T
Teetasse
Gast
Hallo liebe Mäuseforumsmitglieder,
alles begann damit das ich Bekannten erzählte das ich Mäuas süß finde
und als Kind mal welche als Haustiere wollte aber meine Eltern diese Tiere treckicg und ekelhaft fanden.
*umkipp* große überraschung herschte als ich
6 mänliche Mäuse und 6 weibliche Mäuse geschenkt bekamm.*umkipp*
War nett gemeint aber leider etwas viel wenn man nicht viel erfahrung hat.
Männlich und weibliche Tiere habe ich mir angeschaut
und nach Geschlächtern getrennt.
Nun nach dem ich sie bekommen habe, hat das erste Weibchen einen Tag danach um die Mittagszeit Junge bekommen. es waren wohl so 5 die gelebt haben alles anderen waren tot. Ca. 6 tage später misteten wir und schauten nach, alle jungen waren weg, wohl gefressen.*seufz**heul*
Momentan bei den Weibchen ist die Situation so das wohl zumindest eine auch noch trächtig ist.
Die Jungs haben sich eigendlich alle gut verstanden bis auf einen, der die anderen terrorisierte. Ich wollte ihnen keinen Stress machen und habe abgewartet sie sollten sich einleben. 2 sind gestorben ich denke die waren schon älter den sie haben keine bissverletzungen. 1 ist dann vorgesten gestorben einfach eingeschlafen. Dann habe ich ja regelmässig gemistet und einer ist abgehauen. *heul*
Nun sind noch 2 jungs übrig einer hat eine Bissverletzung, die ich selbst desinvieziert habe sie heilt gut ab sieht sauber aus.
Dem anderen fehlt gar nix.
Allgemein sind wir gerade drann was selbst zu bauen für unsere kleinen fellnasen damit sie es Artgerechter haben.
Natürlich ist geplannt die beiden übrigen Buben zu kastrieren,
leider habe ich bis jetzt noch keinen TA gefunden der das macht.
Einer sagte mir das das bei so kleinen Tieren nur quälereri sei und einer
meinte die kosten wären höher als so ein Tier wert ist, kannte sich mit Mäusen noch weniger aus als ich.
Also suche tipps das der neune Unglückswurf der uns ind Haus steht nicht auch wieder gefressen wird und eine TA der meine Böcke kastriert.
langfristig haben wir geplannt die Böcke entweder nach der katration je 3 Weibchen zu geben oder alle zusammen in einen großen Käfig zu tun.
Was denkt ihr was besser ist?
Liebe Grüße Teetasse
alles begann damit das ich Bekannten erzählte das ich Mäuas süß finde
und als Kind mal welche als Haustiere wollte aber meine Eltern diese Tiere treckicg und ekelhaft fanden.
*umkipp* große überraschung herschte als ich
6 mänliche Mäuse und 6 weibliche Mäuse geschenkt bekamm.*umkipp*
War nett gemeint aber leider etwas viel wenn man nicht viel erfahrung hat.
Männlich und weibliche Tiere habe ich mir angeschaut
und nach Geschlächtern getrennt.
Nun nach dem ich sie bekommen habe, hat das erste Weibchen einen Tag danach um die Mittagszeit Junge bekommen. es waren wohl so 5 die gelebt haben alles anderen waren tot. Ca. 6 tage später misteten wir und schauten nach, alle jungen waren weg, wohl gefressen.*seufz**heul*
Momentan bei den Weibchen ist die Situation so das wohl zumindest eine auch noch trächtig ist.

Die Jungs haben sich eigendlich alle gut verstanden bis auf einen, der die anderen terrorisierte. Ich wollte ihnen keinen Stress machen und habe abgewartet sie sollten sich einleben. 2 sind gestorben ich denke die waren schon älter den sie haben keine bissverletzungen. 1 ist dann vorgesten gestorben einfach eingeschlafen. Dann habe ich ja regelmässig gemistet und einer ist abgehauen. *heul*
Nun sind noch 2 jungs übrig einer hat eine Bissverletzung, die ich selbst desinvieziert habe sie heilt gut ab sieht sauber aus.
Dem anderen fehlt gar nix.
Allgemein sind wir gerade drann was selbst zu bauen für unsere kleinen fellnasen damit sie es Artgerechter haben.
Natürlich ist geplannt die beiden übrigen Buben zu kastrieren,
leider habe ich bis jetzt noch keinen TA gefunden der das macht.
Einer sagte mir das das bei so kleinen Tieren nur quälereri sei und einer
meinte die kosten wären höher als so ein Tier wert ist, kannte sich mit Mäusen noch weniger aus als ich.
Also suche tipps das der neune Unglückswurf der uns ind Haus steht nicht auch wieder gefressen wird und eine TA der meine Böcke kastriert.
langfristig haben wir geplannt die Böcke entweder nach der katration je 3 Weibchen zu geben oder alle zusammen in einen großen Käfig zu tun.
Was denkt ihr was besser ist?
Liebe Grüße Teetasse