Was ist mit ihr los?

Cassy & Lynn

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hay alle zusammen,

meine eine Wüstenrennmaus hat sich ein wenig verändert.
Sie frisst viel, sammelt Streu in ihrem Mund & baut daraus ein Nest und sie ist etwas dicker geworden.

Könnt ihr mir vielleicht helfen?

LG Cassy & Lynn
 
Hallo und herzlich Willkommen hier =)

Wie alt sind deine Rennmäuse, woher und wie lange hast du sie schon?
Bei den Dingen, die du hier betonst, steht für dich sicherlich auch im Raum, dass sie trächtig sein könnte...

Viele Grüße,
trulla
 
sie sind ungefähr 2 Monate alt, ich hab sie aus ner Zoohandlung & ich hab die beiden jetzt so 2Wochen.

Ja, das hab ich mir auch schon so gedacht.
 
Dann überprüfe bitte umgehend die Geschlechter. Mit 2 Monaten ist sie zwar noch ziemlich jung, aber im Zooladen ist leider alles möglich *seufz*
Wenn sie schon dicker aussieht, dann wird es sicherlich nicht mehr allzu lang bis zur Geburt dauern. Biete täglich viiiiel Eiweiß (am besten in Form von lebenden oder getrockneten Insekten) an und gönn ihr ansonsten viel viel Ruhe.

Jetzt noch Daumendrücken, dass die andere ein nicht trächtiges Weib ist *anbet*
 
Ok

denkst du wirklich das die trächtig is?

Das kann ich dir nicht sagen, ich hab die Mäuse nicht gesehen ;-)
Aber deine Beschreibung klingt schon danach. Ist auch leider alles andere als ein Einzelfall, dass man aus einem Zooladen eine trächtige Maus bzw. ein gemischtgeschlechtliches Paar bekommt... Daher solltest du die Rennerin in jedem Fall wie trächtig behandeln. Schau doch mal in unser Wiki, dort findest du auch viele Infos... z.B. : rennmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
Du solltest dann drauf achten, wann sie wieder dünner ist und dir den Tag notieren. Meist hört man auch ein leises Piepsen, wenn die Jungen da sind.

Viele Grüße,
trulla

PS: Wie sieht es aus, hast du der anderen Maus mal unter den Rock geschaut? Es kann auch sein, dass du Männlein und Weiblein hast und das Weibchen kann direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden, weshalb ein potenzielles Böckchen auf jeden Fall vorher raus muss.
 
In der Zoohandlung wo wir sie gekauft haben is das so, das man vor dem bezahlen die nochmal von dem Tierarzt in dem Geschäft untersuchen lässt (mit Tierarztpraxis) & die hat gemeint es sind beides weibchen.
 
Hey ;-)

Der Tierarzt kann aber auch nicht verhindern, daß die Maus möglicherweise trächtig ist. Er hat keinen Einfluss darauf, ob sie vorher schon mit Böcken zusammensaß. Leider nehmen viele Zoohandlungen ihre Tiere aus Groß"produktionen" auf bzw. von Hobbyzüchtern, die nicht sonderlich auf Gesundheit und Vitalität der Tiere achten, sondern lediglich möglichst Tiere verkaufen und Profit machen wollen. Am Ende steht dann der überforderte Halter da und hat statt 2 Mäusehn plötzlich 10 Im Gehege...konfrontiert man die Zoofachhändler dann damit, daß man keine trächtigen Tiere wollte wird häufig argumentiert mit "dann nehmen wir die Babys zurück...". So sollte mit LEBEwesen einfach nicht umgegangen werden.

Du solltest sie jetzt wie schwanger behandeln, füttere viel tierisches Eiweiß, am besten Insekten. Und gönn ihr bitte viel Ruhe, nimm sie nicht aus dem Gehege heraus und biete ihr viel Nistmaterial. Schau auch ins Wiki, dort steht alles, was du über die Trächtigkeit, die Geburt und Jungenaufzucht wissen musst.
 
Last edited:
Das is sie

12825752ml.jpg


12825753hg.jpg
 
Mhm ein bisschen moppelig ist sie schon...
Allerdings gehe ich eher davon aus, dass sie einfach versucht sich ein Nest zu bauen. Ich sehe da relativ wenig Einstreu... Wenig Einstreu macht es den Rennern unmöglich ein Nest zu bauen :(
Die buddeln gerne und pennen oft in unterirdischen Nestern und Gängen...
Magst du mal ein Bild von deinem Gehege posten? Dann können wir dir ein paar Tipps geben wie du das Gehege so verändern kannst, sodass sie sich wohl fühlen...

Zoohandlung mit integrierter Tierarztpraxis? Noch nie davon gehört.. Kann ich mir kaum vorstellen...
 
Da is viel Einstreu drinn, das da is eine Stelle wo sie sich das geholt hat & unter die Ebene gebracht hat, da is dann das Nest.

Bevor ich sie mir geholt habe, hab ich mich über die Tiere Informiert (Haltung, Ernährung, Einrichtung vom Käfig !!!)

Dann fahr mal nach Weiterstadt zum Koelle Zoo!!! Willkommen im Kölle-Zoo Weiterstadt
 
Oh, du hast dich im Zooladen informiert? Na, dann ist doch klar, daß man dir gleich die Einrichtung, Futter usw. verkaufen möchte...daß das meiste davon aber leider absolut ungeeignet für Renner ist konntest du nicht wissen.
Nen kleiner Tip: zukünftig lieber einen großen Bogen um Zoogeschäfte machen. Vor allem, wenn dort lebendige Tiere verkauft werden. ;-)

Rennmäuse leben gern unterirdisch, das bedeutet sie bauen für ihr Leben gern Gangsysteme, legen verschiedene Nester und Kammern an, nagen an Ästen, buddeln im Sandbad usw.

Auf dem Foto erkenne ich leider nicht, wie sie ihren natürlichen Bedürfnissen nachkommen können. Plastikkäfige sind für Rennmäuse leider nix, die Bodenschalen sind nicht hoch genug - mindestens (!) 20 bis 30 cm hoch sollte man schon einstreuen - und zwar gleichmäßig überall!

Schau dir mal die Fotos im Wiki und im Käfig- und Inventar-Fotothread an, so werden Rennmäuse artgerecht und vernünftig untergebracht. Und so ein Eigenbau aus Holz sieht auch noch viel schöner aus als ein Gitterkäfig ;-)
 
Ich habe mich nicht in dem Zooladen informiert, sondern durch Bücher, Seiten & Foren im Internet! Dort habe ich auch nicht alles gekauft!

Das Foto habe ich nicht reingestellt, um die "natürlichen Bedürfnisse" zu sehen, sondern um meine süße Lynn der Trulla zu zeigen.
 
Hey, man muss nicht gleich in einem derart patzigen Ton antworten, es geht auch etwas freundlicher!


Du hast dich informiert...ist doch wunderbar...aber warum fragst du uns hier dann, ob deine Maus trächtig sein könnte etc.? Das steht doch auch alles in den Büchern und auf anderen Internetseiten...*grübel*

Aber:
Es ist nun einmal zu wenig Einstreu im Käfig. ;-)
Mit einem ausgedienten Aquarium plus einem Aufbau aus Holz bietet man Rennmäusen ein wesentlich artgerechteres Heim. Darin kann man hoch einstreuen, durch Ebenen geschickt vieles an Inventar einbauen, Korkröhren oder Papprollen anbringen, eine Buddeletage anbieten,... die Liste ist lang.

Du hast doch ein Interesse daran, deinen Mäusen ein schönes Zuhause zu bieten, oder etwa nicht?

Wie groß ist der Käfig eigentlich?
 
Sorry, aber hier wird man manchma so hingestellt als wäre man zu blöd dafür.

Die haben in dem Käfig einen großen Buddelturm, der bis obenhin voll mit Streu is...

Der Käfig is 100x52x46
 
Hey hey,

mit blöd hat das gar nichts zu tun. Das hast du sicher falsch aufgefasst. Es ist einfach so, dass sich viele informiert fühlen (und auch informiert haben) nur eben leider falsch bzw. zumindest nicht optimal. Dafür kannst du aber nichts... Es dauert seine Zeit bis man auf die "guten" Quellen stößt...
Die Käfigmaße sind ja ganz ok. Nur leider muss ich Scotty da schon Recht geben, bei der geringen Höhe ist der Käfig auf jeden Fall suboptimal für Renner. Ist das so ein Buddelturm wie von Trixie? Der ist zwar ganz nett, taugt aber leider überhaupt nichts, um dem Grabebedürfnis der Renner gerecht zu werden. Das ist wie 'ne Ente in einer Pfütze ;-) Renner graben eben richtige Gänge und dafür brauchen sie wirklich viel und großflächig Einstreu. Schau dir doch mal die Links von Scotty an =) Könntest du dir vorstellen ein 100x50 Aqua (kann natürlich auch gebraucht sein) zu kaufen und das Gitterabteil darauf zu basteln? Das wäre nämlich total super! Dann könntest du unten ganz toll einstreuen und oben Laufrad und großes Sandbad unterbringen und dein Käfig würde noch gute Dienste leisten =)

Naja, dafür hast du ja noch einige Bedenkzeit, falls dein Weib wirklich trächtig ist. Überleg es dir aber mal =)

Viele Grüße,
trulla
 
Auf dem Schränkchen wo der Käfig jetzt draufsteht kann ich kein Aqua stellen, das wird einfach zu schwer. Da ich gerade nur eine Schulische Ausbildung mache & dabei kein Geld vrdiene kann ich mir nich tgleich wieder so extrem viel kaufen. Ich bräuchte ja dann einen neuen Schrank, ein Aqua & das für oben drauf.
 
Hi =)

Meinst du diesen Buddelturm? Kleintierkäfig und Käfigzubehör günstig bei zooplus: Spiel- und Buddelturm Diggy

Falls ja: Das Ding hat eine Grundfläche von etwa 25x20cm. Da kann keine Maus auch nur einen einzigen gescheiten Gang anlegen *bätsch* Und die Höhe ist auch nur 25cm...

Ich bin mir ganz sicher, dass du deine Mäuse sehr lieb hast. Du hast dich informiert und alles getan, damit sie es so schön wie möglich haben. Da bin ich mir sicher!
Ich verstehe gut, dass es dann gar nicht schön ist, wenn jemand anders dir sagt, dass das so nicht "gut" ist.
Aber schau mal, wir sagen das hier alle nicht, um dich zu ärgern. Da haben wir gar nix von, hm? *drück* Es geht uns bloß darum, dass du deinen Kleinen ein wirklich schönes Leben bieten kannst. Das möchtest du doch auch, oder nicht? =)

Bitte lies dir mal unser Wiki durch. Ich weiß, du hast dir schon Bücher und andere Internetseiten durchgelesen und jeder erzählt was anderes. Im Internet kann leider jeder irgendwas schreiben. Was davon richtig ist und was nicht, das weiß man nicht. Ich bin anfangs auch auf andere Internetseiten herein gefallen. Und habe mich hinterher sehr darüber geärgert *seufz*
Und Bücher... Weißt du, die Autoren wollen damit Geld verdienen. Die haben die Tiere meist nicht mal gesehen, über die sie da schreiben ;-) Woher sollen die also Ahnung davon haben?

Hier der Link zu unserem Wiki: start [Mausebande Wiki]
Darauf kannst du dich wirklich verlassen. Es ist uns hier wichtig, dass jedes Tier ein artgerechtes Leben leben kann.

Mit 100x52cm Grundfläche erfüllt der Käfig schon mal die Mindestmaße, sofern das die Innenmaße sind. Das ist doch schon mal was =) Das Problem ist leider die Einstreuhöhe.

Schau mal hier: http://mausebande.com/forum/rennmae...inventarfotothread-rennmaeuse.html#post222189

Und hier: http://mausebande.com/forum/rennmae...ventarfotothread-rennmaeuse-3.html#post577894

Da kann man ganz gut erkennen, was für Gänge Rennmäuse anlegen. Und das ist nur das, was du an der Scheibe vorne siehst. Die Gänge gehen durch den kompletten Tiefstreubereich. Genau das brauchen Rennmäuse und es wäre schade, wenn sie sowas tolles bei dir nicht bauen dürften *seufz*

Ich bin mir sicher, dass du das umsetzen kannst =) Ein undichtes Aquarium bekommt man eigentlich günstig, wenn nicht sogar umsonst! Und dann noch einen Aufbau drauf, sowas ist ganz leicht gebastelt. Das schaffst du doch =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom