Weibchen versuchen sich zu poppen

Lishka

Mäusementor*in
Messages
950
Reaction score
0
Sitze gerade ziemlich verwirrt vor meinem PC.

Habe heute Morgen die Entdeckung gemacht, dass eines meiner Weibchen ein anders poppt. Oder versucht zu poppen.
Ist das möglich das weibchen das machen, oder muss ich davon ausgehen, dass ich ein Bock habe?

Meine Mäuse sind ca. 12 Wochen alt. Bei mir seit ca, 2 1/2 Wochen.
Wenn es tatsächlich ein Bock ist, muss ich ja fast davon ausgehen das ich bereits Junge habe oder nicht? Den die drei wohnten schon vorher zusammen..

Je nach dem wie eure Antworten ausfallen werden wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als diese drei mal zum Tierarzt zur Geschlechterbestimmung zu bringen. Das ist nicht gerade einfach da sich meine überhaupt nicht anfassen lassen.

Ach ja.. mir ist nicht aufgefallen das sie rundlicher geworden wären oder so..
 
Hallo Lishka,

ich bin auch noch nicht allzu lange hier im forum dabei, aber ich meine gelesen zu haben, dass auch weibchen mal auf ein anderes weibchen draufsteigen. das nennt sich dann "aufreiten" und ist eine rangordnungsgeeste. die maus, die aufreitet, ist dementsprechend ranghöher. (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege)
Wo hast du deine Mäuse denn her? wenn du sie im in einer zoohandlung gekauft hast, dann besteht auf jeden fall die gefahr, dass die verkäufer (die meistens nicht so die ahnung haben von mäusen und deren geschlechtern) dir (aus versehen?) ein böckchen mitgegeben haben.
du könntest bilder von den hinter/unterteilen der mäuse machen und die hier im forum einstellen....viele der user kennen sich richtig gut aus und können dir dann bestimmt helfen....(maus in ein größeres glas setzen und von unten fotographieren, soll ganz gut klappen)

du kannst auch mal im wiki schnüstern, da findest du alle möglichen informationen zu nahrung, geschlecht, behausung und auch zum sozialverhalten.

grüße, anna
 
Es kommt schon mal vor, dass Weibchen sich auch untereinander bespringen - das ist bei Mäusen, wie auch bei vielen anderen Tieren, eine Dominanzgeste. Die aufreitende Maus unterwirft damit die Kameradin. Das kann sogar ziemlich "echt aussehen", manche Weibchen zeigen dabei genau den gleichen Verhaltensablauf wie Männchen. Das ist allerdings auch schon eine recht heftige Art, die Rangfolge zu klären. Meist reichen da wesentlich sanftere Methoden. Macht Dein Weibchen das denn häufiger? Ist das Rudel auch sonst etwas unruhig?

Wenn Du Dir aber bezüglich des Geschlechtes nicht sicher bist (zumal die Mäuse ja erst seit Kurzem bei Dir wohnen), dann würde ich auf jeden Fall empfehlen, die Geschlechter durch einen kompetenten TA nochmal nachkontrollieren zu lassen. Lieber einmal zuviel nachgesehen, als einmal zu wenig, vor allem bei den möglichen Konsequenzen.
 
Das mit der Rangordnung wäre möglich.. würde zumindest mit dem übereinstimmen was ich so beobachte Nachts.

Ja die 3. sind aus der Tierhandlung.. Als ich auf dieses Forum gestossen bin merkte ich dann bald das, das nicht gerne gesehen wird hier. Aber geschehn ist geschehn.. Als ich mich Vor einigen Monaten anfing über Mäuse zu erkundigen, hab ich auch einige Tierheim und Tierschutz Website durchstöbert die bei mir in der Nähe liegen aber nichts gefunden. Und was ich dann so an Fotos von "seriösen" Hobbyzüchtern gesehen habe.. *hüstel* da verkneif ich mir jeden Kommentar..

Das mit den Fotos habe ich mir heute Morgen schon überlegt. Werde es wohl heute Abend versuchen.
Aber wie gesagt sie lassen sich nicht anfassen. Wird also nur schon extrem schwer sie aus ihrem Auqa zu bringen.
 
Meist reichen da wesentlich sanftere Methoden. Macht Dein Weibchen das denn häufiger? Ist das Rudel auch sonst etwas unruhig?

mh.. ja manchmal.. es kommt vor das sich die beiden, (die ich beim aufsteigen beobachtet habe) sich einbisschen jagen, fieben und dann wieder Klettern, weiter buddeln oder fressen.. eine sache von einigen sekunden. Darum habe ich mir nie gross gedanken gemacht.
Ist das schlimm?
 
Schlimm ist es nicht, aber ein Grund, verstärkt ein Auge drauf zu haben. Denn wenn das gelegentlich mal vorkommt, ist es m.E. ok, auch bei Mäusen ist nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen, aber wenn das länger anhält sollte man sich schon überlegen, was man dagegen tun kann, um den Mäusen unnötigen Stress zu ersparen (ich denke da an Inventar reduzieren z.B.).
 
Schlimmstenfalls hilft es meist, bei zickigen Mädels einen Kastraten hinzu zu vergesellschaften. Kastraten wirken da oft Wunder =)

Wegen der Tierheim-Recherche: Viele Tierheime haben Kleinnager wie Mäuse, Ratten und Hamster leider nicht auf ihren Homepages. Oft ist es da sicherer, anzurufen und direkt um Auskunft zu bitten.

Alternativ haben wir hier ein umfangreiches Vermittlungs-Unterforum samt Vermittlungskarte - da wird man eigentlich immer fündig. Manchmal nicht gerade in unmittelbarer Umgebung... Viele Mäuse, derer sich ihre Besitzer zu entledigen trachten, schaffen es leider gar nicht bis ins Tierheim. *seufz*
Aber auch bei Notfellchen aus dem etwas weiteren Umfeld gibt es immer eine Transportmöglichkeit. Viele User hier haben umfangreiche und gute Erfahrungen mit Mitfahrgelegenheiten gesammelt - das ist also immer eine Option.
 
um den Mäusen unnötigen Stress zu ersparen (ich denke da an Inventar reduzieren z.B.).

da habe ich heute morgen auch mal daran gedacht.. aber so viel inventar haben die gar nicht..
1x grosser ast zum klettern
1x tischchen mit futter und wasser drauf (das sollte eigentlich so bleiben wegen dem zubuddeln)
2x Häuschen
2-3 WC Papier Rollen
Heu
Haushaltspapier
1x So was wie eine Hängebrücke.

das ist eigentlich schon alles.. weiss nicht so genau was ich da rausnehmen könnte.
 
Schlimmstenfalls hilft es meist, bei zickigen Mädels einen Kastraten hinzu zu vergesellschaften. Kastraten wirken da oft Wunder =)

Ganz ehrlich das Vergesellschafen trau ich mir noch nicht zu.
Ich dachte ja auch ich hätte mich genug und genau über die Mäusehaltug informiert.. Nun sitze ich im Büro und mache mir Sorgen, dass eines meiner Weibchen ein Bock ist.. Ich bin trotzallen informationen immer noch Blutigeanfängerin.. :-)
 
je nachdem, wie du arbeiten musst, würde ich die kleinen sofort heute nachmittag einpacken und zum TA bringen. lieber früher als später.
erstens beruhigst du dich damit selbst (wenn alles weibchen sind), zweitens kannst du dann das verhalten einschätzen und drittens könntest du dann auch sonst den bock sofort von den mädels separieren... im allerschlimmsten notfall müsstest du dich sonst darum bemühen, genug platz für nachwuchs zu schaffen, was ich nicht hoffe für dich.

saßen die weibchen in der zoohandlung denn nach geschlechtern getrennt? das ist ja leider meistens eben nicht der fall.

drücke dir die daumen, dass alles mädchen sind...*anbet*
 
Last edited:
je nachdem, wie du arbeiten musst, würde ich die kleinen sofort heute nachmittag einpacken und zum TA bringen. lieber früher als später.

saßen die weibchen in der zoohandlung denn nach geschlechtern getrennt? das ist ja leider meistens eben nicht der fall.

drücke dir die daumen, dass alles mädchen sind...*anbet*

das mit dem einpacken und zum tierarzt bringen klappet leider auf die schnelle nicht wirklich..Meine Chefin ist schon nicht begeistern wenn ich heute abend früher nachhause gehe das ich mich um meine mausis kümmern kann..

Ja sie sassen getrennt.. Respektive sie haben dort immer nur ein grosses Terra für Farbmaus Weibchen.
Ich hab nie gesehen das sie auch Männchen verkaufen.
Sie habe nur von den Rennmäusen beide Geschlechter und die sind getrennt gehalten.
 
sie haben dort immer nur ein grosses Terra für Farbmaus Weibchen.
Ich hab nie gesehen das sie auch Männchen verkaufen.

also, wenn sie a) die weibchen von den männern getrennt halten bzw b) gar keine männchen verkaufen, dann musst du dir doch eigentlich keine sorgen darüber machen, dass du ein männchen dabei haben könntest....*freu*

dann handelt es sich wohl doch "nur" um rangordnung und sozialverhalten.....

grüße
 
Hm, ich kenne einige Läden, die Böcke im weiblichen Bereich haben. Absichtlich oder versehentlich ist nicht immer klar.
 
ich kenne auch nur läden, wo sie zusammensitzen, die armen.....na gut, der gedanke, dass versehentlich ein böckchen dazwischen sein könnte, ist mir gerade nicht gekommen.*schäm*
 
Da man bei Zooläden davon ausgehen kann, dass sich das Personal meist nicht mit der einwandfreien Identifizierung der Geschlechter auskennt, ist auch immer die Unsicherheit gegeben, dass (1.) sich schon einmal ein Böckchen unter die Damen verirrt und (2.) man auch Tiere des anderen Geschlechts mit angedreht bekommt. Ob da System oder Versehen dahinter steckt sei dahin gestellt... Vermutlich eher Indifferenz.

Wenn Du Dir also nicht absolut sicher bist, Lishka, dann würde ich mir diese Sicherheit eindeutig per TA-Besuch verschaffen. Hast Du denn einen TA bei der Hand, der Mäusegeschlechter sicher erkennt? Denn das ist natürlich die Grundvoraussetzung dafür, dass das funktioniert ;-)

Zusätzlich kannst Du auch gerne noch Popo-Bilder Deiner Mäuse machen und hier einstellen, dann schauen wir auch noch drauf - viele Augen sehen mehr als vier. Dazu setzt man die Mäuse am besten in eine Glasschale (Salatschüssel, großes Joghurt- oder sonstwas-Glas, hauptsache, möglichst glatter Boden) und knipst sie von unten. Dabei ist es wichtig, die Makrofunktion der Kamera zu aktivieren (das Blümchensymbol), und die Sache gut zu beleuchten. Mit Blitz funktioniert´s, wenn der Blitz nicht gerade die wichtigen Stellen überlagert.

Wegen der Vergesellschaftungssache: So ein Hexenwerk ist das nicht... Lies Dir einfach mal die entsprechenden Seiten im Wiki durch, und schmöker ein wenig hier im Farbmäuse-Vergesellschaftungs-Unterforum. Das bringt dann schon die notwendigen Kenntnisse und ein Gefühl dafür. Zusätzlich kannst, wenn irgendwann eine VG anstehen sollte, auch einen Thread dazu im VG-Unterforum eröffnen und Dir Beratung holen. Und falls es wirklich schwierig wird, sind auch immer erfahrene User zur Stelle, die auch per Telefon coachen. Je nach Wohnort manchmal sogar vor Ort.
 
Hm, hatte auch mal Mädels die das gemacht haben. Die kleinste und schlankste der Gruppe hat die anderen ab und zu mal besprungen, sie war halt der Chef, trotz der Zierlichkeit.
Kenne auch nicht soviele Läden, wo man die Mausis getrennt hält... *Vogelzeig*
 
Ich werde heute Abend sicher mal die Bilder machen. Glasschüsseln haben wir glaub ich keine, kann ich dazu auch die TB nehmen die ich habe?

Ansonsten muss ich sonst mal rum Telefonieren, ob wir einen Mäusetauglichen Tierarzt im Dorf haben.
 
Klar, eine durchsichtige TB geht auch.

Wegen des TA: Solche, die sich mit Farbmäusen auskennen, findet man leidet nicht gerade in jedem Ort. Meist muss man ein Stückchen fahren. In der Schweiz haben wir leider bisher erst wenige gute Adressen. Du kannst aber trotzdem mal einem von uns Mods eine PN schicken, mit Deinem Wohnort und den nächsten größeren, erreichbaren Städten im Umkreis - dann schauen wir mal, vielleicht haben wir ja doch jemanden in Deiner Nähe auf der TA-Liste.

(Ich muss leider gleich wieder weg... Schau einfach mal ganz unten auf der Startseite, wer von den Mods und Admins gerade online ist.)
 
ich glaube ich brauche noch tipps zum fotographieren..
habe zwar schon so einige gefunden.. wie man die maus richtig am schwanz hält und stütz, das nützt mir aber nix.. hat mir zwei sehr arg blutende finger eingebracht.. :-(
in einen behälter tun klappt schon eher.. da werden die fotos aber ziemlich unscharf und vorallem überbelichtet, wie sollte da der abstand etwa sein? also zwischen kamera und boden...
 
Back
Top Bottom