Was bedeutet es eigendlich wenn die Mausies beim riechen...?

Yvie175

Käseliebhaber*in
Messages
88
Reaction score
0
Hallo,
habe wiedermal eine Frage an euch : was bedeutet es wenn die Mäuse beim am Hände riechen oder irgend etwas neues die Augen zu kneifen ?
Was mir bei meinen Jungs auf gefallen ist, wenn ich den Deckel vom Käfig auf mache dann kommt meist einer davon wie ein Idiot die Leiter hoch gerannt,haut dann aber sofort wieder ab,was bedeutet das ?
Kann man irgendwo nach lesen was das verhalten und manche Gestiken zu bedeuten haben,würde mich echt brennend interessieren !?
danke schon mal im vor aus und liebe Grüße,
yvie175
 
Wo man das nachliest, weiß ich auch nicht (in alten threads vielleicht, aber so viele auch nicht)

Das "Augen zu" heißt, dass die Maus gaaaaanz vorsichtig ist, der Sache nicht wirklich traut, aber Mut genug aufbringt, sich trotzdem ranzuwagen und zu informieren (manche nehmen auch so die Leckerlis aus der Hand)

Man informiert sich als Maus, was abgeht, v.a. im eigenen Stall - aber gegebenenfalls mit Vorsichtsmaßnahmen ;-)

Auf Dauer legt sich da aber viel, wenn sie gelernt haben, dass Ihnen nix Schlimmes droht (wobei Mensch und Maus "Schlimmes" gelegentich verschieden buchstabieren ;-) )
 
Ich weiß was du meinst... =)
Ich seh das so, dass sie das machen, wenn etwas ganz besonders intensiv riecht. Vielleicht ist es die Skepsis, die sie die Augen zukneifen läßt. Das sie vor lauter Vorsicht so angestrengt sind, dass die Augen zugekniffen werden...
Oder vielleicht können sie sich mit geschlossenen Augen besser auf den Geruch konzentrieren? Oder es riecht so extrem, dass es schon in den Äuglein "brennt"? Ich weiß es auch nicht genau, aber ich denke einfach mal, dass es zu dem "ich schnupper mal, bin aber vorsichtig und skeptisch" gehört...
 
Danke für die schnellen antworten !
Mein alter Cartman kommt wie gesagt wie ein Irrer die Leiter hoch gerannt wenn ich den Deckel vom Käfig auf mache aber wie gesagt ich traue mich nicht meine Hand direkt zu ihn rein zu halten,weil ich nicht weiß ob er mich dann beißen tut,habe meine Tiere nie gezwungen Menschen zu traulich zu werden,habe die Mäuse immer unter sich gelassen aber ich glaube er will mal zu mir auf die Hand(glaube ich) !!!
Ich schaue meinen Mäusen lieber beim wuseln zu und lasse sie unter sich !
Was meint ihr soll ich es mal aus probieren und meine Hand rein halten ?
Aber was mache ich wenn sich einer in meine Hand verbeißt,wie verhalte ich mich da,das tut ja wahrscheinlich auch höllisch weh ?
Würde mich über antworten sehr freuen,danke im vor aus für eure Hilfe !
liebe Grüße,
yvie175
 
Mäuse sind eigentlich keine Beißer.
ich wurde bisher erst zweimal gebissen (einmal Finger, einmal großer zeh *hust*). Man erschrickt zwar zu Tode, tut eigentlich aber nicht sooo weh. geblutet hats trotzdem^^
Mäuse beißen nur, wenn sie sich stark bedrängt fühlen und es nur die Flucht nach vorne gibt. daher sollte man Mäuse nie bedrängen, in eine Ecke drängen...
Sie mögen es auch nicht, wenn sie gerade aufstehen wollen, aus dem Häuschen gucken und da dann die Menschenhand wartet. Passt ihnen gar nicht. ;-)
Wen du eine Weile vor dem käfig sitzt und dann deine Hand langsam in den Käfig legst (am besten nicht mittenrein, also evtl das vordere Gittertürchen nehmen, damit man die Hand an den Rand legen kann). man sollte halt nicht zu arg in das mausische Territorium eindringen. Sonst kann es der Maus zu bunt werden ;-)
Die Mäuse, die sich trauen, kommen dann vorsichtig angekrabbelt.
es kann sein, dass sie dich etws anknabbern, sie wollen wissen, ob man dich fressen kann ;-) (ein versuch ist es ja wert:D ). Beliebt zum anknabbern sind fingerkuppen und lange fingernägel. anknabbern zwickt höchstens etwas, da sie bei der Fressbarprobe sehr vorsichtig sind. es kitzelt eher.
Sollte sich eine Maus unerwartet doch in deinen Finger verbeißen, Zähne zusammenbeißen und den Reflex "ich muss die Hand schütteln!" unterdrücken.
Die Maus so ruhig wie möglich, ohne handschütteln, ins Gehege zurücksetzen und hoffen, dass sie von allein loslässt.
bei Rennern soll es was nützen, wenn man mit der freien Hand/Finger in Fellrichtung über den Nasenrücken streicht..
 
...habe meine Tiere nie gezwungen Menschen zu traulich zu werden,...

Was meint ihr soll ich es mal aus probieren und meine Hand rein halten ?
yvie175

Das erste ist schonmal eine sehr löbliche Einstellung und beantwortet die zweite Frage zum Teil auch schon:

Ich würde ihnen schon die Hand vorsichtig anbieten, vielleicht auch mit Leckerlies locken. Aber wie Lumi schon geschrieben hat, die Mäuse niemals bedrängen.
Einige werden mit der Zeit zutraulich, andere halt nicht - das sollte man auch akzeptieren.

Der Vorteil, wenn sie so zutraulich sind, dass sie von ganz alleine auf die Hand klettern ist, das man sie völlig stressfrei (für beide Seiten) aus dem Käfig bekommt, wenn man sie genauer untersuchen will, Medikamente geben muss und so weiter. Wenn sie das nicht freiwillig tun, muss man das aber auch akzeptieren und im Notfall eben sehr geduldig und trickreich (Klo-Rollen-Taxi o.ä.) vorgehen.
 
Bis auf wenige Ausnahmen (gelle, Killerine! Die beißt immer sofort blutig, egal wen) oder in höchster Angst sind sie eigentlich sehr anständig und kommt vor dem Zubeißen eine sanft zwickende Vorwarnung "Achtung, ich kann beißen - wenn du mich so weit bringen willst - ich tu's auch!"

Andere Version noch: das Missverständnis, meist mit zugekniffenen Augen ;-): "Ooooh, Leckerli, aber Begleitumstände womöglich gefährlich - also ganz schnell zack schnappen!" --- wenn's dann doch kein Leckerli war, sondern der Finger, tut's ein bisschen (!!! wenig!) weh :D
 
Ich denke auch, wenn du deine Hand nur reinhälst, dann wird deine Maus nicht einfach so richtig zubeißen, davor wird sie weglaufen wenn sie Angst hat... Vorsichtig knabbern wird sie bestimmt! :D Das ist aber nicht schmerzhaft. Wenn sie doch mal etwas fester knabbern sollte, dann reicht es schon wenn man den Finger, den sie beknabbert, leicht bewegt (nur ein wenig, damit die Maus nicht zu sehr erschrickt und Vertrauen verliert) und sie hört auf damit.
Meistens beißen Mäuse ja auch nicht "einfach so" zu, sondern drohen davor und zeigen mit Körpersprache, dass du ihnen jetzt dann zu nahe kommst... Und wenn sie doch mal zubeißen sollten und nicht mehr loslassen wollen, wie schon gesagt nicht die Hand schütteln! Wenn man der Maus dann kurz ins Gesicht pustet, läßt sie normalerweise auch wieder von einem ab. :D
 
ich mach immer so kleine mundgerechte leckerchen auf die leicht zur schüssel geformten hand. am besten eigenen sich da haferflocken.
meine haben inzwischen alle gelernt, das die hand leckerchen bringt und schauen mich teilweise schon gierig an. obwohl einige immernoch sehr scheu sind und schnell in den löchern verschwinden, wenn ich die tür aufmache, kommen sie dann aber doch wieder an, wenn sie merken, dass es leckerchen gibt.

in den finger zwicken machen meine auch manchmal. dann bewege ich nur den finger ein wenig, das hilft meistens schon um sie "abzuschütteln".

also einfach mal ausprobieren, wird schon nix passieren =)
 
danke für die Antworten !
Ich werde es aus probieren und dann euch berichten und wenn ich gebissen werde,verlange ich von euch ganz viel Mitleid für meinen Finger!:D

( das ist spaßig gemeint;-) )

Liebe Grüße,
yvie175
 
Hallo Yvie...

was mir beim Lesen grade auffiel ist, daß es bei mir ebenfalls die Jungs sind, die beim Schnuppern an der Hand (oder bei Futter,Inventar oder sonstwas, das sie noch nicht kennen) auch die Augen zukneifen. :D Die Mädels machen das nicht.

Meine Kerlchen sind vom Wesen her allesamt unterschiedlich.

Philipp: kam mir vom 1. Tag an regelrecht entgegengesprungen und hat absolut keine Scheu mehr vorm Menschen (sehr neugierig)

Quasimodo: der "Nicht-Kastrat" der Gruppe, erkundete die Hand erst nach einer Weile, zeigt sich interessiert, nimmt brav Medizin & Leckerchen

Batista: seit der "AB/Nutri-ins-Fell-schmieren-Methode" seeeeehr vorsichtig und eher scheu, aber interessiert, nimmt zwar Oblaten aus der Hand und prüft ab und zu die Konsistenz meiner Hand - man fühlt die Zähnchen, richtig beißen tut er nicht bzw. wenn er zu heftig knabbert schubs ich ihn mit dem Finger leicht (!) zur Seite

van Gogh: scheuer Wachhund, passt auf und ist überall mit dabei aber die Hand mag er nicht, höchstens wenn Batista sich interessiert zeigt nimmt er Leckerchen

Batista & van Gogh sind auch die "Augen-Zukneifer" :D

Daß diese beiden Mäusejungs auch nicht besonders zutraulich sind liegt wohl einerseits einfach an ihrem Charakter, andererseits habe ich sie mit der "AB&Nutri-ins-Fell-schmieren-Methode" nach der Kastration regelrecht "vergretzt" und sie lassen sich nur noch mit der Klorolle fangen.

Mein Fazit: möglichst die "Fell-schmier-Methode" umgehen und mehr Geduld aufbringen. Meist ist es die letzte Möglichkeit den Mäusen die Medis zu verabreichen, sollte aber meiner Meinung nach als allerletzte Lösung gewählt werden, da es die Tiere nur scheu und ängstlich macht (für spätere TA-Besuche nicht vorteilhaft) und die Putzerei in der TB viel stressiger ist als vielleicht doch mal vom Löffel zu nippen.

Noch ein Tip wie man die Hand für die Mäuse interessanter macht:

- Hand mit eingemiefter Streu einreiben (= Gruppengeruch am "Eindringling", also interessant)
- ein wenig Olivenöl auf die Hand schmieren (hatte Schattenschwinge oder vindodatus glaub ich mal vorgeschlagen) kommt bei Mäusen sehr gut an und ist auch gesund für die Verdauung :D

Übrigens bin ich genauso deiner Meinung: wenn die eine oder andere Maus einfach nicht am Menschen interessiert ist, dann lass ich sie in Ruhe. Zwang macht keinen Sinn und bezweckt nur das Gegenteil.

Lieben Gruß,
Scotty
 
Bei kneifen nur die schüchternen Mädchen die Augen zu. Milky und Feli kommen ohne Probleme einfach her und untersuchen meine Hand *g*

Kommt auch drauf an ob man sich die Hände gewaschen hat (was ich grundsätzlich mache), manche Seifen mögen sie nicht :D
 
Stimmt. Gestern war irgendetwas anders...wurde 2 Mal von Batista zart "attackiert" Hab zwar nix gespürt aber beim 2. Mal hab ich ihm einfach nen Sonnenblumenkern vor die Nase gehalten damit er rafft daß ich ihm nix Böses will :D
Den hat er sich gleich danach von van Gogh aus dem Maul klauen lassen *g* !
 
Back
Top Bottom