mehr zu.
da wir mit einer anderen wirkstoffgruppe von antibiotika bei einem geschwisterchen von ronja keine ergebnisse erzielen konnten, meine die tä, man könne es nach 4 wochen pause nochmal mit baytril versuchen.
diese vier wochen sind erst in 7 tagen um.
meine frage nun: kann ich bis dahin noch irgendwas zusätzlich für ronja tun? inhalieren, echinacea, pfötchenhalten?