Da van Goghs Wunde an der Nase nun endlich komplett zugewachsen ist denke ich ist die Behandlung hiermit erfolgreich abgeschlossen. Tabletten lasse ich seit ca. 10 Tagen weg, etwas Heilerde ist im Gehege noch drin (was ja nicht schadet). Er hat die Schmerzmittel nach dem ca. 17. Tag nicht mehr nehmen wollen, was auch völlig i.O. war, denn gekratzt wurde nicht mehr so extrem. Er hat eben selbst entschieden wann es an der Zeit war die Medis abzusetzen
Das Fell um die Nase herum ist allerdings nicht mehr nachgewachsen. Das scheint den Dicken aber nicht sonderlich zu stören, denn die Vibrissen sind vorhanden und das ist wichtiger als Fell ^^
Er hat wie immer einen gesunden Appetit und holt sich täglich seinen Kürbiskern oder Backoblate aus der Hand ab. Neulich gabs herrliche Haselnusszweige (hab die von einer sehr lieben Frau geschenkt bekommen *freu*) dabei sind diese Fotos entstanden:
(Man sieht mal wieder leider nicht all zu viel wegen der üblen Auflösung meiner Leih-Digi-Kamera, aber immerhin etwas...)
Ich würde insgesamt auch von einer positiv verlaufenen Behandlung sprechen und jederzeit weiterempfehlen. Es kommt aber denke ich auf den Gesamtverlauf an, also wie schlimm die Wunden schon sind oder ob die erkrankte Maus auch mit dem Auftragen von Cremes und Salben einverstanden ist etc.
Bei meinem Mäuserich der sich partout nicht anfassen lässt hat es aber allemal sehr gut geholfen und die langwierige Behandlung konnte so stressfrei wie irgend möglich stattfinden =)
Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle für die hilfreichen Tips !
Liebe Grüße,
Scotty