Was tun mit aggressiven Vermittlungsweibern?

sandy_morgana

Fellnasen-Fan
Messages
175
Reaction score
0
Hallo ihr,

manche haben es im Vermittlungsbereich vielleicht schon gelesen... Am 05.01. haben 2 Albino-Weibchen 3 andere Mädels aus ihrem Käfig angegriffen und regelrecht zerfleischt. Die 3 verletzten Weibchen sind trotz TA alle gestorben. *traurig*

Ein bisschen was zur Vorgeschichte, so weit ich sie rekonstruieren kann.

Die Besitzerin hat eine Gruppe farbige Mäuseweibchen aus einer Zuchtauflösung übernommen und etwas später eine Gruppe albinotischer Weibchen aus schlechter Haltung rausgeholt. Sie hat die Tiere zusammengesetzt, allerdings vermute ich, dass es keine anständige Integration war, sondern eher ein "Zusammensetzen und kucken, ob sie friedlich sind", bei Bedarf öfters wiederholt, bis es letztendlich geklappt hat. Das kann - glaube ich - aber nicht der Auslöser gewesen sein, denn die insgesamt 16 Mausmädels haben in den letzten Monaten völlig unkompliziert und problemlos zusammengelebt.

Vor ein paar Wochen haben wir einen Großteil der Mäuse in die Vermittlung aufgenommen, da die Haltungsbedingungen ziemlich zu wünschen übrig gelassen hatten (die 16 Mädels lebten in einem etwa 50er Hamsterknast mit kaum Zubehör) und die Besitzerin meinte, eigentlich wolle sie gar nicht so viele Mäuse. 7 Mäuse konnten vermittelt werden, eine verstarb an - vermutlich - Antibiotika-Intoleranz. Es blieben 4 Vermittlungsmäuse übrig und 4 Mädels, die die Besitzerin behalten wollte.

Bei den verbleibenden 8 Mäusen waren 2 Albinos dabei, die restlichen waren farbig. Und dann flippten die Binos plötzlich aus. Es muss ziemlich schnell gegangen sein, denn die Besitzerin berichtete, dass alles voller Blut war, als sie ins Zimmer kam. Sie fand 3 verletzte Mäuse, von denen eine scheinbar sogar eine offene Bauchdecke hatte. Sie fuhr sofort zum TA, wo die 3 Mäuschen allerdings nur noch erlöst werden konnten. Als sie nach Hause kam, zeigten die Binos wohl immer noch leicht aggressives Verhalten, deshalb hat sie die beiden sofort in einen extra Käfig gesetzt. Untereinander scheinen die beiden Albinos bisher friedlich zu sein.

Die 3 farbigen Weibchen, die jetzt noch übrig sind, können bei der Besitzerin bleiben. Allerdings hat sie fürchterliche Angst vor den Albinos und möchte es nicht riskieren, die beiden Gruppen zu re-integrieren. Ich bin im Moment auch ziemlich ratlos, weil ich überhaupt keine Erfahrung damit habe, was ich mit den Binos jetzt am besten anstelle.

Zu zweit sind sie wohl stabil, deshalb wäre es mein Wunsch, dass sie auch zusammen vermittelt werden könnten. Ich befürchte aber, dass sie bei der Vergesellschaftung mit anderen Mäusen evtl. wieder Probleme machen könnten. Noch mehr tote Mäuse müssen nicht unbedingt sein. *traurig* Deshalb wäre denkbar, dass sie halt dauerhaft nur zu zweit bleiben. Einzeln vermitteln würde ich nur ungern machen, nur wenn es wirklich notwendig ist.

Kann sich einer von euch vorstellen, woher dieser plötzliche aggressive Ausbruch kommen könnte? Und wieso gleich beide Binos?

Bei den Vermittlungstieren waren übrigens auch 4 Binos dabei, die aber im neuen Zuhause bisher wohl unauffällig sind.

LG,
sandra*
 
hi,

eine erklärung hab ich auch nicht dafür, aber ich würd absoult dazu raten, die 2 zusammen zu lassen und allerhöchstens einen wehrhaften kastraten dazu vergesellschaften....
 
das würd ich auch sagen: Nummer sicher ab jetzt und die zu zweit lassen.
Es soll mW auch agressivere Bino-Stämme geben...
Außerdem knallen die wirklich manchmal durch, wenn's zuviel war. Wie im richtigen Leben die einen per AUto- die anderen per Fremdaggression.

(wenn alles nix hilft, schick sie zu mir)
 
öhm, ist denn sicher, dass sich beide drauf gestürzt haben? Vlt hat auch nur eine zerfleischt und die andere Albino wurde einfach in Ruhe gelassen?

Ändert aber nichts daran, dass ich die zu zweit alleine stzen würde...
 
Hallo,

also laut der Besitzerin waren es beide Binos. Sie hat wohl erst nur die eine rausgenommen, die sie beim Angriff "erwischt" hat, hat aber dann gemerkt, dass die andere die Farbigen auch durch die Gegend jagt, und hat die zweite Bino dann zur ersten in den extra Käfig gepackt.

Ich wüsste die zwei echt gerne da draußen, weil die Besitzerin eigentlich von Mäusen nicht so viel Ahnung hat. Wenn du sie nehmen würdest, stefanie, würde mir ein Stein vom Herzen fallen!!... *anbet* (Ich fahre am 04.02. zum Hamstertreffen anch Stuttgart)

LG,
sandra*
 
Hi Sandra,

grad hab ich auch wieder gemerkt beim Blättern im Kalender, warum ich manchmal so komische unglaubwürdige Vokabeln wie "Aufnahmestopp" benutzt habe --- weil ich dieses Jahr sehr oft ein paar Tage weg sein werde.
Und es kann sein, dass das just am 4.2. der Fall ist. Nun, vielleicht auch eine Woche früher, dann wär's ja wirklich super mit Übergabe!
Die zwei sitzen aber schon extra jetzt, oder? Dann kann nach meinem Ermessen nicht wirklich viel schiefgehn mit ihnen.

Jetzt schaun wir mal, wann was klappt.... DA wage ich nichts zu versprechen, alldieweil ich meine Versprechen auch zuhalten pflege - Meine Zusage steht also (ich könnte allerdings auch ohne diese Mäuse durchaus weiterleben, falls je.....)
LG Stefanie
*edit: Falls das klappt mit dem 4., könnt man dann je noch andere Transporte dranhängen notfalls? Nach Ulm müssten zB welche (und ich seh jetzt nicht mehr, wo Du grad wohnst..) na, mal ganz langsam mit allem!****
 
Hallo zusammen!

Jetzt mach ich mir bissel Sorgen... Ich habe ja zwei von den Binos und zwei Farbige aus genau der Gruppe übernommen. Meine beiden Binos sind ziemlich friedlich geworden. Ganz zu Beginn hat eine der beiden Binos sich etwas mit meiner Giles gezofft (das war in meiner Gruppe das Alphatier), aber das haben sie ziemlich schnell geregelt und die beiden Binos sind jetzt total friedlich. Ich kann mir das also auch ncht erklären, was da passiert sein könnte.

Mir ist nur aufgefallen, dass die eine Binomaus die anderen außergewöhnlich oft und auch heftig putzt. Aber das dürfte es auch nicht erklären.

Momentan habe ich bloß mit der Agoutischecke ziemliche Probleme bei der Vergesellschaftung. (Sie schlafen alle zusammen im Haus, aber die Agouti jagt meine beiden Mäuse nachts immer ins Haus) Aber da bin ich leider selber dran Schuld. *Wand* Ich habe bei der VG zu früh groß gesetzt, daher mache ich jetzt einen neuen Vergesellschaftungsanlauf, bei dem ich dann aber sehr langsam größer setze.

Ich hoffe, dass die beiden Binos bei mir so friedlich bleiben wie sie es jetzt sind...
 
Die Putzerei ist auch nicht ganz im grünen Bereich - hab ein AUge drauf! (wenn die kahlen Stellen zu groß werden, muss man langsam eingreifen...)
 
Hallo,

also die 2 Binos, die noch bei der Besitzerin hocken, sind extra untergebracht. In einem wohl recht kleinen Gitterknast oder einem genauso kleinen Terra.

Ich würde bis Februar auf jeden Fall versuchen, sie anderweitig zu vermitteln, weil ich ja weiß, dass du (stefanie) immer viele Mäuse daheim hast. Aber nach diesem Vorfall möchte ich diese beiden Mädels natürlich nur noch an mauserfahrene Hände abgeben.

Falls du wirklich am 04.02. weg sein solltest, würde ich versuchen, eine Pflegestelle für die paar Tage zu finden. Da das Hamstertreffen in Stuttgart stattfindet, sollte es da ja auch einen Hamsterhalter geben, der die Zicken eine Weile einstellen kann.

Reden wir einfach über eine mögliche Übernahme in 2-3 Wochen nochmal?

LG,
sandra*
 
sieht immer mehr so aus, als wär's der 4.2. mit Wegfahrn, aber das glaub ich auch noch nicht sicher.....
Aber notfalls Übergangsstelle ist eine Super-Idee!
Falls nicht grad jemand nach den Mäusen schreit, mach Dir keinen Stress mit Suchen.... sind eh nur noch 3 Wochen, oder?
Ich geb Bescheid, wenn wir Genaues wissen!
 
Sodele, jetzetle:
Wir sind am 4.2. da!!!!!! Also, definitiv, Plan A und kein weiterer Orgastress..... (nur meiner hier, das Männe schonend beizubringen :D)
 
Hallo,

hab grade mit der Besitzerin telefoniert und sie ist heilfroh, dass sich jemand die beiden Zicken zutraut! *drück*

Also dann werde ich mal mit der Mitnahme-Planung anfangen. Tausend Dank für deine schnelle und liebe Hilfe! *anbet*

LG,
sandra*
 
Männe findet Killermäuse reizvoll :D (uff! der führt grad häufig sehr berechtigte Vokabeln wie "viel (zuviel)" "Geld" "Mäuse" und "du hast doch gesagt...!!!!" in im Munde........

Ich bin zuhause - am besten vor dem Treffen abliefern?
 
Hi Sandy,

Übergabe nähert sich - bleibt alles so? Bin jetzt dann weg und komm erst auf 4.2. wieder, hast ne mail!
 
Back
Top Bottom