Einsamer Uwe
Nager-Novize*in
- Messages
- 3
- Reaction score
- 0
Kurz zur Vorgeschichte: Ich hatte anfangs 3 männl. Farbmäuse, von denen eine leider sehr früh verstorben ist (an einem Hirntumor).
Die 2 anderen Männer haben sich wider Erwarten super gut verstanden und nie gebissen oder gejagt oder sonstwas, so dass ich sie nciht habe kastrieren lassen. Die beiden sind dann gemeinsam glückliche, zutrauliche Opas geworden.
Leider ist vor ein paar Tagen ein Opa verstorben (mit über 2 Jahren).
Jetzt will ich meinen Uwe natürlich nicht alleine lassen.
Aber da er nicht kastriert ist, kann ich ihm auch keine Weibchen hinzusetzen.
Wie wäre es, wenn ich ihm 2 Kastraten hinzusetze, ist das für ihn als Bock dann zu stressig? (Mal abgesehen davon, wie schwer man Kastraten bekommt und neue Jungtiere kaufen will ich eigentlich nicht).
Abnehmer finde ich wohl auch kaum für einen Bock.
Dann besteht noch die Möglichkeit, 2 Rennmausweibchen in einem ähnlichen Alter zu bekommen.
Könnte es ihm die Einsamkeit vertreiben, wenn er wenigstens Käfig an Käfig mit diesen (oder auch Farbmaus-Weibchen) steht?
Irgendwie erscheint mir keine Lösung optimal.
Und ihn mit über 2 Jahren noch kastrieren zu lassen ist denke ich auch nicht das Wahre, er ist ja sicherlich nicht mehr der fitteste (auch wenn er mir eigentlich so erscheint).
Was soll ich eurer Meinung nach tun?
Vielen Dank für eure Hilfen!
Die 2 anderen Männer haben sich wider Erwarten super gut verstanden und nie gebissen oder gejagt oder sonstwas, so dass ich sie nciht habe kastrieren lassen. Die beiden sind dann gemeinsam glückliche, zutrauliche Opas geworden.
Leider ist vor ein paar Tagen ein Opa verstorben (mit über 2 Jahren).
Jetzt will ich meinen Uwe natürlich nicht alleine lassen.
Aber da er nicht kastriert ist, kann ich ihm auch keine Weibchen hinzusetzen.
Wie wäre es, wenn ich ihm 2 Kastraten hinzusetze, ist das für ihn als Bock dann zu stressig? (Mal abgesehen davon, wie schwer man Kastraten bekommt und neue Jungtiere kaufen will ich eigentlich nicht).
Abnehmer finde ich wohl auch kaum für einen Bock.
Dann besteht noch die Möglichkeit, 2 Rennmausweibchen in einem ähnlichen Alter zu bekommen.
Könnte es ihm die Einsamkeit vertreiben, wenn er wenigstens Käfig an Käfig mit diesen (oder auch Farbmaus-Weibchen) steht?
Irgendwie erscheint mir keine Lösung optimal.
Und ihn mit über 2 Jahren noch kastrieren zu lassen ist denke ich auch nicht das Wahre, er ist ja sicherlich nicht mehr der fitteste (auch wenn er mir eigentlich so erscheint).
Was soll ich eurer Meinung nach tun?
Vielen Dank für eure Hilfen!