Warum man nicht in Zoohandlungen kaufen sollte

Julay

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Ich dachte mir, dass immer häufiger die Frage nach dem "WARUM ist es denn so schlimm, dass ich meine Tiere aus der Zoohandlung habe?" auftritt und ich den (meist noch frischen Tierhaltern) darauf gerne Antwort in Form von ein paar Videos geben würde. Bitte nehmt euch die Zeit und schaut euch an, wie wenig diese Zooläden am Wohl eurer Tiere interessiert sind... danach werdet ihr verstehen, warum solche Konzerne nicht unterstützt werden dürfen!

YouTube - Verdeckte Ermittlungen im Zoohandel zeigen grausame Realität (Peta)

YouTube - Deutscher Tierhilfe Verband deckt Horror-Tierhandlung in Berlin-Spandau auf

Ich würde mir wünschen, dass dieser Threat am Leben gehalten wird, damit es gerade für Neuankömmlige immer eine sofortige Aufklärung gibt.
 
*Daumenhoch* Also ich finde es gut sowas zu zeigen!! Und den Thread halte ich für sinnvoll, denn ich seh ja immer wie die Mods und andere sich hier immer den Mund fusselig reden und oft ohne Erfolg*traurig*

Die meisten sehen das Schlimme hinter den Kulissen nämlich nicht und denken dann "Ja aber bei UNSERM Zooladen, wo wir immer hingehen, da ist das alles nicht so".. Habe ich auch schon hier gelesen! *seufz*

Ich denke, wer solche Bilder einmal sieht, dem vergeht das "gute Gefühl" mit der Zoohandlung ganz schnell. So ging es mir jedenfalls. Es gibt so viele Leute, die einen ungewollten Wurf haben und die Kleinen vermitteln und die Tierheime haben auch genug Mäuschen da sitzen.

Ich hoffe es bringt was
 
Ich habe mir diese videos gerade mal angeschaut Die menschen die so etwas machen soolte mann in einen sack stecken und dann drauf schlagen damit solch gedanken aus ihrem kranken Gehirn (wen die behaubt eins haben)verschwinden

Einfach nur Krank solche Menschen*kotz**kotz**kotz**kotz**kotz*

Ich weiß gar nicht was mann dazu noch sagen kann
 
Das Problem ist eben immer, dass es Menschen gibt, die die Tiere kaufen, deshalb hört das Ganze nicht auf. Alles dreht sich eben um das Geld, nach dem Schema: Tier ist weniger wert als Mensch und Mensch weniger als 50€... Das ist wie beispielsweise der Nutztierhaltung. Die Leute kaufen eben das, was am Billigsten ist und wenn Käfighaltung bei Hühnern eben ein paar Cent weniger kostet, dann verdrängen viele wie die Tiere leben und regen sich dann über die Menschen im Fernseher auf, wo drei Hühner auf Transportboxgröße leben, obwohl die Bauern einfach nicht genug Geld damit verdienen, um die Tiere anständig zu halten.
Das Wichtigste ist die Aufklärung, deshalb find ich den Thread super. Mit Bildern kann man eben mehr zeigen, als wenn man riesige Texte verfasst. Und desto mehr Leute darüber aufgeklärt werden, wie es häufig hinter den Kulissen aussieht, desto weniger verdienen die Menschen Geld mit der Ausbeutung anderer Lebewesen. Es ist zwar ein Kampf gegen Windmühlen, weil die Meisten als erstes in die Zoohandlung gehen, um sich Kleintiere anzuschaffen (klar, es ist oft am Einfachsten zu erreichen; die Tiere sind jung und man kennt das Leid einfach noch nicht). Ich hoffe einfach, dass immer mehr Leute sich fragen, was mit den alten Tieren geschieht oder wie sie gezüchtet werden und es sich soweit rumspricht, dass es sich nicht mehr lohnt für die Zoohandlungen. Dafür wird aber noch eine Menge Zeit vergehen, wenn es denn überhaupt möglich sein wird... *seufz*
Mich regt dazu noch auf, dass der Verein vom ersten Video tatsächlich so tut als wären sie Helden und hinterm Rücken ein Haufen gesunde Tiere einschläfern, die "unvermittelbar" seien um Geld zu sparen.. da fragt man sich wirklich, ob sich überhaupt noch irgendwer für das Wohl der Tiere und nicht für den eigenen Profit interessiert..
 
Mich regt dazu noch auf, dass der Verein vom ersten Video tatsächlich so tut als wären sie Helden und hinterm Rücken ein Haufen gesunde Tiere einschläfern, die "unvermittelbar" seien um Geld zu sparen.. da fragt man sich wirklich, ob sich überhaupt noch irgendwer für das Wohl der Tiere und nicht für den eigenen Profit interessiert..

Da solltest du aber etwas abgrenzen, diese Tiereinschläferungen sind in den USA passiert und nicht bei PETA Deutschland ;-)

Ich will nicht behaupten, daß ich dem Verein blind vertraue, finde es aber gut wie sie Öffentlichkeitsarbeit leisten. Die schwarzen Schafe sind meist diejenigen, die an der Führungsspitze sitzen, mit Geld und Gewissen nicht umgehen können und natürlich die Randgruppen, welche sich den Namen zu Nutze machen.
 
Da solltest du aber etwas abgrenzen, diese Tiereinschläferungen sind in den USA passiert und nicht bei PETA Deutschland ;-)

Ich will nicht behaupten, daß ich dem Verein blind vertraue, finde es auch gut wie sie Öffentlichkeitsarbeit leisten. Die schwarzen Schafe sind meist diejenigen, die an der Führungsspitze sitzen, mit Geld nicht umgehen können und natürlich die Randgruppen, welche sich den Namen zu Nutze machen.

Ursprünglich wurde Peta ja bestimmt auch gegründet, um Tieren zu helfen und es sind natürlich auch nicht alle gleich Tierquäler, das wollt ich damit nicht ausdrücken. ^^ Ich find es nur schade, dass bei manchen Menschen dann das Geld wichtiger wird, als der ursprüngliche Gedanke. Ich hoffe natürlich, dass sowas beim deutschen Peta nicht vorkommt. Hab da jetzt bei dem Namen alles in einen Topf geworfen, aber da hast du Recht, es wurden bisher nur schwarze Schafe in den USA gefunden.
 
Mir hat sich grad der Magen gedreht! Unfassbar was sich die Menschheit heraus nimmt und wie man meint mit Lebewesen umgehen zu dürfen! Kann meinen Hass und den Ekel für solche Menschen nicht in Worte fassen! Kein Tier wäre jemals so grausam wie die Menschheit! Aber Tierquälerei ist ja nur Sachbeschädigung, ich kann das nicht verstehen!
 
@ Ravenblood: PETA hat Tiere eingeschläfert? Ein Gerücht oder Fakt? Fände ich sehr erschreckend...
 
Ja, haben sie. Und bitte differenzieren: Peta Deutschland ist nicht die global aktive Peta mit Sitz in den USA.

Gehört zwar nicht zum Thema, aber hier der link: PETA tötet Tiere

findet man auch, wenn man Peta als Suchbegriff bei google eingibt gleich bei den links auf der ersten Seite. Und auch in Wikipedia steht etwas dazu. ;-)
 
Off Topic:
Hallo Scotchbride,

dass ist ja wirklich traurig,wie sehr man doch von Peta verarscht werden kann.
Ist es denn nur in Amerika so, oder sind auch die Leute aus Deutschland, die bei Peta 'arbeiten', Tiermörder?
Sorry für's OT.
 
Das ist ja total schrecklich, da fällt einem nicht mehr zu ein. Das die Tiere meist nicht artgerecht gehalten werden sieht man ja oft, aber solche Bilder sind ja wirklich schlimm.
 
Ich kann absolut nicht verstehen, warum die zuständigen behörden wie vetamt oder o-amt die Läden nicht dicht machen, oder zumindest den Verkauf von Tieren verbieten!!!! Das es Komplett für alle Läden nicht machbar ist klar, aber zumindest in denen, wo so mega übelst Tierquälerei statt findet.*Wand*
 
Da wird einem echt schlecht *kotz* !!!

Und wer behauptet, in "meinem" Zooladen gibt es so etwas nicht, weiß trotzdem nicht was hinter den Kulissen abläuft, denn die Verkaufstiere sind ja nicht nur in den Schaukäfigen sondern auch hinten im Lager. Und woher die Tiere kommen, oder wie sie vorher gelebt haben, weiß man auch nicht. Und eine Garantie für eine gute Herkunft hat man bei Zooläden sowieso nicht, selbst wenn es behauptet wird.

Ich versuche mal kurz meinen mausigen Werdegang darzulegen:

Mit 14 hatte ich meine ersten Mäuse. Ich wusste nichts besseres als sie ausm Zooladen K. zu holen. Männchen und Weibchen waren zusammen in einem kleinen Glasbehältnis mit Neonröhre, und viel zu viele. Ich dachte ich hätte wenigstens 4 gerettet. Aber ich schwor mir, nie wieder Mäuse ausm Zooladen K. !!! Heute weiß ich dass dafür 4 nachrücken oder noch mehr, und dass damit der Mäusewelt nicht geholfen ist.

Vor 1 1/2 Jahren wollte ich mir wieder Mäuse zulegen. Ich dachte Zooladen K. kommt ja nicht in Frage. Dann erfuhr ich beim Utensilienkauf im Zooladen Fr., dass sie dort oft Mäuse haben und zufällig war der Züchter gerade da, um neue Ratten zu bringen. Ich sah eine bessere Haltung und eine Trennung nach Geschlechtern und erfuhr, dass der Züchter (er kam mir sofort bekannt vor) früher beim Zooladen K. war und dort die Haltungsverhältnisse schlimm fand. Er kündigte dort, machte eine eigene Zucht auf, und beliefert nun Fr.. Er sagte mir dass am nächsten Tag neue Farbmausweibchen kommen würden. Ich habe mir am nächsten Tag dann acht kleine, gesunde Weibchen ausgesucht, ohne Zwischenstopp direkt von seiner Transportbox in meine und bin mit gutem Gewissen nach Hause gefahren.

Jetzt kommt das dicke ABER: Denn so "toll" wie es sich anhört, war es leider doch nicht. Beim nächsten Utensilienkauf bei Fr. sah ich ungesund aussehende Farbmäuse, die schon ausgewachsen waren (also nicht das Glück hatten von Transportbox zu Transportbox wandern zu dürfen), eine Kratzmaus und eine zurückgebliebene Winzlingmaus, die auch krank aussah, waren dabei. Ich habe den Verkäufer drauf angesprochen. Er registrierte das mit einem desinteressierten: "Ja da muss ich wenn ich Zeit habe mal Bescheid geben" und veschwand wieder. Außerdem machte ich eine Riechprobe durch die Belüftungsgitter und es stank: 10 Tage nicht gereinigt konnte ich dem letzten Reinigungsdatum entnehmen. Und es handelte sich um eine 60x60 Behausung, da sind 10 Tage verdammt viel. Außerdem gabs viel Scheiße im Wassernapf und ein mäuseungerechtes Futter. Außerdem gabs eine zweite Gruppe mit Männchen, alle unkastriert.
Dann bekam ich mal einen Mäuseverkauf mit. Die Verkäuferin holte dazu auch eine Einzelmaus aus dem Lager, weil sie die gewünschte Fellfarbe hatte, und wollte sie mit drei anderen verkaufen, von nötiger VG keine Rede. Während des Verkaufgesprächs musste die Einzelmaus aus der Transportbox in einen ihr fremden Käfig, der gerade frei war und wurde nach einem erfolglosen Verkaufgespräch dort vergessen. Auch sah ich übermüdete Ratten und Mäuse, alle Behausungen schienen viel zu warm zu sein. Da hilft dann das beste Hanfstreu und die schönsten Unterschlupfe nichts, wenn solche Mängel da sind. Allerdings sind es Mängel die unwissenden Leuten nicht sofort auffallen und das ist fatal, weil sie denken alles ist in Ordnung. Und nur weil es kein Schreckensszenario wie in den Videos ist, denken sie dann man könnte dort guten Gewissens kaufen. Außerdem wurden auch Frostmäuse und Frostbabyratten verkauft, deren Herkunft nicht nachvollziehbar war.

Also schwor ich mir nicht nur in Zooladen K. und Zooladen Fr., sondern in gar keinem Zooladen mehr Tier zu kaufen. Ich hatte genug gesehen um zu wissen dass immer nur Geld und Profit dahinter stecken, selbst in Läden, die auf den ersten Blick nicht schlecht aussehen. Ich kaufe mein Streu beim Pferdefuttershop, mein Futter und Einrichtung bei Rodipet und Futterkonzept. Dort gibt es keine Tiere zu kaufen und auch keine Hamsterknäste. Ich will die Zooläden nicht mit Utensilienkäufen unterstützen.

Huch, dass war jetzt aber gar nicht kurz...:D

Naja soviel zu Zooläden, die angeblich...

Im Sommer habe ich dann meine ersten Notfellchen aufgenommen (Vermittlung über dieses Forum) und war froh endlich das Richtige getan zu haben.
 
Last edited:
Off Topic:
@Vani: bitte lies dir den Inhalt des links durch oder informier dich bei anderen Quellen, dort steht alles genau beschrieben, falls du mehr über das Thema wissen möchtest ;-)

Ich habe nicht wirklich Interesse daran, den Namen Peta allgemein schlecht zu machen, nur weil in den USA Mist gebaut wurde. Es gibt in so ziemlich jeder größeren Hilfsorganisation, die mit Spendengeldern arbeitet früher oder später einen Skandal, für den die engagierten Menschen nichts können. Im deutschen Raum wüsste ich jetzt von nichts dergleichen, außer von den bekloppten Tierbefreiungsaktivisten, die jedoch zu den Randgruppen gehören und sich lediglich mit dem Namen schützen.



On topic:
Es liegt an uns allen, Tierleid wie die Zooladenmisere zu verringern bzw. zu verhindern. Durch "Weitersagen" und Aufmerksam machen lässt sich einiges erreichen.

Insbesondere außerhalb dieses Forums... ;-)
 
Ich hab mich jetzt sooo lang durch´s Internet geklickt und gegen Zooladen gelesen und PETA hat doch tatsächlich ne Petition.
Wäre echt schön, wenn viele hinschreiben würden!
Wenn es jetzt in einem bestimmten Zeitraum viele tun, fällt das denen auch sicher mehr auf als wenn alle paar Wochen mal ne Mail kommt...

peta.de :: Aktiv Werden

Die Seite, die Paulamaus angegeben hat, ist sehr gut, finde ich.

Könnte man nicht vielleicht den Wiki-Eintrag vergrößern? Bzw. so ein Link "für mehr Infos" und da ist dann der Links zu Paulamaus Seite, die Petition, hier der Thread verlinkt... Weil der Text ist doch recht kurz.

Liebe Grüße,
Isa
 
Es gibt wohl mittlerweile viele Menschen, die durch die Fernsehberichte nicht mehr im Zooladen kaufen.... aber dafür auf dem Kofferraum- markt in Polen. :( Es gibt also leider mehr als eine Art Tierhandel, die das Leid so vieler Heimtiere verursacht.

In der Schweiz und in Österreich gelten ganz andere Tierschutzgesetze, dort gibt es zum Beispiel Mindestmaße für Käfige und die Verpflichtung, auf die artgemäße Einzel, bzw. Paarhaltung einzugehen. Und es wird sogar recht empfindlich bestraft.

Leider hinkt Deutschland noch Kilometer hinterher. :(
 
Es gibt aber leider genug leute die sich nicht an diese Gesetze halten. Und leider ist es nicht verboten zu kleine käfige und nicht artgerechtes zubehör zu verkaufen.
Und: wieviel leute kennen die tierhalteverordnung? *seufz*
 
Könnte man nicht vielleicht den Wiki-Eintrag vergrößern?

Ich hatte dazu bereits schon einen ausführlichen Text verfasst und vorgeschlagen.
Den kann man immernoch gerne verwenden. *wiki-Leute anschau*
 
Back
Top Bottom