Was ist nur los...

  • Thread starter Thread starter Lila
  • Start date Start date
L

Lila

Gast
Ich hab gestern im Schreiraum schon geschrieben dass meine Mäusels sich total verändert haben...ich schreibs aber nochmal hier.


Also am 11.3 hab ich 4Binis ausm TH geholt, alles lief super. In der Wanne und im Hamsterknast waren sie super lieb.

Dann wurden sie ganz unten in schrank gesetzt > auch alles super.
Die neuen haben dann nen Weg gefunden hoch zu den leeren Etagen zu klettern, also hab ich für alle den ganzen Schrank"eröffnet", weil sie sich ja alle super lieb hatten. Die Etagen waren sperrlich eingerichtet.

Und dann find es an... meine 10Mäusels haben sich in mehrere Gruppen geteilt und verteilt im Schrank geschlafen, teilweise hat eine allein im Haus geschlafe. Das hab ich mir fast 3Tage angesehen, weil ich dachte das legt sich wieder. Hat es aber nicht. *seufz*

Also hab ich alle Etagen raus genommen und sie sitzen wieder ganz unten im Schrank nur mit Haus und Papprohle.

Aber Harmonie ist immer noch nicht wieder da... *Traurig*

Einige schlafen lieber "open Air" statt im Haus...aber sie schlafen auch schonmal alle im Haus.

Zu dem kommt noch dass ich Blut gefunden hatte als ich sie wieder klein gesetzt habe...an den Mäusen aber nichts zu sehen ist. wo kommt das nur her ? *seufz*

Sie haben sich auch alle verändert...Murky war ne Panikmaus...bis vor kurzem war es so dass er inzwischen sogar halb auf die Hand gekommen ist und um Sonnenblumenkerne gebettelt hat...jetzt ist er wieder super scheu. *Traurig*

Mary-Jane und Mary-Lou (die verfressenen) nehmen auch nichts von mir rennen lieber weg.

Loona meine Panikmaus...wird noch panischer...

Die Kleinen(die neuen) "schreien"/"meckern" ewig...es ist nur gequitsche...man sieht aber nichts wenn man zum Käfig kommt...oder sie haben nur mal wieder Theater gemacht weil ihnen eine am Po geschnüffelt hat oder sie das gleiche fressen wollten wie eine andere...sie sind extrem Futterneidisch.



Ich weiss nicht mehr weiter... *heul* So eine Vergesellschaftung hatte ich noch nicht...*seufz*
 
ich würde mal sagen, die Tiere können nicht miteinander...in solchen Situationen würd ich die Gruppen wieder trennen..
wenn sogar Blut fließt...komisch nur, dass es am Anfang geklappt hat
 
Trennen ? Ich kann keine 2te Gruppe aufmachen...und ich denke auch nicht dass es Blut durch beissereien ist...an den Tieren ist nichts zu sehen... und zZt ist das gequitsche weniger und es bewegen sich ja alle frei...sie kuscheln auch miteinander...aber nicht so wie am Anfang
 
Oh Lila, das hört sich ja echt doof an, erinnert mich ein bissel an meine Situation damals ;-(
Bei mir haben leider auch noch keine großen Gruppen funktioniert und daher hab ich nun zwei Gruppen (die jedoch auch schon sehr geschrumpft sind)

Versuch die Vergesellschaftung nun wirklich nochmal kleinschrittiger, vielleicht hast du ja Glück und sie raufen sich noch zusammen.
Ich drück die Daumen *drück*
 
Ich hatte bisher immer ne 10er Gruppe... soll ich sie nochmal in Hamsterknast setzen ? ich galub das nehmen sie mir dann komplett übel... *Traurig*
 
Es ist nicht so dass die Neuen ausgeschlossen werden...das mein ich nicht... wenn die in Gruppen schlafen/geschlafen haben war von den weissen immer eine oder zwei mit dazwischen... also sie sind schon integriert...
 
Pack die ganz Meute nochmal in den Hamsterknast, kannst es mal mit einem Häuschen versuchen. Wenn das nicht gut tut, dieses auch raus und erst nach 2-3 Tagen wieder rein. Da laß sie mal ne gute Woche drin. Lediglich mit Heu und sonstigem Nistmaterial, dass es sich ein bissl gemütlich machen können und die Zusammengehörigkeit verstärken.

Nach der Woche in den Schrank mit Knaststreu und Material, aber nur eine Ebene öffnen. Dort dann nach 2 Tagen jeden Tag ein Stückchen Inventar dazu. Nach 2 Wochen kann dann die nächste Ebene geöffnet werden und wieder stückweise eingerichtet.

Dann sollte alles gut sein bzw. werden.

Viel Glück,
Jani
 
Jepp... Ich würde es auch so versuchen wie Jani es beschrieben hat...

Aber uU musst du dich darauf einstellen, dass du trennen musst... Ich persönlich würde bei Farbis nicht ewig vergesellschaften...

Ich würde jetzt vllt. noch einen letzten Versuch starten, aber wenn das nicht klappt müsstest du trennen...

LG
Anne.
 
Sie sind jetzt im Knast...die armen...das Ding ist nur (50x30x30)... *Traurig*
Ich hoffe es funktioniert jetzt...*seufz*

400_6161396639336436.jpg
400_3064303664333437.jpg
 
aus dem Grund nehm ich nur Tiere auf, wenn ich eine Ausweichmöglichkeit habe...

aber du schreibst ja, sie haben sich verstanden...normalerweise machen sie von Anfang an terror *grübel*
Ich kann mir richtig vorstellen, wie gerade dein Herz blutet, wenn du die kleinen anschaust, in dem Knast.
Ich hoffe, es klappt.

aber woher kommt das Blut??? Ich würd schon sagen, von Beißereien. Einmal etwas doller gezwickt, schon Blutet es. Und so ne Mini-wunde sieht man ja kurz später gar nicht mehr.

Ich drück die Daumen...und sag ihnen, wenn sie nicht brav sind gibts *box*

Kastraten haste ja auch schon drin, wa???
 
@Lila
Wer nicht lieb ist, muss nunmal in den Knast *drück*
Ich weiß, es ist nicht so schön anzusehen, aber es ist ja nur für eine Woche.

Ich sehe, dass mit dem Häuschen scheint zu klappen. Behalte es gut im Auge.

Original von Sara

normalerweise machen sie von Anfang an terror

Nicht unbedingt, oftmals bei "Crash-Vergesellschaftungen" sind diese Verhaltensweisen zu beobachten.

Grüße,
Jani
 
bei mir nicht(bis jetzt)...und es war ja keine "Crash-Vergesellschaftungen" *grübel*

ich würd meine Tiere niemal so lang einsperren...das könnt ich nicht. Wer sich nicht mag muß auch nicht zusammen leben
 
Original von Sara

Wer sich nicht mag muß auch nicht zusammen leben

Das versteht sich von selbst.
Ich unterscheide zwischen Antiphatie und noch nicht vollständig entwickeltem Zusammengehörigkeitsgefühl.
Und danach sieht es mir nach Lila's Schilderung aus.

Grüße,
Jani
 
@Sara:Ja einen Kastraten habe ich mit dabei.


@Sara und Jani: seit sie im Knast sitzen ist Ruhe, haben alle im Häuschen geschlafen. Fressen friedlich zusammen und hängen zu dritt an der Wasserflasche. *Vogelzeig*

Als ich grad geguckt hab hat eine weiße draussen geschlafen, ich hab den Fressnapf rausgenommen sie hat mich angeguckt und ist ins Haus
maschiert.


@Jani: was ist eine "crash-Vergesellschaftung" ? *grübel*
 
@Jani: was ist eine "crash-Vergesellschaftung" ?
Wenn einfach die Schritte der Vergsellschaftung viel zu schnell aufeinander folgten. Also nach dem Motto: sie verstehen sich super also jede halbe stunde ein Häuschen rein.

lg, Fiona
 
Ach so...*Idee*...nee so wars nicht. Sie waren 1 1/2 Tage in der Wanne...dann 2Tage im Knast...1Tag mit einer Etage und Haus...naja und dann der Fehler mit dem ganzen Schrank...*seufz*
 
@Fröschli
Danke :D

@Lila
Das ist doch schön. Das zeigt, dass keine schwerwiegende Antiphatie im Spiel ist, sondern einfach so wie ich vermutet hatte =)

Genau, der Fehler lag bei Schritt Nr. 3., wobei es auch hätte gut gehen können. Die Mausels haben halt auch ihre eigenen Köpfe =)

LG,
Jani
 
@Jani: was ist eine "crash-Vergesellschaftung" ? *grübel*

Crash-Vergesellschaftung kann meines Erachtens auch bedeuten, dass man die Tiere vergesellschaftet sofort nachdem sie angekommen sind, d.h. dass sie dann Transportbox- Autofahrt- Umzug hinter sich haben...
Dann stehen sie in der Regel noch stark unter Stress, dass sie nicht unbedingt ihre "echten" Verhaltensweisen zeigen...

Aber an der Stelle ist es immer wieder ne Gradwanderung...nämlcih:

Mach ich die Vergesellschaftung gleich ins eins mit Umzug und Transport und die Tiere haben "nur" einmal Stress...

Oder : Lasse ich sie zur Ruhe kommen (was ja an sich kein Problem ist, wenn sie nicht gerade alleine sind) und vergesellschafte dann in aller Ruhe, hatte vorher schon Zeit mir ihre Verhaltensweisen anzugucken... Aber dafür haben sie "doppelten" Stress...

Ich mache das abhängig davon, was für eine Art von Vergesellschaftung es ist...
DIe letzte war 11 Mädels mit 2 Kastraten...Da hab ich die Mädels erst zur Ruhe kommen lassen (waren sehr wuschig und ängstlich), die kastraten befanden sich zudem noch in der Kastra-Quarantäne. Aber selbst wenn die schon umgewesen wäre hätte ich wohl noch gewartet, da ich eine Mädels-Kastraten- Vergesellschaftung, wenn sich die Kastraten schon kennen als relativ stressfrei für die Mäuse ansehe... (natürlcih haben sie trotzdem den Stress mit Transportbox etc. aber im allegmeinen gibts da kein gekloppe und sie können recht schnell wieder in ihr eiegntliches heim umziehen...)

Bei Einzelmäusen oder älteren Mäusen vergesellschafte ich sofort (also ältere Mäuse die herkommen...) damit sies hinter sich haben... und die Einzelmäuse natürlcih nicht länger alleine sind... :D

Wie gesagt, es ist ne Gradwanderung und man muss immer eine entscheidung treffen...

Wollte das eigentlich auch nur nochmal verdeutlichen und nochmal nen Denkanstoß bzgl. Crash-Vergesellschaftungen geben...

LG
Anne.
 
Back
Top Bottom