Da wird einem echt schlecht *kotz* !!!
Und wer behauptet, in "meinem" Zooladen gibt es so etwas nicht, weiß trotzdem nicht was hinter den Kulissen abläuft, denn die Verkaufstiere sind ja nicht nur in den Schaukäfigen sondern auch hinten im Lager. Und woher die Tiere kommen, oder wie sie vorher gelebt haben, weiß man auch nicht. Und eine Garantie für eine gute Herkunft hat man bei Zooläden sowieso nicht, selbst wenn es behauptet wird.
Ich versuche mal kurz meinen mausigen Werdegang darzulegen:
Mit 14 hatte ich meine ersten Mäuse. Ich wusste nichts besseres als sie ausm Zooladen K. zu holen. Männchen und Weibchen waren zusammen in einem kleinen Glasbehältnis mit Neonröhre, und viel zu viele. Ich dachte ich hätte wenigstens 4 gerettet. Aber ich schwor mir, nie wieder Mäuse ausm Zooladen K. !!! Heute weiß ich dass dafür 4 nachrücken oder noch mehr, und dass damit der Mäusewelt nicht geholfen ist.
Vor 1 1/2 Jahren wollte ich mir wieder Mäuse zulegen. Ich dachte Zooladen K. kommt ja nicht in Frage. Dann erfuhr ich beim Utensilienkauf im Zooladen Fr., dass sie dort oft Mäuse haben und zufällig war der Züchter gerade da, um neue Ratten zu bringen. Ich sah eine bessere Haltung und eine Trennung nach Geschlechtern und erfuhr, dass der Züchter (er kam mir sofort bekannt vor) früher beim Zooladen K. war und dort die Haltungsverhältnisse schlimm fand. Er kündigte dort, machte eine eigene Zucht auf, und beliefert nun Fr.. Er sagte mir dass am nächsten Tag neue Farbmausweibchen kommen würden. Ich habe mir am nächsten Tag dann acht kleine, gesunde Weibchen ausgesucht, ohne Zwischenstopp direkt von seiner Transportbox in meine und bin mit gutem Gewissen nach Hause gefahren.
Jetzt kommt das dicke ABER: Denn so "toll" wie es sich anhört, war es leider doch nicht. Beim nächsten Utensilienkauf bei Fr. sah ich ungesund aussehende Farbmäuse, die schon ausgewachsen waren (also nicht das Glück hatten von Transportbox zu Transportbox wandern zu dürfen), eine Kratzmaus und eine zurückgebliebene Winzlingmaus, die auch krank aussah, waren dabei. Ich habe den Verkäufer drauf angesprochen. Er registrierte das mit einem desinteressierten: "Ja da muss ich wenn ich Zeit habe mal Bescheid geben" und veschwand wieder. Außerdem machte ich eine Riechprobe durch die Belüftungsgitter und es stank: 10 Tage nicht gereinigt konnte ich dem letzten Reinigungsdatum entnehmen. Und es handelte sich um eine 60x60 Behausung, da sind 10 Tage verdammt viel. Außerdem gabs viel Scheiße im Wassernapf und ein mäuseungerechtes Futter. Außerdem gabs eine zweite Gruppe mit Männchen, alle unkastriert.
Dann bekam ich mal einen Mäuseverkauf mit. Die Verkäuferin holte dazu auch eine Einzelmaus aus dem Lager, weil sie die gewünschte Fellfarbe hatte, und wollte sie mit drei anderen verkaufen, von nötiger VG keine Rede. Während des Verkaufgesprächs musste die Einzelmaus aus der Transportbox in einen ihr fremden Käfig, der gerade frei war und wurde nach einem erfolglosen Verkaufgespräch dort vergessen. Auch sah ich übermüdete Ratten und Mäuse, alle Behausungen schienen viel zu warm zu sein. Da hilft dann das beste Hanfstreu und die schönsten Unterschlupfe nichts, wenn solche Mängel da sind. Allerdings sind es Mängel die unwissenden Leuten nicht sofort auffallen und das ist fatal, weil sie denken alles ist in Ordnung. Und nur weil es kein Schreckensszenario wie in den Videos ist, denken sie dann man könnte dort guten Gewissens kaufen. Außerdem wurden auch Frostmäuse und Frostbabyratten verkauft, deren Herkunft nicht nachvollziehbar war.
Also schwor ich mir nicht nur in Zooladen K. und Zooladen Fr., sondern in gar keinem Zooladen mehr Tier zu kaufen. Ich hatte genug gesehen um zu wissen dass immer nur Geld und Profit dahinter stecken, selbst in Läden, die auf den ersten Blick nicht schlecht aussehen. Ich kaufe mein Streu beim Pferdefuttershop, mein Futter und Einrichtung bei Rodipet und Futterkonzept. Dort gibt es keine Tiere zu kaufen und auch keine Hamsterknäste. Ich will die Zooläden nicht mit Utensilienkäufen unterstützen.
Huch, dass war jetzt aber gar nicht kurz...
Naja soviel zu Zooläden, die angeblich...
Im Sommer habe ich dann meine ersten Notfellchen aufgenommen (Vermittlung über dieses Forum) und war froh endlich das Richtige getan zu haben.