Was ist bloß los - wieder Myco...

L

Lila

Gast
Ich sitz hier grad und wunder mich wo dieses seltsame Geräusch her kommt... so ein quitschen.
Ich geh zum Mäusekäfig und halt meinen Kopf rein und seh plötzlich Hermine an mir vorbei huschen und sie macht diese Geräusche und niest ganz doll.

Ich hab ihr jetzt Baytril gegeben. Sie ist Lilos Schwester...die letzte Woche auf die RBB gehen musste. *Traurig*

Baytril 10Tage ?

Was ist bloß los ??? Soll ich allen Baytril geben zur Sicherheit ?


*Traurig* Traurige und verzweifelte Grüße...
 
Baytril würd ich auf jeden fall geben.... wenns nach 10 Tagen noch nicht ganz weg ist, sogar 14 tage

den anderen würd ich nix geben, die werden zwar auch den erreger in sich haben, haben aber ein starkes immunsystem, so dass es noch nicht ausgebrochen ist...
 
.... und die anderen sind auch entlastet, wenn die kranke wegen AB nicht mehr so viele Erreger streut...
Ich würd auch nur der einen geben - und das auch nur, wenn's so bleibt, könnte auch vorübergehende Stressreaktion gewesen sein. Ist es noch genauso schlimm???
Hab grad bei "Küng" von Gerhild erzählt, dem Mykobaby, (jetzt gut 12 Mon) - wenn die sich aufregt, klingt sie wie kurz vorm Exitus --- wenn wieder abgeregt, hört man gar nix mehr, völlig symptomfrei....
 
Jetzt hör ich auch nix mehr...aber vielleicht schläft sie.
Sie sass ja ganz allein... es hat ihr keiner was getan. Also eigentlich kein Stress.

Ihr Fell war auch ganz struppig.

Da ich es ihr schon gegeben hab, muss ich es ihr ja weiter geben. auch wenn jetzt nix mehr sein sollte. 10Tage ?
 
Klingt doch recht eindeutig....
Ich geb immer auf jeden Fall 10 tage und entscheide dann, ob weiter...
 
@Lila *drück*
Gib ihr, den anderen ruhig auch, täglich einen Kleks Nutrical, das unterstützt die Genesung und Abwehr.

Wie alt ist Hermine denn jetzt?

Grüße,
Jani
 
@ Jani Hermine ist 8Monate alt (geb.20.3.05)

Ist gut ich geb ihnen allen Nutri.

Vielleicht ist es ja doch ne Stressreaktion ? Sie ist sehr scheu und haut immer gleich ab wenn ich in die Nähe komm. Vorhin hab ich nur den Futternapf wieder reingestellt und sie war im Häuschen und fing wieder an. *seufz*
 
Das KLINGT nach Stress - also das als Faktor miteinbeziehn...
Bei akut Myko fällt natürlich auch die Stressreaktion heftiger aus -- aber wenn die Maus das NUR unter Stress zeigt, wäge ich sorgfältig ab, ob ich ihr AB gebe (=schon das Geben ist für manche Stress - nicht für die sahnegierigen :D) - und es tötet die Darmbakterien ab, und mein Heilpraktiker betont, dass ohne gute Darmfunktion der ganze Organismus beeinträchtigt ist....
 
Aber gestern hatte sie ja keinen Stress und da hat sie so laut gequickt und geniest.

Und da ich ihr ja schon 1x Baytril gegeben hab muss ich es ihr ja weiter geben. Nur leider weiss ich noch nicht wie...ohne mega Stress.
 
Meine Finger sind für sie "Monster"... ich werd mal versuchen es ihr mit der Spritze zu geben... gemischt mit Sahne... so nehmen sie auch Nutri
 
vielleicht nicht über Finger sondern über einen anderen Gegenstand, den man hinhalten kann?
ist natürlich schwierig... wünsche dir aber viel Glück und Erfindungsgeist!
alara
 
Mit spritze hat auch nicht geklappt...klappt nur mit Baytril direkt ans Mäulchen schmieren. Stress pur. *Traurig*

Sie war auch die ganze Zeit ruhig, hat nur angefangen als ich sie rausgeholt hab. Dann hat sie das Bytril bekommen und als sie wieder im Käfig war war sie sofort wieder ruhig.

Also doch nur Stress ? Also doof... *seufz*
 
@Lila
Ja, das glaube ich ;-(
Kurz und schmerzlos könntest du es mit dem Spritzchen direkt oral ins Mäulchen verabreichen, wenn du einen gut sitzenden Nackengriff durchführen kannst.
Allerdings muss der Griff sitzen, da es sonst fürs Mausel und für dich zum Riesenstreß werden könnte.

Meinst, du würdest das hinbekommen?
 
Schon probiert... klappt nicht... sie zappelt zu sehr...
also doch Myco ? kein Stress ?
 
Wenn durch Atemwegserkrankungen in der Vergangenheit Lungengewebe geschädigt wurde, wird die Maus unter Umständen, wenn sie "Streß" hat (=schnellere Atmung) Atemgeräusche von sich geben.

Die meisten unserer Mausels tragen die Mycoplasmen in sich. Nur ob eine aktuelle Sekundärerkrankung (oftmals Atemwegserkrankungen was mache Menschen fälschlicherweise als "Myko" bezeichnen)vorliegt ist die Frage und muss wenn dies der Fall ist, behandelt werden.

Wurde Hermine schon einmal mit AB behandelt?
Wenn ja, wie lange ist es her?
 
Nein sie hat noch nie AB bekommen. Ach ja und sie die Lunge macht keine Geräuche wie knacken oder so. Ich hab eine Myco-maus da klingt das anders.

Sie quickt halt "nur" und niest dann 2-3x... und wenn ich sie in Ruhe lass ist es wieder gut. Ist nur wenn ich am Käfig was mache... naja und gestern... ich weiss nicht mehr genau...aber ich glaub Loona hat vorher wieder gestenkert... macht das Biest gerne.
 
*grübel*Puh... quieken... so wie ein heller Pfiff?
Wenn wir hier doch nur mal eben schnell Geräusche übermitteln könnten :D

Da Hermine noch niemals AB bekommen hat, "quiekt" und niest und du bekanntermaßen Sekundärerkrankungen aufgrund von Mycoplasmen im Bestand hast, ist Baytril um auf Nr. sicher zu gehen, der richtige Weg.

Zum Nackengriff:
Wenn du das Mausel richtig packst und soviel Speck nur möglich nimmst, ist sie regungslos, öffnet das Mäulchen und du kannst ohne Probleme die kleine Spritze einführen und ihr langsam das Medikament verabreichen.
 
nee... sie quickt eher als wenn sie meckern würde.

Naja und ihre Schwester Lilo ist letzte Woche ja auch über die RBB gegangen wegen ner Atemwegserkrankung. Aber die hat die Geräusche die ganze Zeit gemacht. Und Hermine halt nur wenn sie sich gestört fühlt. Werde es morgen nochmal versuchen mit dem Nackengriff.
 
Meckern... das könnte das sein, was ich schnattern oder manche zwitschern nennen =)

Viel Erfolg morgen. Es bedarf ein wenig Übung, doch wenn du den Griff raus hast, dann sitzt er und das Verabreichen dauert keine Minute, eher wenige Sekunden.

Grüße,
Jani
 
Back
Top Bottom