Ich möchte auch noch was dazu sagen.
Bei einer Zucht ist das alleroberster Gebot dass man immer nur mit den gesündesten tieren züchtet. Nur so hat man die Chance dass die Gesundheit verbessert wird, was auch das oberste Ziel in jeder Zucht sein sollte.
Darf ich fragen wie alt die Weibchen sind wenn sie das erste mal gedeckt werden? Ich würde auf jedenfall nicht jünger als 5-6 Monate ansetzen weil bis zu diesem Alter Du schonmal die weniger gesunden tiere aus der Zucht ausschliessen kannst.
Es ist sehr wichtig dass man streng auswählt, also wirklich nur die gesündesten dürfen in der Zucht eingesetzt werden, da Du sowieso Futter brauchst würde ich deshalb immer zuerst die Tiere verfüttern die am wenigsten Fit sind. Es hört sich fies und gemein an aber auf längere Sicht hin ist es das einzig Richtige für die Population. Und schlussendlich spielt es für die Frettchen keine Rolle welche Maus sie bekommen.
Wenn Du Dir immer wieder neue Tiere holst bringt das leider nicht viel, sondern Du solltest gucken welche Tiere am gesündesten sind und nur mit diesen weiterzüchten.
Und falls Du doch neue Tiere holst, zwingend quarantäne einhalten und erst in die Zucht nehmen wenn Du Dir ganz sicher bist dass diese gesund sind und die Keime von Deinen bestehenden Tieren schadlos vertragen.
Nicht jede Maus steckt sich gleich sofort an, das hängt jeweils vom Immunsystem ab, je stärker es ist desto kleiner wird das Risiko.
Jede Maus kann Myco in sich tragen, doch nicht bei jeder bricht es aus.
Das Belüftungsproblem wurde ja bereits schon angesprochen und wenn ich das richtig mitbekommen habe (sorry habe teilweise nur überflogen) wird das ja jetzt behoben.
Wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit im Raum aus? Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist sehr problematisch für Mäuse.
Was die Genetik angeht, ein klein wenig Grundwissen sollte man schon haben, zumindest sollte man wissen welche Problemgene es gibt, welche lethal oder Qualzüchtig sind und wie diese vererbt werden.
Ansonsten spielt es in einer Futtertierzucht keine Rolle welche Farben man hat.
Solltest Du dazu Fragen haben kann ich Dir gerne via PN weiterhelfen, also was die Genetik betreffend Qualzuchten und Lethalgene (wie zb. Variegated) angeht.
Langhaar oder angora wird rezessiv vererbt,das heisst es kann auch via Träger vererbt werden (Eltern können normalhaarig sein, tragen aber das gen), und dies über mehrere Generationen hinweg.
die Nachkommen von trägern sind vielleicht noch nicht so extrem, leiden vielleicht noch nicht einmal drunter, würde man sie aber reinzüchten würde es immer extremer werden mit den Langen Haaren, weshalb man mit solchen Tieren so oder so gar nicht erst züchten sollte, egal wie süss und flauschig sie sind.
egal ob solche Nachkommen früh verfüttert werden oder nicht, ich persönlich finde wenn man es schon verhindern kann dann sollte man dies auch tun.
Ansonsten schleppt man sich dieses Gen immer weiter bis man es nicht mehr herausbringt.
Klar man kann nicht immer wissen ob Trägertiere vorhanden sind, aber sollte mal so ein Tier fallen weiss man dass die Eltern das Gen tragen und kann so dann auch entsprechend handeln.
Zum Thema wie oft eine Maus werfen sollten:
Ein Weibchen sollte frühestens mit 4 Monaten das erste mal gedeckt werden, später ist besser meiner Meinung nach, nur schon um sicherzugehen dass sie gesund bleibt. dann kommen 3 Wochen Trächtigkeit dazu, plus 4 Wochen Aufzucht plus 3-4 Wochen Zuchtpause.
Dann wäre das Tier beim zweiten Mal decken bereits schon ca. 7 Monate alt, beim dritten mal decken bereits schon 10 Monate alt.
Da man einem Weibchen ab dem Alter von 12 Monaten keine Würfe mehr zumuten sollte, bringt man also maximal 3 Würfe in dieser Zeit zustande wenn man das Tier nicht als Wurfmaschine missbrauchen möchte.
Ich persönlich finde es reicht vollkommen wenn ein Weibchen 2mal Junge in ihrem Leben bekommt. Bei solchen Tieren die sich aber als topfit herausstellen sowie auch sehr gesunden Nachwuchs hervorbringen wäre auch ein dritter Wurf vertretbar. Aber mehr halte ich für zuviel.
Für Deine Böcke würde ich auch empfehlen Kastraten als Gesellschaft zu geben, da Du ja nicht weiss gott wieviele Böcke hast wäre dies durchaus machbar. So wären sie nie alleine, kein Streitproblem und auch Damenbesuch wäre kein Problem.