Was tun für Brain

Pünktchen

Fellnasen-Fan
Messages
151
Reaction score
0
Hallo,

Ich brauche schon wieder Unterstützung bzw. Rat *schäm*
Seit gestern geht es unserem Mäuserich Brain ziemlich schlecht (7 Monate alt, Kastration 04/14).
Zum Tierarzt kann ich erst am Nachmittag.
Gestern Nachmittag gegen 4 ist mir aufgefallen, dass Brain apathisch in einer Ecke lag, als ich ihm einen Mehlwurm hinhielt, hob er nur kurz den Kopf und legte sich dann ohne auch nur daran zu schnüffeln wieder hin. Auch sonst bewegte er sich den ganzen Abend kaum, zuckte nur etwas. Meine Hand im Käfig scheint er kaum wahrzunehmen. Mir fiel auch auf, dass das eine Auge etwas verklebt war, heute morgen hing auch Kot noch an ihm. Also im Prinzip die gleichen Symptome wie bei Kiwikeksi, "Dringend: Auge anscheinend verklebt, Maus sitzt apathisch rum".
Das Auge zu säubern, habe ich mich nicht getraut. Äugeln sind so empfindlich... Schlimmer ist meiner Meinung nach aber, dass ich ihn weder Trinken noch Essen sehe. Ich habe gestern und heute Mehlwürmer um ihn herum verstreut, habe versucht, ihn mit Bananen-Sahne Brei zu füttern, und ihm ein Schälchen mit Sahne und natürlich Wasser und Trocken+FrischFutter vor die Nase gestellt. Nichts davon hat er angerührt.

Die Fragen jetzt: Was kann ich bis heute Nachmittag, bis es zum Tierarzt geht, noch für ihn tun? Wie kann ich ihn zum Essen bzw. natürlich vor allem zum Trinken animieren? Gibt es da Tricks? Was an Leckerlies kann ich ihm noch anbieten, damit er sich überwindet?
Ist es besser, ihn wg. dem Stress im Käfig zu lassen oder soll ich ihn herausnehmen und mit viel Geduld versuchen ihm etwas einzuflößen?

Hier noch ein kurzes Video:
Brain Pictures, Brain Images, Brain Photos, Brain Videos - Video - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
(Hoffentlich funktioniert das wie geplant...)

Danke & viele Grüße,
Dominique
 
So sieht mein Kleiner im Moment aus (zur Hälfte im Vergesellschaftungspapierhaus, zur anderen Hälfte draußen):

image.jpg

Das Schlimme ist, dass ich jedes Mal denke, jetzt ist es vorbei, und dann zuckt er doch wieder kurz. Würde so gerne zum Tierarzt bin aber dank Grippe ans Sofa gefesselt und muss warten, bis Schatz von der Arbeit kommt *heul*
 
hallo pünktchen
das tut mir sehr leid für dich und brain. ich hoffe, dass der ta dir halfen kann.
ich würde evtl. noch probieren ihr etwas brei in einer spritze an zu bieten...

ich wünsche euch viel glück!
 
Danke Aquua! Ich habe nur so Angst, dass das Rausnehmen noch viel schlimmer für ihn ist *traurig*
 
auwei.
Ich tropfe da Wasser ans Mäulchen (vom Finger runter), meist kommt ein bisschen was ins Maus dann.
Das sieht aber sehr nach "letztem Weg" aus.......
(und womöglich schon sow eit weg, dass liegenlassen?)

(wie ich drauf komme? Weil er seitlich liegt, und zuckt)
 
ich würde ihn dazu nicht aus dem käfig nehmen. einfach spritze ganz nah ans mäulchen halten und erwas tropfen lassen. evtl. kannst du ihm auch direkt ein tropfen ans mäulchen spritzen. pass aber auf dass er sich nicht verschluckt.
 
Huhu,

ich würde ihn auch im Gehege lassen und die von stefanie vorgeschlagene Methode mit dem Wasser probieren.

Wobei ich mich da leider anschließen muss: auf der Seite lagen Tiere hier auch immer erst kurz vorm Ende. *seufz*
 
Danke für eure Rückmeldung. Das mit dem Tropfen-lassen hat leider nicht funktioniert. Ich habe ihn dann doch herausgenommen und versucht, ihm die Wassertropfen direkt rund ums Mäulchen zu tropfen. Da ist er dann auf einmal aktiv geworden, Wasser zu spüren, hat ihm wohl gar nicht gefallen. Nach einigen Versuchen hat er dann tatsächlich auch ein bisschen was abgeschleckt. Jetzt sitzt er im Käfig und putzt sich. Er sieht tatsächlich etwas fitter aus, auch das Auge ist nicht mehr zugeklebt. Die Hoffnung steigt *schwitz* ... Mein kleiner, tapferer Liebling *Herz*
 
Na sowas!
Eine schreckliche Gefühls-Achterbahn....
- na, wenn er putzt und sitzt!!!!

Oft kriegt man die mit AB von ganz weit unten wieder hoch... (aber nicht immer)
schauen, dass er genug Wasser kriegt ist wichtig

*drück*
 
Danke *drück*

Mein Kleiner ist wieder gut daheim angekommen. Er hat anscheinend eine Lungenentzündung und es steht gar nicht gut um ihn *traurig* Wir haben Baytril mitbekommen, und NutriCal zum päppeln. Am Freitag soll er noch einmal zur Kontrolle, mal schauen wie es ihm bis dahin geht - hoffentlich schaffen wir das *Weihrauch**anbet*
 
Danke Troika =)
Mit so viel Daumen-Drücken muss er es ja wohl schaffen *drück*
Weil er bis jetzt immer superfit und -aktiv war, hoffe ich, dass er sich auch davon erholt, Unterstützung von seiner Ziehfamilie hat er auch, er wird gerade von den Anderen abwechselnd zerdrückt und ausgiebig geputzt =)
 
Trick 17: Baytril 12stündlich geben, nicht nur 1x täglich
(wenn welche nicht nach Leckerli gieren, knall ich denen den Tropfen ans Maul, während ich sie in der Hand halte. Geht gerade bei Matschpflaumen gut - und ist einfach das Schnellste = Schonendste.)

Wenn Du Freitag noch ne Maus hast, ist er dann wahrscheinlich ist über's Gröbste weg ;-)

Wasser, Nutri (das nicht zuviel) & Baytril ins Viech...
Und Brei parat halten und Lieblingskörner
(ist aber auch irwie ein Sch...-Wetter grad für Mäuselungen!!)
 
Hmm, und dann gibt man nur die halbe Dosis oder die Ganze? Habe das Baytril nur für 5 Tage mitbekommen, bin dann am Freitag wieder da.
Und könnte man die Eingabe dann denn auch etwas nach hinten verschieben? Ich liebe den Spatz zwar sehr, aber während der Prüfungszeit um 4 aufzustehen, um mir ein verdattertes Mausi zu schnappen, würde ich lieber vermeiden...*Angst*
 
Oooh wie schön, mein wunderbar tapferer Brain saß heute morgen putzend im Käfig und ist im Anschluss daran gleich Essen und Trinken gegangen *freu* Ich bin so stolz auf den Kleinen und überglücklich *freu* Und obwohl ich ihn gestern so gequält habe, hat er sich seine Extraportion Leckerlies ohne Zögern bei mir abgeholt. Da strahlt das Mäusemama-Herz *Herz* (Hoffentlich verzeiht er mir dann auch die kommenden AB-Gaben auch noch)
Danke für's Daumen-Drücken an alle =)=)=)
 
Back
Top Bottom