Was kann man umbauen?

Strawbeery

Wusel-Experte*in
Messages
208
Reaction score
0
:D hallo, seit März habe ich eine kleine gruppe von Mäusen *freu*
Die Wohnen derzeit aber in einem Aquarium was ich mit der Belüftung nicht so toll finde.Jetz will ich mit meinem Vater etwas machen.
Was kann man umbauen?Von einem Schrank Umbau hab ich schon in der Wiki gelesen.Was kannn man noch umbauen? =)


Ps: meine Mutter will etwas steriles, mein Vater etwas mit nicht soo viel Gitter und ich will etwas das gut belüftet ist
LG:Lillith *freu*
 
Last edited:
Also was viele hier umgebaut haben ist das IVAR von Ikea, das eignet sich wohl ganz gut..
Sonst bleiben wie gesagt Schränke, Kommoden, Tische lassen sich zu Mäuseburgen umbauen (nur zu empfehlen, wenn keine Katze oder ein Hund mit im Haushalt wohnt). Eigentlich kann man mit dem richtigen Know-how alles Maustauglich umbauen, was auch aus maustauglichem Material besteht. Kommt immer drauf an was du zur Verfügung hast und entbehren kannst.

Vielleicht kannst du von den vom Material her geeigneten und entbehrlichen Dingen ja mal Fotos machen und herzeigen, dann können wir zusammen überlegen ;-)
 
Hmm Fotos das wäre schwer unser Pc ist defekt und muss repariert werden.Ich kann's aber heute abend mit dem Handy meines Vaters probieren:-) oder ich gehe am Wohenende zu meiner Tante
 
Bloß nicht hetzen ;-)

Handyfotos reichen eigentlich auch. Was du dann aber unbedingt in Erfahrung bringen solltest ist das Material, aus dem die Sachen bestehen, womit sie versiegelt sind etc. Mäuse nagen alles an, was ihnen vor die Nase kommt und wir wollen ja nicht, dass sie dann irgendwas giftiges annagen *Angst* Wenn die Sachen noch neuer sind und der Hersteller bekannt ist, kann man vielleicht auf der Homepage suchen und schauen. Da steht ja meistens bei woraus das gebaut und womit es behandelt wurde.
Und du könntest dir dann direkt die Maße von den Dingen aufschreiben, dann lässts sich besser planen *bätsch*

Inzwischen kannst du dich ja schon mal im Käfigfotothread umsehen und Ideen sammeln, wie dein späteres Mäuseheim aussehen soll =)
 
Ich hätte an die Grundfläche 100/60cm gedacht die Höhe bin ich mir nicht sicher :-) Ich hätte an was Volieren artiges gedacht :D
 
Last edited:
Damit lässt sich ja schon mal etwas anfangen :)

Mehr als 60cm Tiefe solltest du aber nicht nehmen, da du die Kleinen sonst eher schlecht einfangen kannst, wenns mal zum TA geht. Die lernen sehr schnell in welche Ecken sie kriechen müssen, dass du sie nicht bekommst :D
Denkt auch unbedingt daran, dass sie sowohl einen Kletter- als auch einen Buddelbereich brauchen ;-)
 
Meinst du die 80cm inklusive Buddelbereich oder den nochmal extra? Ich würde ihn nochmal extra drunter nehmen.. Für den Buddelbereich solltest du 30 bis 40cm einplanen, da könntest du super das Aqua nehmen, in dem sie jetzt wohnen ;-)

Wenn du 80cm Höhe nehmen möchtest (den Buddelbereich nicht eingerechnet) dann könntest du super eine Halbetage von sagen wir mal 50x60cm oder 60x60cm reinziehen. Dann haben sie noch ein bisschen mehr Fläche und trotzdem die vollen 80cm zum klettern.
 
Hmm ja könnte ich mit meinem Vater reden :-) Wie gesagt ich hab an etwas Volieren artiges gedacht.Mit 80cm meine ich die ganze Höhe also mit Buddelbereich :D ;-)
 
Oh.. Mit Buddelbereich 80cm könnte knappt werden. Eine kleine Rechnung:

80cm Höhe - 30cm Buddelbereich - (angenommen du nimmst das Aqua als Buddelbereich, dann müssen mindestens 20cm Luft über dem Aqua sein damit eine ausreichende Belüftung garantiert wird) = bleiben noch 30cm Höhe in denen du gescheit einrichten könntest.

Noch ein paar kleine Eckpunkte:
Das Laufrad muss mindestens einen Durchmesser von 28cm haben, damit die Mäuschen keine Rückenschäden bekommen.
Du brauchst mindestens einen Meter Lauffläche. Bei den Grundmaßen von 100x60cm wäre das also fast die ganze Diagonale.
Wie schon gesagt, Buddelbereich von 30 bis 40cm.
Die Rampen sollten nicht steiler als 30° sein, damit auch alte, kranke oder schwache Mausels noch problemlos die Etagen erreichen können.
Zum Kletterbereich und der Grundfläche sagt unser Wiki folgendes:
Für Farbmäuse sollte eine Behausung mindestens 50, besser 60 cm oder mehr hoch sein, da sie sehr gerne klettern. Natürlich ist eine größere Grundfläche als 80×50 cm besser, da die Mäuse zwar sehr gerne klettern, jedoch auch mit Begeisterung durch die Gegend rennen.
(Mindestgröße)

Vielleicht sollten wir mit dem planen aber erstmal noch ein wenig warten bis du etwas passendes zum umbauen gefunden hast.

Edit:
Ps: meine Mutter will etwas steriles, mein Vater etwas mit nicht soo viel Gitter und ich will etwas das gut belüftet ist

Was meint deine Mutter mit "steril"?
Um Gitter wird dein Vater nicht herum kommen, da Mäuse eine gute Belüftung im Gehege brauchen..
 
Last edited:
Ja oke.viellaicht können ich eine Skizze. Machen und sie dann hier reinstellen?Ich hab mir Die Mäuseburgen angeschaut die sind auch ganz schön :-)
 
Schleich erstmal durch die Zimmer und schau was man zum umbauen gebrauchen kann ;-) Dann kannst du auf der Grundlage auch eine Skizze machen. Wäre ja schade, wenn du jetzt schon alles richtig planst und sich dann nichts passendes findet *traurig*

Mäuseburgen und generell Offenhaltung sind für Halter und Tiere sehr schön. Allerdings braucht man dafür dann eine gute Grundhöhe, damit die Kleinen nicht raushüpfen und es sollten sich keine anderen Tiere (Hund, Katze etc.) im Haushalt befinden bzw. Zugang zu dem Zimmer haben, in dem die Mäuse stehen.
 
bei einer Grundfläche von 100x60 brauchst du ja unbedingt noch wenigstens Teilebenen - da wird das bei nur 80cm Höhe wirklich schnell eng. In dem Fall würde ich mindestens 100cm hoch, besser 120-150 bauen. Dann kannst du 30cm ein streuen, 20cm Luft, eine Vollebene, und auf der Volelbene die Hälfte der Breite als Kletterbereich mit Ästen etc. ein richten, und die andere Hälfte noch mal mit 'ner Teilebene in der Mitte der Höhe belegen.
Wenn du mehr als 100cm Höhe hast, kannst du ggf. zwei Volelbenen unter bekommen. Dann haben sie wirklich schön viel Platz - und den brauchen sie auch.
Bei nur 80cm Höhe ist max. für eine Teilebene platz, und das bedeutet wesentlich weniger Fläche für die Mäuse. Die bewegen sich aber sehr gerne, und vor allem besteht ihr Alltag daraus, das Revier ab zu grasen und auf Änderungen zu kontrollieren, was Futter und neues Inventar an geht. Ist das Revier zu klein, dann werden sie sehr schnell träge, weil nach einem kurzen Rundgang ja schon alles erledigt ist.

100x60 erfüllt zwar das Mindestmaß locker, aber selbst für nur eine Maus ist das eigentlich zu klein. und wenn schon gebaut werden soll, dann doch besser nur ein mal, und dann gleich richtig.
 
Mmmmm hab leider nichts geeignetes außer die Hälfte unseres Esstisches gefunden ...
Ich kann ja woll kaum die Hälfte absägen...
 
Ich dachte ihr wolltest etwas umbauen? *grübel* dann muss doch irgendwo etwas umbaufähiges sein..

Naja.. Du könntest schon die Hälfte vom Tisch absägen.. Ob du das darfst ist eine andere Frage :D
 
Ja zum Beispiel Tisch Hälfte absägen daraus was umbauen :D die Hälfte vom Tisch kann ich woll nicht absägen dürfen.Schade es gibt einfach nichts das ich umbauen kann *traurig* alles ist schon von einem Gegenstand besetz:(
 
Mhh.. Vielleicht kannst du deine Eltern ja zu einem kleinen "Hausputz" überreden? *heilig*
Einfach mal die ganze Wohnung oder das Haus (je nachdem worin ihr wohnt :D) auf den Kopf stellen, alle Regale, Schränke etc. ausräumen und mal die Dinge aussortieren, die kein Schwein mehr braucht. Habe ich letztes Jahr auch gemacht und zack! - Was vorher mit Müh und Not in 2 Regale gequetscht war passt jetzt locker in eins und für den EB war auch direkt Platz ;-)
 
Na na na. Erstmal in den eigenen 4 Wänden suchen und wenn das nichts bringt, dann kannst du ruhig über deine Oma herfallen und ihr die Bude leer räumen :D

Bei Oma sehe ich einen ganze klaren Vorteil: Die Möbel sind meistens genau so alt wie die liebe Omi :D und vor 30 oder 50 Jahren hat man eher noch aus Massivholz gebaut, anstatt aus OSB, Sperrholz oder dergleichen.
 
das Holz ist sicher besser, aber die Lacke enthalten idR deutlich mehr Schadstoffe, da man da früher nicht so wirklich drauf geachtet hat.
 
Back
Top Bottom