was wenn nur ein Böckchen dabei ist

sajano

Mäuseflüsterer*in
Messages
635
Reaction score
0
Eine meiner Mäuse hat ja Junge und Ende der Woche sind die 14 Tage um und sie sollten dann schon mal aus dem Nest kommen.

Ich hab mich entschlossen alle zu behalten, auch die Jungs, die werden natürlich kastriert.

Aber was mach ich wenn jetzt nur 1 Kerl dabei sein sollte? Ins Tierheim gehen und einen 2ten jungen aus dem Tierheim holen? Der kleine würde sonst nämlich doch eine ganze Zeit alleine sitzen.

Ich weiß darüber könnte ich mir auch Gedanken machen wenn ich es sicher weiß *schäm*
 
hey
schön, dass Du alle behalten möchtest. Gerade gibt es wieder extrem viele Farbmäuse, die ein zuhause suchen. Da ist jede Maus, die beim Besitzer bleiben darf, goldwert.
Wenn es nur ein Böckchen ist, ist es schonmal für deinen Geldbeutel entlastend ;-)
Solltest Du den Platz haben, ein zweites Böckchen aus dem TH unterzubringen (letztendlich dann kastriert in einer Großgruppe), kann man es sicherlich versuchen. Das TH-Böckchen würde sich freuen. Geschickt wäre es, wenn der schon akstriert wäre. So ist die Chance, dass sie sich vertragen, größer.
willst Du zwei unkastrierte Jungs zusammenbringen, sollte dein Babyböckchen ncoh sehr jung sein. 26 Tage alte Babyjungs lassen sich auch noch recht gut unkastrierten Jungs unterschieben. der Kleine wird akzeptiert, da er für den großen noch keine echte Gefahr verkörpert (Lieber gibt siuch Mäusweibchen mit vollausgewachsenem Mann ab, als mit so einem Halbstarken wurm ;-) )
Soltle es nciht klappen, solltest Du einen Plan B parat haben (Was passiert mit dem TH-Bock dann??!).

Man kann den Kleinen natürlich auch allein sitzen lassen. Das halte ich für nicht so tragisch, da es eine absehbare Zeitspanne ist. Vorausgesetzt, der Kleine frisst gut, nimmt schnell zu und kann bald kastriert werden...
 
Ich weiß das es im Wiener Tierschutzhaus viele junge Mäuse gibt da fast alle Weibchen schwanger sind. Also war mein Plan, falls nur ein Bube, einen gleichaltrigen dazuzuholen, da ich dache die müssten sich noch am ehesten verstehen. Wenn nicht hab ich dann bis nach der Kastra 2 Kerle einzeln sitzen *schäm*

Kastrierte gibt es leider in Tierschutzhaus nicht.

Ich will keine eigene Jungsgruppe, der Tierheimkerl würde auch kastriert werden und dann nach den 4-6 Wochen Wartezeit zu den Mädels ziehen.

Andere Extremfall, was wenn alle 4 oder 5 Jungen, Böckchen sind? Ich hätte dann 5 Mädels und 5 Kastrierte. Ist so einen Gruppenkonstellation auch ok?
 
wenn, dann würde ich ein anderes junges Böckchen dazu nehmen. Sollte auch noch klappen.
Die zwei solletn dann aber auch schnell unters Messer, admit sie schnell zu älteren Mäusen kommen und von denen noch mausiges Verhalten und Benehmen lernen.

anderer Extremfall: Durchaus okay. Früher sagte man, pro Kastrat 2 Weibchen. dann pro Kastrat ein Weibchen.
Jetzt ist man soweit, dass es auch ein Kastratenüberschuss geben darf. Wobei das alles natürlich vom Charakter der Kastraten abhängt.
Es wäre eher nicht okay, wenn es 1-2 Weibchen wären mit 6-8 Jungs (Wenns ganz liebe, ruhige Jungs sind, kann auch das funktionieren).
handelt es sich um Kastraten, die noch "wollen" (obwohl sie nicht mehr können), sollte man keinen großen Überschuss wagen.
 
Kastriert werden sie sobald sie das Gewicht (30 Gramm glaub ich?) erreicht haben

Also sollte wirklich nur ein Bube sein hole ich einen Gleichaltrigen dazu

Danke
 
Ich will keine eigene Jungsgruppe, der Tierheimkerl würde auch kastriert werden und dann nach den 4-6 Wochen Wartezeit zu den Mädels ziehen.

Ich meine, mehrfach gelesen zu haben, dass es riskant ist, zwei Kastraten, die sich nicht kennen und verstehen zu ner Mädelsgruppe zu vergesellschafften.
Wenn dem so ist, würde ich erstmal die zwei Kastraten ordnungsgemäß vergesellschaften und wenn diese VG als erfolgreich angesehen werden kann, kann die VG mit den Mädels erfolgen. Blöd daran ist natürlich, dass die Weibervergesellschaftung dann schon die 2te für die Kastraten ist. Ich habs aber damals so gemacht und es lief gut.

Was meinen die anderen? Die 2 Kastraten gleich nach der Wartezeit zu den Mädels oder erstmal untereinander Vergesellschaften? *grübel*
 
ich hab das so verstanden:
Die Babyjungs zusammen bringen (dürfte recht einfach werden, da sie noch so jung sind) und hochpäppeln, kastrieren lassen. nach der Quarantäne zusammen zu den Weibern.
sie will das Böckchen ja als Gesellschaft...

Wenn das Plan B wäre (Jungs verstehen sich nicht, was dann), dann hier das gleiche, wie Lestat sagte...
 
ich dachte das so. Ich hol einen gleich alten Bock (meiner wird da ja 28 Tage sein) und setzt die zusammen ins Terra, dann wenn sie schwer genug sind, kommen sie beide unters Messer und dann wenn alles passt, also nach 4-6 Wochen, zu den Mädels

Die denke mal die Chance das wirklich nur ein Böcken dabei ist ist gering, aber wenn es wirklich so ist würd mir der Bub leid tun, solange alleine sitzen zu müssen.
 
wie du schon gesagt hast,es ist eine sehr geringe CHance das da nur ein bock herausspringt!
Bei mir waren es zwei mehr als Mädels da waren,..6:4
Ich persönlich denke nicht das es nur ein Bock wird!
bzw ich hoffe für dich das es nich nur einer wird,aber auch nicht allzuviele!
=)
Viel Glück!
L.G.tara
 
Es sind 2 Böckchen. Bei den anderen 4. Mäusen fehlen die Hoden und der Abstand ist nur ganz klein. So wie eben bei Weiblichen

Am 7.02 werden sie getrennt, da schau ich dann nochmal ganz genau...

Wie lange dauert es bis eine Maus 30 gr. hat? gibt es da ein ungefähr Zeitfenster?

Sie werden in mein 80x50x40 Terra mit einer kl. Ebene ziehen. Ist das zu groß, oder kann ich es erst mal lassen???

Ich hoffe das sie ihre 30 gr. ganz schnell erreichen *schäm*
 
Zwischen 10 und 12 Wochen schaffen die meisten Böckchen die 30g-Hürde, also dauert es leider noch ein bisschen!

Du kannst den beiden gerne anfangs das Terra anbieten, auch gerne mit viel Inventar! Wenn beide das Inventar kennen und sie noch jung sind, kann es funktionieren... Du musst dich aber darauf vorbereiten, evtl Inventar zu reduzieren und einen Teil der Fläche abzusperren oder noch einen Hamsterknast zur Verfügung haben! Bisher habe ich noch keine Böckchengruppe über 50x30 halten können... Mit ein bisschen Glück bleibt es dir erspart, deine Jungs nen Monat nur auf Einstreu und mit Wassernapf zu halten... (doofe Jungs...)
 
Unsere Kerlchen hatten mit 7 Wochen bereits die 30g geknackt ;-) und sind mit 7,5 Wochen kastriert worden. (Ja, wir hatten sie ein wenig gepäppelt, aber nicht so übermäßig - zum Vergleich: Ihre Schwestern wogen zu der Zeit um die 24g...)
Ich drücke die Daumen, dass Deine Jungs friedlich bleiben und sich problemlos kastrieren lassen!
LG, sevenofnine
 
die 2 Jungs sind gerade umgezogen*umkipp*

meine Nerven *schäm*

Eine ist auf den Boden gesprungen also ich sie mir ganz genau angeschaut hab. Wollte es ohne Glas sehn da ich mir kurz unsicher war.. danke an meine Hunde die nichts getan haben *Herz*

nie mehr Babymäuse, das ist nix für mich, die sind soooo flummig.

Das ruhigere Böckchen hab ich gewogen, 20 Gramm. Die 2 sind ca gleich groß
 
Schön daß es doch 2 sind. =)

Das mit dem runterhüpfen kann passieren.
Und zum Glück ist da ja nichts passiert. *zu unserm Biesterhund schiele* :D

20 gramm sind doch schonmal super.
Unsere Männer haben eine wenig gebraucht um auf die 30 gramm zu kommen.
Wurden dann teilweise auch mit 28-29gramm kastriert.


Ich drücke Dir die Daumenl, daß sie schnell zunehmen und dann die Kastra überstehen! *drück*
 
so, die Jungs sind brav und vertragen sich super, man hört nix von ihnen.

Ich hab anscheinend Glück und kann sie so groß wohnen lassen *freu*
 
ein Böckchen ist leider gestorben.

Warum keine Ahnung. Streiterei gab es keine, man hat nie auch nur einen Pieps gehört....*traurig*

für das übrige Böckchen werde ich nächste Woche einen Kastra Termin machen
 
Oh, das ist schade! *traurig*

Was machst du jetzt? Lässt du ihn alleine kastrieren und Quarantäne absitzen und dann vergesellschaftest du zur Familie zurück oder holst du dir noch ein etwa gleich altes Böckchen?
 
ich werde ihn alleine lassen und nach der Kastra zu den Mädel zurück setzten.

Vergesellschaften ist mir jetzt zu Risikoreich, was wenn sie sich dann nicht mögen?
 
ich würde auch keinen weiteren bock dazusetzen. das risko, dass es schief geht ist riesig ;-)

lass den kleinen kastrieren und setz ihn dann zur familie zurück.

hab jetzt nicht alles gelesen *schäm*, aber wenn der kastrierte papa schon in der familie ist, ist die VG schon heikel genug
 
nein Papa ist nicht bei uns, ich hab eine Schwangere Maus dabei gehabt *schäm*

Ihm gehören dann 9 Weiber *umkipp*
 
Back
Top Bottom