Meerschweinchen Was Tun? OP: Ja/Nein??

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo zusammen,
mich hat die gleich folgende Überlegung schon so einige schlaflose Nächte gekostet und nun hoffe ich, dass ihr mir etwas weiter helfen könnt.

Meine kleine Daisy hatte vor langer Zeit mal die Diagnose: "Scheinschwangerschaft"
Diese Scheinschwangerschaft hat sich nun leider als Tumor rausgestellt. *traurig*

Erst bekam sie ein AB (Parkefelin Palmitat), um eine Entzündung 100%ig auszuschließen.
Das AB habe ich nach vier Tagen abgesetzt, denn dadurch hat sie von letzten Donnerstag bis jetzt Sonntag gar nichts mehr gefuttert und ich musste sie päppeln.
60g hat sie in der Zeit verloren. Nun wo sie selber wieder futtert hält sich ihr Gewicht auf 1100g. Zu nimmt sie leider grad nicht.
Jetzt ist es auch erst wieder so seit kurzem, dass ihre Lebensfreude langsam wieder durch kommt. Zuvor vegetierte sie durch das AB nur vor sich hin und ließ alles total lieb über sich ergehen. Das typische Kinderzimmerschwein halt.

Nun habe ich wegen des Tumors am Montag einen OP Termin für die Kleine und ich weiß nicht was ich machen soll.
Ich habe das schlimmste Gefühl überhaupt deswegen im Magen und denke fast, dass ich damit ihrem Todesurteil zustimme.

Ich bin nun schon fast so weit, zumindest den Montagstermin abzusagen, damit sie sich noch länger vom AB erholen kann (damit sie noch länger leben kann?)

Die OP ist wohl ein recht großer Eingriff, da hinten das Gesäuge entfernt werden muss.
Jedes Mal, wenn ich mich mit dem TA unterhalte, heißt es WENN sie durchkommt, dann..., Risiko,...

Was würdet ihr tun?

1. Sofort Montag OP, damit der Tumor nicht noch schlimmer wird? (Aber er wächst m. M. nach langsam)
2. OP Termin doch sicher auch erstmal verschieben, da sie sich erst seit etwa gestern wieder wirklich vom AB erholt hat und dadurch Montag die OP zu früh ist.
3. Daisy Montag vorstellen und schauen, wie der TA entscheidet.
4. Gar nicht operieren, weil die Chancen (angeblich???) so schlecht stehen.


Daisy soll wohl lt. Vorbesitzer im Oktober 2003 geboren worden sein.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen, auch wenn ihr Daisy nicht kennt.
Ich habe einfach zuuuuu viele OPs erlebt, wo immer was schief ging und dadurch viele Tiere verloren, die noch einige Zeit mit Tumor hätten leben können. *traurig*
 
Hallo

Ich würde bei so einer schweren Entscheidung vielleicht noch einen 2ten Tierarzt um Rat fragen.
Oder vielleicht in einem Meerschweinchenforum, wo schon mehrere Leute Erfahrungen mit solchen Erkrankungen haben.

Auf jeden Fall drücke ich euch die Daumen.

Susanne
 
Schließ mich an,würde auch einen zweiten Tierarzt um Rat fragen.Wenn sie durch das AB so sehr geschwächt ist,sind ihre Chancen ja noch geringer.Es ist schließlich ein erheblicher Eingriff u.es entsteht eine große Wundfläche.Hab leider gar keine Erfahrung damit.Frag am besten in einem Meerschweinchenforum,oder Google mal zu dem Thema.Drück deiner Kleinen die Daumen das sie es schafft.=)
 
Wenn Du Dich so unwohl fühlst, dann sage den Termin erstmal ab. Ein 2. Ta ist auch immer gut.

Ich denke auch, sie sollte erstmal wieder "fit" werden und wenn sie nicht abnimmt, geht es ihr doch (noch) gut.

Wie groß ist denn der Tumor? Hast Du noch etwas Zeit?

Parallel würde ich ihr Ovarium Hypophysis com von Plantavet geben. Das ist ein homöopathisches Mittel, welches meistens bei hormonell bedingten Zysten an der Gebährmutter abgewandt wird. Ich habe aber auch schon gehört, das es Brustdrüsentumore zum verschwinden brachte. Voraussetzung ist natürlich, es ist hormonell bedingt und Du hast noch etwas Zeit. Schaden kann es auf keinen Fall.

Was die Dosierung angeht, versuche ich mich mal schlau zu machen.
 
Obwohl Daisy nun wieder ganz fit und lebensfroh ist, werde ich den Termin wohl Morgen wirklich nochmal absagen.

Auch habe ich mir mit meinem Freund überlegt, dass wir nochmal zum TA nach Bremerhaven fahren. Das ist zwar ca. eine Stunde von hier entfernt, aber Püpi hatten sie damals dort auch ganz toll behandelt.

Der Tumor ist etwa pflaumengroß, aber er ist nicht, wie bei den Mäusen oftmals, gut zu sehen, sondern man kann den "Gnubbel" nur ertasten. Es fühlt sich eher geschwollen an und nicht hart. Aus der Zitze kam zu Beginn durchsichtige Flüssigkeit und nun ist sie rot (Blut?).
Eingeschränkt ist Daisy dadurch gar nicht.
Wie viel Zeit sie noch ohne OP hätte, kann ich gar nicht sagen, dadurch, dass sie nun wieder so fit und lebensfroh ist (nun wo die Nebenwirkungen des ABs abgeklungen sind) denkt man, es ist gar nix Schlimmes.

@Betzi
Wo bekomme ich das Ovarium Hypophysis com von Plantavet her? Gibt es das einfach in der Apotheke?
Danke auch für die Dosierung *drück*
Dadurch dass aber meine TÄ hier auch dachten, dass der Gnubbel hormonell bedingt ist (Scheinschwangerschaft), bekam ich ja schon AB und davon gings nicht weg.
Ist denn die Chance da, dass wenn das AB schon nicht geholfen hat, das Ovarium Hypophysis com trotzdem helfen könnte?


Ach, und meint ihr, ich sollte meinem jetzigen TA sagen, dass ich doch nochmal zum Kollegen von ihm mit Daisy fahre?
 
Gerade wenn es hormonellbedingt ist, würde ich Ovarium Hypophysis comp ausprobieren.

Ich habe die Dosierung von jemanden, der schon bei 2 Schweinen damit Erfolg hatte. Auszüge aus der Mail schicke ich Dir per PN.

Normalerweise bekommt man es in der Apotheke. Mein Apotheker bestellt sowas auch schon mal für mich.
 
Danke dir, dann lauf ich Morgen gleich mal zur Apotheke.=)

Ich dachte nur, alles was mit einem HammerAB nicht weg geht, geht auch nicht mit was anderem weg. Aber die Mailauszüge lesen sich doch recht vielversprechend...
 
Es ist auch ein wenig Glück dabei, aber da es nicht schädlich ist, denke ich, kann man es versuchen.

Das mit dem AB verstehe ich nicht. ABs vernichten Bakterien, welche Bakterien sollten denn bei Daisy vernichtet werden? Oder hat sie eine Entzündung?

Meine Meeris bekommen nur im äußersten Notfall, wenn es gar nicht anders geht AB. AB schaden Meerschweinchen manchmal mehr als sie nutzen. Andererseits geht es eben auch nicht immer ohne.
 
Ja, nachdem Scheinschwangerschaft ausgeschlossen werden konnte, wollte der TA noch ganz sicher gehen, dass es bei Daisy nicht doch "nur" eine Entzündung ist.
 
So, den OP Termin hab ich für heute abgesagt.
Für den anderen TA in Bremerhaven habe ich Morgen nachmittag (in der Hitze *seufz*) einen Termin.

Das Medikament gibts hier nicht in der Apotheke, sondern muss von nem TA bestellt werden. Die können sowas nicht bestellen.*seufz*


Ach ja:
Macht es beim Meeri nen Unterschied ob die Narkose Inhalation oder Injektion ist?
Wozu würdet ihr raten?
 
Hallo,

es ist zwar nicht ganz so schlimm wie bei Mäusen mit der Dosierung, aber auf jeden Fall Inhalation, da TAs sich auch bei einem Meerschweinchen in der Dosis leicht vertun können, bzw. eine Kombi Teil Injektion, so dass es halt auf keinen Fall zuviel wird, und Teil Inhalation.

Aber das sollte ein guter TA eh machen. Wenn er das nicht tut, würd ich den eh nochmal überdenken.
 
Oh, danke euch.
Den DMSL Bericht les ich mir nachher nochmal in Ruhe durch.

Dann bin ich nun schon froh, dass ich Morgen nochmal zum anderen TA fahre. Meiner hier hätte gar nicht die Möglichkeit zur Inhalationsnarkose. Aber er meinte auf diese Frage hin auch sofort, dass es bei Meeris egal wäre *seufz*
 
Diese Antwort kenne ich und ich habe mich auch mal belabbern lassen.

Das war bei der Kastration von Siegfried und Roy. Roy hat es nicht geschafft *traurig* und mit meinem heutigen Wissen, lag es eindeutig an der Narkose. Hinzu kam noch, das es falsch verabreicht wurde.

Das ist der Grund, warum ich bei Tierärzten so misstrauisch bin und so viel wie möglich über Meeris lernen will.
 
Oh ja, von Roy hast du schon öfter geschrieben, wenn es um irgendwelchen TA Mist ging. Armer Kerl *traurig*

Ich hoffe, dass der TA Morgen kompetenter erscheint. Bei Püpi mit der Fistel hatte ich zumindest das Gefühl.

Aber ich glaub es war so, dass ich mich mit ihm auch über ne Narkose unterhielt und er bei Inhalationsnarkose lachte, weil das große Tierchen gar nicht unter die Glocke passen würde *grübel*
Irgendwas war. Dann geht ja aber evtl. wenigstens die 50:50 Lösung, was Shiar schon nannte.

Morgen weiß ich mehr.*seufz*
 
Ja, das hat mich sehr mitgenommen und wird mich wahrscheinlich auch nie loslassen. *traurig*

Heute noch mache ich mir Vorwürfe, dass ich mich habe belabbern lassen, obwohl ich es eigentlich besser wußte. Aber ich habe mich von dem "Titel" Tierarzt blenden lassen.

Andererseits ist man nie sicher, man muß immer nach seinem Gefühl gehen.
 
So, zum Glück war ich heute nochmal bei einem anderen TA, der mir wesentlich kompetenter erschien.
Im Gegensatz zum vorherigen TA hat er Daisy geröngt (beim anderen hieß es, es lohnt sich nicht Schweinchen zu röntgen, man sieht eh nix) und er tippt auch nicht auf Tumor.
Er vermutet, dass sich Zysten gebildet haben, auf Grund von hormonellen Störungen bei Daisy. Also erstmal keine OP *freu*(und falls doch mit Inhalation und Isoflavon) und er hat ihr Gestagen gespritzt, um durch dieses "Anti(?)hormon" ihren Hormonhaushalt hoffentlich wieder grade zu biegen.
Nun soll ich weiter beobachten, hoffen, dass die Schwellung zurück geht und in zwei Wochen anrufen und berichten. Ist es dann noch nicht besser, wird weiter gesehen. Entweder dann nochmal Gestagen oder evtl. die Idee mit Betzis homöopatischen Mittel. Gleichzeitig wollte er es nicht anwenden, hat sich's aber aufgeschrieben und macht sich hoffetlich dazu schlau. Er kannte es nicht.

Angenehm ist auch, dass er mit seiner Frau zusammen arbeitet. Sie besprachen sich genau und überlegten gemeinsam, was man tun könnte. Zwischendrin noch ne kompetente Helferin, die sich ums Tierchen zwiscendurch kümmerte.

Zumindest sind das doch schonmal wesentlich bessere Nachrichten =)

Auch sprach der TA aus Bremerhaven nun nicht die ganze Zeit vom Tod durch Narkose, sondern wenn hohes Risiko, dann eher, dass die Wundheilung nicht klappt.
Todesfälle durch Narkose hatte er schon ewig nicht mehr gehabt, wobei er aber die Sache auch nicht verharmloste.


Hm, was mach ich nun mit meinem alten TA, der ja denkt, dass Daisy nicht zur OP kommt, weil sie noch nicht fit genug ist *grübel*
Ruf ich da nochmal an und sage ganz ab? Sag, dass ich woanders bin? Sag, was der andere TA sagte? (Neh oder?)

Nunja, für keine ernsten Fälle werd ich da wohl noch hin, weil er statt 50 nur 20 km entfernt ist. Hier auf`m Land ist`s echt ein Graus *seufz*
 
*freu* Das sind doch gute Nachrichten. Schön, dass die Kleine um die OP rumgekommen ist. Gar nicht dran zu denken, was gewesen wäre, wenn der andere TA operiert hätte. Der hätte ganz schön doof geguckt.

Wenn der "alte" TA nur vom Tod durch die Narkose spricht, dann wird er vermutlich die falsche Methode anwenden. Das Risiko ist hoch, aber man muß ja die Leute nicht bekloppt machen.

Es spricht auch für den anderen TA, dass er sich Deine Vorschläge anhört und auch schlau macht. Für mich zeugt das vom Kompetenz.

Den "alten" TA würde ich gar nicht mehr anrufen. Der wird wahrscheinlich denken, Daisy sei gestorben oder es interessiert ihn nicht weiter.

Für Daisy drücke ich ganz fest die Daumen.

Ich freu mich so für Euch. *freu*
 
Hallo Delila,


ich würde den alten TA auch nicht mehr anrufen. Du hast den OP-Termin ja abgesagt. Er wartet also nicht auf euch --- und wohin du mit deinen Tieren gehst, ist ja deine Privatsache. ;-)
Sollte er sich wider Erwarten telefonisch melden, wirst du was zusammenstottern müssen. Die Story vom toten Hund braucht man nicht gleich aufzutischen, vielleicht sagst du einfach ehrlich, du hast dir eine 2. Meinung eingeholt, das Tier wurde geröngt (das untermauert den Befund vom Kollegen).

Ich drück die Daumen für Daisy. *drück*
 
Den alten TA hab ich nun wirklich nicht mehr angerufen.

Heute hab ich nach dem Saubermachen bei Daisy nochmal genauer geschaut und getastet und ich habe ein recht gutes Gefühl.
Sie fühlt sich nicht mehr ganz so "hart"/"sehnig" (aber da konnten gar keine Sehnen sein) am Bauch an. Es ist weicher geworden.
Und auch aus ihrer Zitzte schoss mir nicht sofort "Blut" entgegen, es kam auch nach ganz vorsichtigen "drücken" keine Flüssigkeit mehr raus. =)
Zwar ist es noch dick um die Zitze, aber ich habe das Gefühl, dass es sich wirklich etwas bessert.

Nächste Woche soll ich ja nochmal den TA anrufen und berichten.


Oh, das war heute mal eine schöne Entdeckung =)
 
Back
Top Bottom