Warum ich hier bin!

  • Thread starter Thread starter Teetasse
  • Start date Start date
T

Teetasse

Gast
Hallo liebe Mäuseforumsmitglieder,

alles begann damit das ich Bekannten erzählte das ich Mäuas süß finde
und als Kind mal welche als Haustiere wollte aber meine Eltern diese Tiere treckicg und ekelhaft fanden.

*umkipp* große überraschung herschte als ich
6 mänliche Mäuse und 6 weibliche Mäuse geschenkt bekamm.*umkipp*
War nett gemeint aber leider etwas viel wenn man nicht viel erfahrung hat.

Männlich und weibliche Tiere habe ich mir angeschaut
und nach Geschlächtern getrennt.

Nun nach dem ich sie bekommen habe, hat das erste Weibchen einen Tag danach um die Mittagszeit Junge bekommen. es waren wohl so 5 die gelebt haben alles anderen waren tot. Ca. 6 tage später misteten wir und schauten nach, alle jungen waren weg, wohl gefressen.*seufz**heul*
Momentan bei den Weibchen ist die Situation so das wohl zumindest eine auch noch trächtig ist.*grübel*

Die Jungs haben sich eigendlich alle gut verstanden bis auf einen, der die anderen terrorisierte. Ich wollte ihnen keinen Stress machen und habe abgewartet sie sollten sich einleben. 2 sind gestorben ich denke die waren schon älter den sie haben keine bissverletzungen. 1 ist dann vorgesten gestorben einfach eingeschlafen. Dann habe ich ja regelmässig gemistet und einer ist abgehauen. *heul*
Nun sind noch 2 jungs übrig einer hat eine Bissverletzung, die ich selbst desinvieziert habe sie heilt gut ab sieht sauber aus.
Dem anderen fehlt gar nix.

Allgemein sind wir gerade drann was selbst zu bauen für unsere kleinen fellnasen damit sie es Artgerechter haben.
Natürlich ist geplannt die beiden übrigen Buben zu kastrieren,
leider habe ich bis jetzt noch keinen TA gefunden der das macht.
Einer sagte mir das das bei so kleinen Tieren nur quälereri sei und einer
meinte die kosten wären höher als so ein Tier wert ist, kannte sich mit Mäusen noch weniger aus als ich.

Also suche tipps das der neune Unglückswurf der uns ind Haus steht nicht auch wieder gefressen wird und eine TA der meine Böcke kastriert.

langfristig haben wir geplannt die Böcke entweder nach der katration je 3 Weibchen zu geben oder alle zusammen in einen großen Käfig zu tun.
Was denkt ihr was besser ist?

Liebe Grüße Teetasse
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ui, das hört sich ja nach einem unschönen Start in die Mäusehaltung an. Wer hat dir denn die Mäuse geschenkt? Hast du mal mit der Person gesprochen, dass sowas gar nicht geht? Du musst doch darauf vorbereitet sein, du brauchst artgerechtes Futter, ein artgerechtes Heim für die Tiere usw. Dir einfach so Tiere aufs Auge zu drücken... Das geht mit viel Verantwortung einher. Diese Entscheidung solltest du selber treffen. Ich würde dringend mit der Person reden.

Das ist ja auch ganz schlimm gelaufen. Alle 6 Mädels werden schwanger sein. Die Jungs begnügen sich ja nicht bloß mit einem Mädel... Ein Mädel hat bereits geworden, richtig?

Oh weh, da kommt jetzt einiges auf dich zu. Du tust mir Leid. Aber du schaffst das, stimmt´s? *drück*

Frag mal gaaanz unten im Forum in der Tierarztsuche nach einem mausekundigen Tierarzt in deiner Nähe. Da gibt es bestimmt jemanden =) Nicht nur für die zwei großen Jungs. Auch alle Babysjungs müssten dann bei Zeiten kastriert werden *seufz* Eventuell gibt es von der Person, die dir die Tiere geschenkt hat, ja einen Zuschuss? Immerhin ist er/sie ja daran Schuld *grübel*

Was ist mit dem Böckchen, das abgehauen ist? Hast du Lebendfallen aufgestellt usw.? Wenn er in der Wohnung ist, wirst du ihn doch sicher irgendwie finden. Pass gut auf, dass er nicht an den Mädelskäfig dran kann, denn Mäuse können sich auch durch die Gittestäbe decken *Angst*

Wegen deinen schwangeren Mädels kannst du hier nachlesen:

farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

farbmaus:eiweissfutter [Mausebande Wiki]

farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

Wie die Gruppenaufteilung hinterher aussehen sollte... Darüber würde ich mir mal noch keinen Kopf machen ;-) Erstmal können die Jungs als Ziehväter herhalten. Das ist für die Babyjungs sehr wichtig.

Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß hier im Forum *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Unten auf der Startseite des Forums gibt'S eine Sektion TA-Suche - da kannst du einen TA für die Kastration suchen. Deine Postings in dem Bereich sind nur für das Team sichtbar, andere User können dort nicht mit lesen. So kann dort nicht jeder deine PLZ sehen. Die brauchen wir aber, wenn wir dir 'nen mäusekundigen TA raussuchen sollen.

Die Böcke müssen schnellstmöglich kastriert werden, denn sonst ist die Gefahr enorm groß, dass sie sich in Revierkämpfen gegenseitig um bringen. Daher bitte nicht lange zögern. Das sind kleine, tickende Zeitbomben.

Wenn sie kastriert sind und ihre Quarantäne abgesessen haben, dann kannst du sie alle zusammen in eine Gruppe VGen, wenn dein Käfig groß genug ist.
Ab dem Zeitpunkt der Geschlechtertrennung musst du aber noch etwa 3 Wochen lang mit weiteren Würfen rechnen. Daher ist es empfehlenswert, die VG erst dann an zu gehen, wenn auch der männliche Nachwuchs kastriert ist und seine Quarantäne abgesessen hat. Die Jungböcke brauchen nach der Geschlechtertrennung des Wurfs unbedingt noch erwachsene Gesellschaft, um sich maustypische Kommunikations- und Verhaltensmuster ein zu prägen. Daher solltest du alle Jungböcke zusammen mit den Altböcken in einer einzigen VG mit den Weibchen zusammen führen, denn VGs sind immer ein sehr großer Stress für die Tiere.

An sonsten findest du in unseren start [Mausebande Wiki] auch noch jede Menge Infos zur Haltung und für alles Mögliche.
 
Mensch erst mal DANKE für die Infos ich bin platt,
habe schon nach dem TA unten einen Beitrag geschrieben.*drück*
Der eine der abgehauen ist ist leider zum Balkon raus
und da runter, dachte nicht das er so flink ist.*seufz*
Hatte die Balkontüre offen da es so gerochen hat.*heul*
Ksnn ich den den wiederfinden wenn er nun weg ist wir suchen schon?!
Lebendfallen haben wir auch schon fals noch eine Abhauen.
Was die ernährung angeht habe ich Mausfutter gekauft,
mehlwürmer bekommen sie immer wenn leer und natürlich sachen wie
Karotte usw. da hab ich mich schon schlau gemacht.
Jetzt könnt ihr mich lünchen wenn ihr wollt wir haben 2 kleine
Aquarien aber mehr konnte ich mir nicht leisten 60 auf 30 und 35 hoch cm.
Ich bekamm die ja Geschenkt hatte nix für sie, wir mussten sorat schnell Abdeckungen bauen. Das soll alles noch anderst werden.
*motz* So finde ich das selber nicht OK.*kotz*

meint ihr wenn die andern Mäusemädels jetzt schon
Mehlwürmer bekommen haben das sie ihre Jungen nicht fressen?

*böse* Mit den Personen habe ich schon geredet, sie meinten wenn was kommt ab in den Müll damit und gut ist. Das sind eh net so die richtigen Tiere.
In zukumpft lassen sie das aber auf das angebot das sie sie mitnehmen und verfüttern, bin ich net eingegangen und habe dankend abglehnt.

Lese mir eure Infoseiten nochmal durch was ich noch net weis,
vielen dan dafür..............

Noch ne frage nur weil die andern nun dicker sind heist das doch net das die alle Schwanger sind oder? Ok sie haben zugenommen *umkipp*............
*Wand* Damit habe ich jetzt gar net gerechnet aber stimmt ja nach 28 tagen können die schon geschlechtsreif sein.*Angst*
Wie schaff ich den das...........
Mir ist grade flau*traurig*
 
Hallo,

was für ein turbulenter Start in die Mäusehaltung *umkipp*

aber Du schaffst das, ganz bestimmt *drück* Ruhe bewahren, Nerven behalten, Wiki lesen (start [Mausebande Wiki]), und wenn Fragen sind, immer her damit ;-)

Mit 28 Tagen sagt man dass Mäuse geschlechtsreif werden. Also wenn Du Pech hast sind die Mädels wirklich alle tragend.
Hast Du Männchen und Weibchen wirklich sicher voneinander getrennt? Sitzt ganz bestimmt kein "getarnter" Bock mehr bei den Weibern?
 
Erst mal ganz ruihig:
Ganz wichtig ist jetzt erst mal:
* Böcke und Weibchen müssen getrennt sein (check)
* genaue Geburtstermine notieren, der genaue Zeitpunkt ist wichtig für die Geschlechtertrennung
* Kastra-Quarantäne ab warten

Für die Kastration so wie ausreichend große Käfige hast du etwas mehr Zeit - wobei die Kastra der erwachsenen Böcke schon dringend ist.
Ob die anderen Weibchen auch schwanger sind, kann man idR. erst wenige Tage vor der Geburt sehen, davor sieht man ihnen idR. noch nichts an. Daher bitte unbedingt genau notieren, wann z.B: ein Weibchen plötzlich über Nacht stark abgenommen hat.
Irgendwie findet sich schon ein Weg - zur Finanzierung der Kastras kannst du z.B. Kastra-Paten suchen, oder wenn du einen Teil der Tiere vermittelst über die Schutzgebühr einen Teil der Kosten wieder rein holen. Sollten wirklich mehrere Weibchen schwanger sein, dann wirst du vermutlich nicht alle Tiere behalten können, sonst bräuchtest du ja einen riesigen Käfig.
Aber immer schön eins nach dem anderen.
 
Getarnter Bock?
Also wie erkennt man das da noch ein Bock dabei ist?

Also erst habe ich sie gehoben aber einiger der Mäusemännchen haben ihre,
net lachen ist wirklich so passiert, Eier eingezogen saghen dann fast wie Weiber aus. Ich habe so einen durchsichtige Transprotkiste und da waren sie anscheinend entspannter, jedenfals konnte ich da mehr ausmachen.
Die die mich beschenkten meinten auch das es je 6 von jedem geschlächt wären. Täuschung aber nicht ausgeschlossen!

Also habt ihr nen Tipp wie man das schnell erkennt?
evtl. Im verhalten?

(Verkehr konnte ich so noch nicht beobachten, also das eine maus der anderen draufgesprungen wäre im Mädel bereich.)

Teetasse *umkipp*
 
Danke für die Liste hatte jetzt angst die Übersicht zu verlieren.
Teetasse
 
Böcke können ihre Hoden ein ziehen - das machen sie oft, wenn sie im Stress sind.
Am besten, du setzt alle Tiere die nicht eindeutig weiblich sind (die Mutter von dem Wurf erkennst du an den angenuckelten Zitzen sofort, und kannst sie daher in Ruhe lassen) in eine Glassschüssel, und fotografierst sie so von hinten/unten.
Die Fotos kannst du hier im Forum hoch laden, und wir können dann bei der Geschlechterbestimmung helfen.
 
Hey!

Darüber lacht hier niemand, denn das kennen wir alle: Bei Stress ziehen die Jungs ihre Hoden ein.

Du kannst gern Popofotos der Mäuse machen und hier einstellen. Eventuell erkennen wir da ja was drauf? =)
Ansonsten schau mal hier: farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]
Du kannst auch einen mäusekundigen Tierarzt draufschauen lassen, allerdings kostet das im Normalfall dann was.

Es besteigen sich übrigens auch Mädels untereinander. Oder Jungs untereinander. Das muss dann nicht zwangsläufig Junge und Mädel sein ;-) Denn das wird auch gern als Dominanzgeste ausgeübt.

Nicht panisch werden. Das wird schon. Eins nach dem anderen. Und nicht entmutigen lassen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wenn du das in den grief bekommen hast,dann must du gucken das du ein grösseres gehege kriegst (die mindest maße sind 80L 60B andere mindest 100L 60B AM STÜCK).
Du sachafst das,schriet für schriet.
 
die mindest maße sind 80L 60B andere mindest 100L 60B AM STÜCK
öhm, nicht ganz.

Mindestmaße am Stück sind 4000cm2. Das heißt entweder 80x50 oder 100x40.
;-)
Größer ist immer besser!
 
@Tobi: Erst muss sie sich über die Geschlechtertrennung und um die vielleicht trächtigen Weibchen kümmern und vielleicht mal schauen, ob sie nicht ein paar Männchen kastrieren lässt ;-)
Alles andere kann man auch später machen. :-), wenn man über den Berg ist.
 
Die Käfiggröße ist bis die Würfe alle da und selbstständig sind erst mal zurück zu stellen. Im worst case wären das noch 5-6 Wochen.

Da Teetasse vermutlich derzeit eh schon der Kopf qualmt bitte das Käfigthema erst mal noch zurück stellen.
 
Was noch wichtig wäre, obwohl ich es leider für unwarscheinlich halte *seufz*, falls ihr das abgehauene Mäuschen wiederfindet, keinesfall einfach wieder zu den anderen setzen. Es hat jetzt nicht mehr den Gruppengeruch und würde daher sofort angegriffen.
Auch von mir, am besten alles so ruhig wie möglich angehen und mach dich nicht verückt. Du machst das bis jetzt wirklich sehr gut, auch z.B. das du dir hier Hilfe suchst.

LG
 
Hallo an Alle,

danke ihr seit alle so nett und vielen Dank für die Infos.
Bilder vom Po da muss ich erst schaun wo ich ne Kamera
her bekomme. Um erhlich zu sein ich lese mal noch weiter
und ja mir raucht der Kopf. Übrigens wollte ich erst im Tierheim
hilfe.
Die waren nicht sehr nett meinten das sie ersten ungeziefer nicht aufnehmen und zweitens auch mir nicht helfen werden welche geschlächter
sie haben. *Angst*

Also ich nehmme die Mäuse ganz nah an der Schwanzwurzel an den Schanz hoch (Notfall)oder was halt eher der Normalfall ist ich nehmme sie mit einer Papprolle usw hoch.
Das neuste ist eine Papschachtel die ich kurz zu mache damit keine abhaut.

LG Teetasse
 
Hallo so wie es ausieht hat nun eine der Weibchen Babys bekommen.
Nun ich weis auch nicht werde die Geschlächter nochmal kontrolieren aber sie nicht ausgraben will nicht das sie ihre jungen frist.

Hat jemand Tipp´s!

Ansonsten habe ich die geschlächter bein ersten mal sehr sorgfältig kontroliert also nicht nur hochheben, sondern auch in einer Box und von unten schauen und natürlich vorsichtig den Bauch abstreifen, könnte mir da eine durchgeflutscht sein?

LG Teetasse
 
Hallo,

also einer der Mausmädels hat doch echt ihre Jungen bekommen,
reingeschaut haben wir natürlich nicht aber wir haben sie mit mehlwürmern usw.
gefüttert.

Wir gaben sie genau beobachtet wir denken das kein Mann mehr darunter ist,
2 von ihnen haben ja jetzt geworfen und die ANDEREN HABEN KEINE EIER WEN SIE RUMLAUFEN. *freu* Also haben wir sie richtig getrennt so wi es aussieht.

Teetasse
 
Huhu!

Es kann auch vorkommen, dass die Hoden im Bauchraum bleiben. Ob man da dann jemals etwas von sieht... *grübel* Weiß ich gar nicht.

Hast du dir das Geburtsdatum notiert? Das ist wichtig für den Zeitpunkt der Geschlechtertrennung der Babys ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom