Stumme.Schreie
Käseliebhaber*in
- Messages
- 81
- Reaction score
- 0
Hey und ein frohes, neues Jahr!
Ich hätte eine Frage, weil ich unbedingt Hilfe brauche bei der Entscheidung.
Wie vielleicht schon manche mitbekommen hatten, sind bei mir nach und nach immer mehr Mäuse gestorben, aus verschiedensten Mäusefamilien mit so gut wie gleichen Symptomen. Jetzt vermuten wir (ich habe noch 3 und eine Bekannte hat 3), dass sie ein Virus haben/hatten und Stress entweder zur totalen Schwächung, oder zum Tod führt.
Das sieht so aus, dass die zwei Weibchen von der Bekannten trotz wirklich perfekten Wiedervergesellschaftung mit dem Bruder (Kastrat) total wackelig und schwach auf den Beinen waren, obwohl sie Mäuse sich nur beschnupperten und kurz danach zusammen kuschelten. Bei mir siehts so aus, dass ich heute zurück kam und hab nach den Mäuschen geschaut und bin die ganze Zeit am bangen, dass eine von meinen es überlebt, denn sie sieht total fertig aus, als hätte sie den ganzen Tag getobt. Von anfangs.. ich glaube 19 Mäusen (durch die doppelte Babyüberraschung..) leben nurnoch 6 Mäuse.
Nun, das Hauptproblem sieht nun so aus:
Wenn ich nurnoch eine Maus irgentwann haben sollte, da die anderen zwei starben, wie weiter?
Hole ich neue Mäuse dazu, bin ich dermaßen Rücksichtslos, da die neue dann auch von der Krankheit angesteckt wird, falls es ein Virus sein sollte, aber alleine kann ich die Maus ja nicht lassen. Zudem wäre eine VG, die nicht so gut läuft, im schlechtesten Fall das Todesurteil für die kranken Mäuse, da sie durch den Stress sterben würden.
Wie also weiter??
Falls ich wirklich in Zukunft weiterhin Mäuse behalten werde, wie soll ich weiter machen? Jede VG wäre ein großes Risiko, zudem würde ich eine Ansteckung von gesunden Mäusen riskieren, aber die letzte allein sterben lassen ist auch mist. Und falls ich keine Mäuse mehr behalten werde und meine letzte abgebe, hat meine Bekannte das Problem dann, darum frage ich jetzt schonmal nach.
Wer echt toll, wenn ihr ein paar Tips hättet. Hoffentlich hab ichs nich zu unverständlich geschrieben.
LG Stephi

Ich hätte eine Frage, weil ich unbedingt Hilfe brauche bei der Entscheidung.
Wie vielleicht schon manche mitbekommen hatten, sind bei mir nach und nach immer mehr Mäuse gestorben, aus verschiedensten Mäusefamilien mit so gut wie gleichen Symptomen. Jetzt vermuten wir (ich habe noch 3 und eine Bekannte hat 3), dass sie ein Virus haben/hatten und Stress entweder zur totalen Schwächung, oder zum Tod führt.
Das sieht so aus, dass die zwei Weibchen von der Bekannten trotz wirklich perfekten Wiedervergesellschaftung mit dem Bruder (Kastrat) total wackelig und schwach auf den Beinen waren, obwohl sie Mäuse sich nur beschnupperten und kurz danach zusammen kuschelten. Bei mir siehts so aus, dass ich heute zurück kam und hab nach den Mäuschen geschaut und bin die ganze Zeit am bangen, dass eine von meinen es überlebt, denn sie sieht total fertig aus, als hätte sie den ganzen Tag getobt. Von anfangs.. ich glaube 19 Mäusen (durch die doppelte Babyüberraschung..) leben nurnoch 6 Mäuse.
Nun, das Hauptproblem sieht nun so aus:
Wenn ich nurnoch eine Maus irgentwann haben sollte, da die anderen zwei starben, wie weiter?
Hole ich neue Mäuse dazu, bin ich dermaßen Rücksichtslos, da die neue dann auch von der Krankheit angesteckt wird, falls es ein Virus sein sollte, aber alleine kann ich die Maus ja nicht lassen. Zudem wäre eine VG, die nicht so gut läuft, im schlechtesten Fall das Todesurteil für die kranken Mäuse, da sie durch den Stress sterben würden.
Wie also weiter??
Falls ich wirklich in Zukunft weiterhin Mäuse behalten werde, wie soll ich weiter machen? Jede VG wäre ein großes Risiko, zudem würde ich eine Ansteckung von gesunden Mäusen riskieren, aber die letzte allein sterben lassen ist auch mist. Und falls ich keine Mäuse mehr behalten werde und meine letzte abgebe, hat meine Bekannte das Problem dann, darum frage ich jetzt schonmal nach.
Wer echt toll, wenn ihr ein paar Tips hättet. Hoffentlich hab ichs nich zu unverständlich geschrieben.
LG Stephi