Was ist besser für meine stinker Käfig oder Terrarium??????

-jenny1987-

Tunnelbauer*in
Messages
30
Reaction score
0
Hallo ich habe meine drei stinker jetzt vorrüber gehend getrennt zwei sind im Käfig und der andere ist im Terrarium was ist besser?????
Weil einer der dreien ist schon aus dem käfig ausgebüchst vor zwei tagen und da habe ich jetzt ein wenig angst das dies nochmal passiert!!!!!!
 
wie groß sind denn die gitterabstände, wenn es einer geschafft hat auszubrechen???? *seufz*
Ich hab auch 2 damen im terra, hab das aber auf nem tisch stehen und die türen sind daueroffen, weil sonst die luft zu schlecht wird *Daumenhoch*, außer man würde noch extra belüftungslöcher reinmachen *grübel*, allerdings brechen meine auch nich aus *grübel*.

Aber toll, dass du diekleinen getrennt hast *freu* *drück* *Daumenhoch*
Is wirklich besser für sie.
 
Hi,
schön, dass du noch ein Plätzchen für die Kleinen gefunden hast! *zwinker*
Was meinst du genau mit Terrarium? So ein handelsübliches mit Glastüren und Belüftungsschiene? Dauerhaft können da drin keine Mäuse leben, weil die Belüftung viel zu unzureichend ist...man könnte es umbauen, dann würde es vielleicht gehen. Ich würde aber eher zu einem Käfig tendieren oder einem umgebauten Schrank, so wie es viele hier haben...welche Maße haben denn dein Käfig und das Terra?
Klar kann die Maus nochmal ausbüxen, wenn sie die Möglichkeit dazu hat- hast du denn rausfinden können, woran's lag?
 
Also das terra sieht aus wie ein aqua ich habe den deckel schon den ganzen tag ab!!!! damit genug luft rein kommt!!!! das bild ist das terra
 

Attachments

  • 16-06-06_1318.jpg
    16-06-06_1318.jpg
    65 KB · Views: 226
das ist der käfig also der ist aus dem spalt der an der öffnung ist wo man den auf macht das ist der käfig
 

Attachments

  • 12-07-06_2032.jpg
    12-07-06_2032.jpg
    46,3 KB · Views: 226
welche maße haben die behausungen denn, denn es sieht so aus, als ob die so klein wäre (der Käfig nur eine ebene und alles aus Plastik???)?? *grübel*

MfG CLaudia
 
Uiuiui.. ist das ne Transportbox? *grübel*
Ich kann oben gar keine Schlitze erkennen... wo kommt denn da Luft rein, wenn der Deckel drauf is *grübel*?

Jenny, das ist alles nicht so das gelbe vom Ei.
Und schau mal, wenn du in den sowieso schon recht kleinen Gitterkäfig noch ein Trenngitter einbaust, dann ist ja kaum noch Platz zum Drehen.

Hast nicht ein bissl handwerkliche Begabung oder vielleicht jemanden an der Hand, der dir ein schönes Mäuseheim zimmern kann? Vielleicht auch, wenn du nicht viel Platz hast, so, dass du es an der Wand anbringen kannst?
Falls du dort noch nicht gestöbert hast, guck mal HIER da findest du ganz viele verschiedene tolle Eigenbauten, auch für wenig Geld.

Weiter brauchen Mausels viiiel zu schaffen, d.h. der Käfig auf dem Bild ist ja für unsere aktiven Mausels seeehr langweilig. Die haben ja nichts zu tun. pack ihnen doch ein paar Äste, Klorollen, weitere Versteckmöglichkeiten und ne Ladung Heu hinein.

Im Thread "Haltung" findest du ganz viele Anregungen :)

LG,
Jani
 
Original von -jenny1987-
Also das terra sieht aus wie ein aqua ich habe den deckel schon den ganzen tag ab!!!!
Warum hast du dann mit Deckel fotografiert? Im übrigen ist das ein klassisches Aqua, in sowas halte ich meine Zwergkrallenfrösche :D Da klebt sogar das Thermometer noch dran...
Zum Käfig hat dir Jani schon alles gesagt...ich würde das komplette Inventar rausschmeißen, das ist alles nicht mäusegeeignet...und Grundfläche und Höhe sind auch viel zu wenig. Sorry... *Traurig*
 
das habe ich so bekommen und es ist schon vorher als terra gemacht worden!!!!! also ich finde es für den übergang ganz okay bis ich was anderes gefunden habe
 
Das ist ein Aquarium, Öffnung nach oben. Ein Terrarium hat Schiebetüren an den Längsseiten.
 
Hallo Jenny,

auf Dauer ist aber alles zu klein, 70x50x70 sollte ein Käfig mindestens groß sein, alles was kleiner ist ist nicht artgerecht.

Lg,
Mareike
 
Hi!

Ich würde immer zu einem Käfig tendieren. Ich habe zwar auch ein AQ, aber da sitzen meine VZM drin - die entwischen mir aus einem Käfig und buddeln können sie da wie die Wilden.
Trotzdem bin ich damit nicht zufireden. In einem AQ kann die Luft nicht gut zirkullieren. Außerdem ist in den meisten AQ Gummi in den Ecken, damit es dicht bleibt. Das knabbern sie aber ab und es ist schädlich.
Es ist wirklich mühsam, den ganzen Kleber da rauszupuhlen!

Nimm lieber einen Eigenbau, denn in dem Käfig (Foto) wird keine Maus glücklich! Den Fehler habe ich aber auch gemacht, als ich vor Jahren meine ersten Mäuse bekommen habe! Man lernt halt immer dazu!
 
70x50x70 sollte ein Käfig mindestens groß sein, alles was kleiner ist ist nicht artgerecht.
war des nicht 80x50 Grundfläche *grübel*
 
Sara, laut TVT, der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz 70x50x70. Das Bundesministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten hingegen empfiehlt sogar 100x50.
 
Dann bin ich ab jetzt überzeugte Anhängerin des Bundesministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten :D
Wobei auch das zu klein ist *Traurig*
 
nevertheless - wenn ich die og "Stinker" richtig als Jungs vor der Kastration interpretiere, und dass 2 + 1 sitzen, würde ich ernsthaft das Aqua mit einem Gitter versehen oben (kann man ja jedes drauflegen; der Deckel für die Fische ist natürlich indiskutabel), sehr hoch einstreuen und 2 der Raufbolde da reinsetzen.
Schlagt mich, aber ich habe meine Prae-Kastraten auch in Aquas, da haben sie fröhlich ihren Mief (und ich muss ihn nicht gaaanz so arg haben) und kriegen den der Nachbarjungs nicht so mit.
Und die beiden hätten im Aqua dann Mischmief, kabbeln also nicht ganz so sehr.

Da die natürlich wirklich schlecht lüften,muss man halt täglich die Pinkelecke saubermachen, v.a. bei der Hitze grad.

Sollte ich (grad ist Stress und ich krieg hier wenig mit) mich geirrt haben und es geht nicht um Böcke, isses natürlich hinfällig, dann kann (und soll) ja sofort groß und schön.
 
Hallo @ All!!!! Ich habe jetzt zwei mäuse im Käfig und den anderen im terra aus dem grund weil er sich erst mal von seiner wunde erholen muss denn gestern hatte ich beide geschwister im käfig und der der ständig stunk gemacht hat im terra aber da der bruder von dem verletzten auf ihn los gegangen ist habe ich den kleinen verwundeten ins terra getan!!!!
es soll ja nicht für immer sein das ich das terra benutze nur der arme kleine muss sich erholen!!!! und das mit dem käfig bleibt auch nicht auf dauer ich habe einen fehl kauf gemacht und jetzt weiß ich das ich dies nicht nochmal machen würde!!!!! ich gucke mich um nach was anderem nur im moment kann ich das finanziell nicht also muss es momentan so bleiben!!!!! und wenn ich es kann dann werde ich mir was anderes holen!!!!!

Das terra ist Länge:60 / Breite:30 / Höhe:30
Der käfig ist Länge:58 / Breite:33 / Höhe:41


Also das wird nicht auf dauer so bleiben nur der kleine verwundete MUSS gesund werden denn wenn ich ihn nicht allein gesetzt hätte dann hätte ich nur noch zwei mäuse und ich gebe keine von meinen mäusen auf den dafür liebe ich die zu sehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Original von -jenny1987-
Ich habe jetzt zwei mäuse im Käfig und den anderen im terra aus dem grund weil er sich erst mal von seiner wunde erholen muss denn gestern hatte ich beide geschwister im käfig und der der ständig stunk gemacht hat im terra aber da der bruder von dem verletzten auf ihn los gegangen ist habe ich den kleinen verwundeten ins terra getan!!!!
Hab ich jetzt nicht ganz verstanden... *grübel*Egal...bis zur Kastra muss das jetzt wohl so gehen, aber ersetze doch bitte den Deckel durch ein Gitter, sonst geht dir die Maus nicht an ihren Verletzungen, sondern an einer Atemwegsgeschichte ein.
Und zum Finanziellen...du wirst wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen und die Herren so schnell es geht kastrieren lassen. Danach muss dann ne gscheite Behausung her. Tiere kosten nun mal Geld und man kann sich ja vielleicht was leihen bei den Eltern oder so...warst du eigentlich mit der verletzten Maus beim TA? Das ist mir irgendwie entfallen... *grübel*
 
Back
Top Bottom