Kräutertine
Fellnasen-Fan
- Messages
- 105
- Reaction score
- 0
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage, die mich seit Tagen beschäftigt und hoffe, Ihr könnt mir Tipps geben.
Morgen Nachmittag feiert mein Sohn Geburtstag (wird 9, es kommen 4 FreundInnen zu Besuch). Allzu wild und laut sollte es nicht werden, da wir nicht nur in seinem Zimmer feiern, sondern auch draußen sind und auch in den anderen Räumen. Aber da der Mäusekäfig in seinem Zimmer steht, überlege ich seit Tagen, was wohl das Beste und am wenigsten Stressigste für die mausigen Bewohner ist...
Zuerst dachte ich, ich könnte sie für den Tag in die Transportbox setzen und im Bad an einen ruhigen Ort evakuieren. Unsere Toilette ist vom Bad getrennt, so daß dort kaum jemand hineinmüßte.
Aber dann dachte ich mir, diese Aktion ist vielleicht mehr Streß als wenn sie im Käfig bleiben und davor 5 Kinder spielen.
Sicherlich werden mindestens 3 von den Fünfen immer mal wieder an den Käfig gehen und hineinschauen wollen. Am Liebsten sicher auch mehr als nur schauen, aber ich bin ja dabei und werde das verhindern. Ich wollte einmal ganz am Anfang allen den Käfig samt Bewohnern zeigen und falls die Mäuse wach und neugierig sind, auch mal jeden ein kleines Leckerchen (Oblatenstückchen) hineinlegen lassen.
Aber mehr auch nicht, denn dann muß gut sein und ich werde den Kindern erklären, daß das alles für die Mäuse sehr viel Streß bedeutet, sie keine Spieltiere sind und lieber ihre Ruhe haben wollen. Maus und Kind kann sich dann ja gegenseitig beobachten, aber der Käfig bleibt zu und so weiter.
Bis auf ein Kind, waren auch alle schonmal hier und wissen das auch. Aber sie finden die Mäuse ja sooo süüüß... könnt Ihr Euch ja denken
Aber ist es besser, wenn Mausels nur einmal am Anfang neue Leute schnuppern und sich ansonsten in ihr Häuschen verkriechen können und alles am gewohnten Ort ist oder wäre es besser, wenn ich sie ganz aus dem Zimmer bringe und sie nichts weiter von dem Trubel mitkriegen?
Wobei die Kinder auch da sicher wenigstens einmal am Anfang einen Blick in die Transportbox werfen wollen... Ist ja auch klar.
Also wenn ich das hier so schreibe, denke ich immer mehr, es ist besser, die Mäuse im Käfig zu lassen: mehr Versteckmöglichkeiten, vertraute Umgebung etc.
Ist dann weniger Streß, oder?
Danke für Eure Hilfe!
ich habe eine Frage, die mich seit Tagen beschäftigt und hoffe, Ihr könnt mir Tipps geben.
Morgen Nachmittag feiert mein Sohn Geburtstag (wird 9, es kommen 4 FreundInnen zu Besuch). Allzu wild und laut sollte es nicht werden, da wir nicht nur in seinem Zimmer feiern, sondern auch draußen sind und auch in den anderen Räumen. Aber da der Mäusekäfig in seinem Zimmer steht, überlege ich seit Tagen, was wohl das Beste und am wenigsten Stressigste für die mausigen Bewohner ist...
Zuerst dachte ich, ich könnte sie für den Tag in die Transportbox setzen und im Bad an einen ruhigen Ort evakuieren. Unsere Toilette ist vom Bad getrennt, so daß dort kaum jemand hineinmüßte.
Aber dann dachte ich mir, diese Aktion ist vielleicht mehr Streß als wenn sie im Käfig bleiben und davor 5 Kinder spielen.
Sicherlich werden mindestens 3 von den Fünfen immer mal wieder an den Käfig gehen und hineinschauen wollen. Am Liebsten sicher auch mehr als nur schauen, aber ich bin ja dabei und werde das verhindern. Ich wollte einmal ganz am Anfang allen den Käfig samt Bewohnern zeigen und falls die Mäuse wach und neugierig sind, auch mal jeden ein kleines Leckerchen (Oblatenstückchen) hineinlegen lassen.
Aber mehr auch nicht, denn dann muß gut sein und ich werde den Kindern erklären, daß das alles für die Mäuse sehr viel Streß bedeutet, sie keine Spieltiere sind und lieber ihre Ruhe haben wollen. Maus und Kind kann sich dann ja gegenseitig beobachten, aber der Käfig bleibt zu und so weiter.
Bis auf ein Kind, waren auch alle schonmal hier und wissen das auch. Aber sie finden die Mäuse ja sooo süüüß... könnt Ihr Euch ja denken

Aber ist es besser, wenn Mausels nur einmal am Anfang neue Leute schnuppern und sich ansonsten in ihr Häuschen verkriechen können und alles am gewohnten Ort ist oder wäre es besser, wenn ich sie ganz aus dem Zimmer bringe und sie nichts weiter von dem Trubel mitkriegen?
Wobei die Kinder auch da sicher wenigstens einmal am Anfang einen Blick in die Transportbox werfen wollen... Ist ja auch klar.
Also wenn ich das hier so schreibe, denke ich immer mehr, es ist besser, die Mäuse im Käfig zu lassen: mehr Versteckmöglichkeiten, vertraute Umgebung etc.
Ist dann weniger Streß, oder?

Danke für Eure Hilfe!
