Was ist mit ihr los?

ich weiß, das ich da mehr Streu rein machen muss. Das werde ich jetzt auch machen. Man kann halt am anfang nicht gleich alles perfekt machen. Das braucht einfach erstma etwas zeit.

Wollt mich auch nochmal bei euch entschuldigen das ich so reagiert habe.*sorry*
 
Wollt mich auch nochmal bei euch entschuldigen das ich so reagiert habe.*sorry*

Oh, das finde ich ja toll *drück*
Dann starten wir jetzt einfach nochmal von Null =)

Du musst nicht alles sofort und sogleich umsetzen, auf keinen Fall. Solange noch nicht klar ist, ob die Maus trächtig ist, sowieso nicht. Und wenn sie wirklich trächtig ist, dann dauert es nochmal wesentlich länger, bis du etwas verändern "darfst". Ich hab schon mehrmals Aquas in Ebaykleinanzeigen für 10-15€ gefunden. Für obendrauf würde ich dann schon das Gitterteil von deinem Käfig nehmen. Und mit dem Schrank müsste man mal schauen... Vielleicht kannst du davon bei Gelegenheit mal ein Foto machen. Das Aqua ist ja nicht mit Wasser gefüllt :D Also hält es sich noch in Grenzen mit dem Gewicht.
Du kannst aber die Zeit jetzt doch einfach mal nutzen und dir die Links, die hier gepostet wurden zu Gemüte führen. Ich bin sicher, dass du eine gute Lösung für dich und deine Mäuse findest =)
 
Hey ;-)

Klar kann man nicht von Anfang an alles perfekt machen...wir alle haben mehr oder weniger Anfängerfehler gemacht. Umso besser daß du dich hier im Forum informieren möchtest, denn hier wird artgerechte Tierhaltung groß geschrieben :D

Auf dem Schränkchen wo der Käfig jetzt draufsteht kann ich kein Aqua stellen, das wird einfach zu schwer. Da ich gerade nur eine Schulische Ausbildung mache & dabei kein Geld vrdiene kann ich mir nich tgleich wieder so extrem viel kaufen. Ich bräuchte ja dann einen neuen Schrank, ein Aqua & das für oben drauf.

Ein Aqua muss nichtmal auf einem Schrank o.ä. stehen, auf dem Fußboden geht es ebenso. Eine Möglichkeit wäre, den Käfig so umzurüsten, daß er als Aufbau auf dem Beckenrand aufliegt, dazu gehört allerdings auch ein wenig handwerkliches Geschick. Mehr Möglichkeiten hat man, wenn man einen Aufsatz selber baut...schau dich in Ruhe um, Fotos und Infos findest du hier genug ;-)

Übrigens: ausgediente Aquarien bekommt man manchmal für lau über Kleinanzeigen oder beim örtlichen Aquaristikverein. Die sind froh, wenn die Dinger nicht weggeworfen werden müssen.

Und vielleicht findest du auch in usnerem Kleinanzeigenbereich ein passendes Becken..ab und zu wirft jemand mal seine Aquas raus.
 
Back
Top Bottom