Was und wie viel nehmen Mäuse von ihrem Menschen wahr?

Brokat

Administrator
Staff member
Messages
1.801
Reaction score
0
Hallo zusammen,

neulich habe ich mich gefragt, welches Konzept Mäuse wohl von ihren Körnergebern haben.

Es gibt eine Geschichte, in der Menschen, die noch nie zuvor etwas von einem Elefanten gehört haben, mit verbundenen Augen einen Elefanten ertasten müssen. Aber der eine tastet das Bein, der zweite den Rüssel und der dritte den Schwanz. Jeder erfasst also nur einen Teil des Ganzen. So entstehen unvollständige Vorstellungen, die dazu noch alle sehr verschieden sind.

Gestern, als ich am Schreibtisch saß, krabbelte mir plötzlich eine meiner Mäuse am Bein hoch. Sie ist in über einem halben Jahr noch nie ausgebrochen, aber in den letzten Tagen ist sie wohl auf den Geschmack gekommen und war zu dem Zeitpunkt, als sie sich bei mir "gemeldet" hat, offenbar schon mehrere Stunden unterwegs. Wie das mit den eigenen Tieren so ist, halte auch ich meine Maus für besonders clever und habe in ihr Verhalten interpretiert, dass sie zu mir gekommen ist und mit mitteilen wollte, dass ich sie jetzt doch bitte zurücksetzen soll. Aber kann sie überhaupt wissen, dass der Fuß und das Bein, an dem sie hochgekrabbelt ist, zu mir gehören?

Mäuse bekommen ja immer nur einen Ausschnitt von ihrem Menschen mit.

Die Hand im Käfig, an der man schnuppern, auf die man vielleicht auch klettern kann und die manchmal Futter bringt.

Der Arm, auf dem man entlanglaufen und den Käfig verlassen kann. Mit einem Ärmel, der sich kuschelig anfühlt.

Der Nacken, in dem man prima sitzen kann, weil es dort so schön fußwarm ist.

Das Ohr, an dem man schnuppern kann, was den Menschen dazu veranlasst, selbst mausähnliche Geräusche von sich zu geben.

Die Stimme, die man hören kann und auf die man reagiert, wenn man gerade nichts Besseres zu tun hat.

Vielleicht ein Umriss außerhalb des Käfigs, der ankündigt, dass gleich etwas passiert.

Das alles kennen die Mäuse und können es auch einordnen. Die Hand, vor der sie panisch flüchten, wenn die Transportbox dasteht, ist die gleiche Hand, an der sie schnuppern, wenn es nach Leckerbissen riecht.

Aber haben sie ein Gesamtkonzept "Mensch" oder gibt es uns für sie nur in diesen Ausschnitten? Interessant dürfte ja vor Allem der Ausschnitt "Hand" sein. Unterscheiden sie zwischen "Jap, aus der Hand kommt immer das Futter!" und "Oh, wie spannend, eine neue Hand im Käfig!"?

Ich bin mal gespannt, welche Erfahrungen ihr dazu gesammelt habt und was ihr berichtet... =)
 
Huhu,

ich denke, dass Mäuse uns durchaus als andere Lebewesen erkennen und durch den Geruch auch gut unterscheiden können. Sie erkennen also vermutlich auch an deinem Fuß, dass das "der Rest" zur Hand ist. Aber wie gesagt: Ich denke, dass sie das über den Geruch machen, nicht über das Visuelle. Wenn du also vor dem Käfig stehst und sie könnten dich (aus welchem Grund auch immer) gar nicht riechen, weiß ich nicht, ob sie dich dann erkennen würden...

Allerdings glaube ich persönlich nicht, dass sie wirklich verstehen, welche Rolle wir in ihrem Leben spielen. Wir bringen Futter, das ist es für die meisten vermutlich schon.
 
Hallo Brokat!
Das ist eine interessante Frage, über die ich mir auch schon Gedanken gemacht habe. =) Tatsächlich glaube ich, daß die Mäuse gewöhnlich nur Auschnitte von "ihrem" Menschen erfassen. Sie könnten uns niemals als Ganzes sehen, denn dazu müßten sie einen großen Abstand zu uns einnehmen. Aber da Mäuse nur in einem Bereich von ca. 10-20 cm Entfernung "scharf" sehen, würde ihnen das auch nichts nützen.

Also nehmen sie unscharfe, schnelle Bewegungen wahr, die oft instinktiv einen Fluchtreflex auslösen. Sie "erkennen" uns dann aber am Geruch, sie kennen unsere Hände, von denen sie "einfangen" werden (TA-Besuch) oder die etwas Gutes verteilen (Leckerli), aber ich denke nicht, daß sie uns als Ganzes erfassen können. Wie auch! Viele meiner Mäuschen flitzen erst einmal in Deckung, wenn ich mich zu schnell bewege, halten dann inmitten der Flucht inne, als würden sie "überlegen": Moment, das kann ja auch die "gute" Hand sein, die da kommt. Dann kehren sie um und laufen auf meine Hand zu. Sie erkennen mich aber auch an der Stimme. Wenn ich zu ihnen spreche, ehe ich mich bewege, dann kommen viele von ihnen ganz selbstverständlich angelaufen. *Herz*

Ich halte meinen Mäuschen inzwischen gerne mein Gesicht hin. Interessanterweise zeigen sie vor dem Gesicht deutlich weniger Scheu als vor den Händen. Sie beschnuppern das Gesicht sehr intensiv. Vor allem Haare lieben sie sehr. Vielleicht weil das an Fell erinnert. Dann nagen sie daran herum, wenn man sie läßt. =)

Einige ausgewählte Exemplare allerdings haben sehr wohl einen Gesamteindruck von mir. Das sind die Mäuse, die so zutraulich sind, daß sie auf mir herum klettern. Diese Mäuse haben eine kinetische Vorstellung von meinem Körper. Sie haben ihn "abgelaufen" und dadurch eine räumliche Vorstellung davon. Das geht so weit, daß eine meiner Mäuse sehr genau weiß, daß Futtergaben immer aus den Händen kommen. Wenn sie auf meiner Schulter sitzt und aus meiner Armhaltung darauf rückschließt, daß ich etwas in der Hand halte, klettert sie zielgerichtet, ohne sich ablenken zu lassen, sofort zu der Hand hinunter und sucht die Hand nach etwas Freßbarem ab. Sie zwickt mich manchmal dann auch ungeduldig in die Finger, bis ich ihr schließlich was Schönes "besorge". :D

Eine früher einmal ausgebüxte Maus kam nachts in mein Bett. Dort hat sie den liegenden Körper genauestens "abgelaufen". Auch diese Maus muß eine Vorstellung von meinem Körper gewonnen haben. Ich habe auch schon erlebt, daß Mäuse mich regelrecht aufgesucht haben, um ins Gehege zurück gebracht zu werden. Ich denke Deine Maus hat Dich am Geruch erkannt, vielleicht an der Stimme und ist dann "da" hinauf geklettert.
Liebe Grüße
Fufu
 
Last edited:
Ja, so wie ihr das beschrieben habt, dachte ich mir das in etwa auch schon...

Gerade kam ich von draußen wieder ins Wohnzimmer. Und sofort wuselte mein Mäuschen auf mich zu, suchte zielstrebig meinen Fuß und kletterte mir auf den Schoß. Da hat sie mich also definitiv als Ganzes erkannt und mich "zweckdienlich" für ihre Bedürfnisbefriedigung eingesetzt. Bemerkenswert daran ist nur, dass sie überhaupt erst seit ein paar Tagen auf die Hand kommt.

Dass sie außerhalb ihres wirklich schönen, großen Reviers prinzipiell nichts zu suchen hat, ist noch mal eine ganz andere Sache... *Keule*
 
Nehme auch nicht an, dass Maus uns als Ganzes so genau sehen kann.
Wenn ich mal von Augenhöhe 5cm ausgehe, wäre das so als wenn ich vor einem Turm von etwa 50 Metern stünde und kurzsichtig wäre - da sehe ich auch nicht viel.
Wenn ich dann den Turm hinauf kletterer kann ich jedes Stockwerk besser sehen oder, im Fall Maus, erriechen.
Wie wohl so eine Geruchskarte aussieht?:D

Die Winzbinis haben sich gern im Bart versteckt und wollten da oft gar nicht mehr raus.*Vogelzeig*
 
Die Winzbinis haben sich gern im Bart versteckt und wollten da oft gar nicht mehr raus.*Vogelzeig*

*schreiweg* Das hätt´ ich sehen mögen!!!!
Wahrscheinlich hat sie das an Nistmaterial erinnert!! :D =)

Manche von meinen klettern liebend gerne unter dem Pullover herum. Ist dunkel, warm und geruchsintensiv. :D
 
Huhu!

Tatsächlich sehr interessante Frage!
Wie Beere bin ich aber der Meinung, dass das meiste über Gerüche geht. Bestes Beispiel bei meinen früheren Mäusen (inzwischen darf ich leider keine mehr halten):
Der Käfig stand in dem Raum hinter dem EIngangsflur, durch den jeder Besucher kommen musste. Wenn fremde Besucher kamen, war von den Mäusen schon nichts mehr zu sehen noch bevor die Besucher ihre Schuhe ausgezogen und den Raum mit Käfig betreten hatten. Kam dagegen jemand bekanntes, ist keine der Mäuse verschwunden.
Die Mausis haben sich also immer schon versteckt noch bevor sie die Besucher sehen konnten -> ergo geht es über den Geruch.

An einen Geruch gewöhnen ging bei meinen Mäusen übrigens erstaunlich schnell; wenn ich mal übers Wochenende Besuch hatte waren sie vom Verhalten nach ein paar Stunden wieder völlig normal. Trotzdem konnten sie meine Hand von der Hand eines anderen unterscheiden (zb haben manche Mäuse ausschließlich von mir und in seltenen Fällen von meinem Freund Futter aus der Hand genommen)

Liebe Grüße!
Lisa
 
*schreiweg* Das hätt´ ich sehen mögen!!!!
Wahrscheinlich hat sie das an Nistmaterial erinnert!! :D =)

Manche von meinen klettern liebend gerne unter dem Pullover herum. Ist dunkel, warm und geruchsintensiv. :D

Hier ein Bild.:D
 

Attachments

  • troet.jpg
    troet.jpg
    76,5 KB · Views: 29
Total abgefahren und zauberhaft! *schockiert**Maus* =)
Aber ich sag´ja: Pulli, Haare, Körpergeruch! :D
Eigentlich vermute ich, daß Mäuse Menschen mögen.
Vorausgesetzt, daß sie keine Angst vor ihnen (zu) haben (brauchen), natürlich.

Quod erat demonstrandum! :D
 
Back
Top Bottom