Weiblein erstarrt, piepst und tritt sobald eine fremde maus kommt!!!

Penelope

Fellnasen-Fan
Messages
112
Reaction score
0
vor gut zwei tagen kaufte ich für meine zwei älteren mausis wieder gesellschaft: 4 farbmausweibchen, alle gesund und sehr lieb:
bis auf eine. Kleo.
sie hat meine ältere (josie) bei dem ersten treffen (auf neutralem terrain und so ...) ganz schön vermöbelt, aber ohne blutige bisswunden.
seitdem bleibt josie ganz erstarrt stehen wenn eine fremde maus kommt und sobald diese sie nur beschnüffeln möchte fiepst josie panisch und tritt sie weg.

nun mache ich mir sorgen ... was soll ich tun wenn es nicht nachlässt? *seufz*
kleo habe ich nun erstmal von den anderen getrennt. der rest versteht sich ja.

aber was mache ich nur mit josie? sie sieht aus als wäre sie sehr ängstlich, obwohl sie sonst sehr dominant ist. *grübel*

bitte helft mir schnell *seufz*
 
hey

wo hast Du die Mäuse denn her?!
Kaufen hört sich so nach Zooladen an, und das wäre echt nicht gut!

Bitte setz alle wieder zusammen. Was machst Du denn sonst mit dem Einzelmäuschen?
Versuch lieber, alle zusammenzubekommen.
Am besten auf ganz wenig Platz, dann können sie sich nicht streiten.

Beschreib das erste Treffen genauer: Wann hast Du sie zusammengesetzt, wo hast Du sie zusammengesetzt, was war da alles drin (Futter, Wasser ...?! )? Wie alt sind die Mäuse ungefähr?
 
Also ja ... ich habe die mäuse aus dem zooladen.
bei uns ist weit und breit kein farbmauszüchter. natürlich kenne ich die videos der PETA, worin man sieht wie die mäuse behandelt werden.
doch in unserem zooladen werden sie anscheinend gut behandelt denn:
der verkäufer informierte uns beim kauf sehr gut und er musste die mäuse nicht mal am schwanz aus dem großen terrarium holen, sie liefen ihm auf die hand. und so lieb und zahm und rundum gesund sind sie jetzt noch.
meine zwei älteren bekam ich von meiner freundin geschenkt, die mit den süßen überfordert war.


die mäuschen habe ich heute morgen zusammen gesetzt, in einen käfig,
den ich vorher mit essig gereinigt habe und mit ganz neuer streu befüllt.
dann alle mäuschen rein.
kleo ist dann auf josie los und seit dem bekommt josie "panik" wenn eine maus ihr begegnet. was soll ich dagegen tun?

also ich habe kleo jetzt wieder reingesetzt und sie ist wieder auf josie los. sie kämpfen ... aber ohne blutige bissverletzungen.

soll ich dazwischen gehen oder erstmal warten wie es sich entwickelt?
 
Wie groß ist der Käfig denn? Die Fläche sollte schon nicht sonderlich groß sein. Kannst du die FLäche eventuell noch verkleinern? Da sie sich streiten und außer Streu, Futter und Wasser wohl nix drin ist (oder doch?), streiten sie sich wohl wegen der Fläche.

Selbst wenn die Mäuse in deinem Zooladen eventuell gut behandelt werden und sich die Verkäufer mit den Tieren Mühe geben... Wo kommen die Mäuse aus deinem Zooladen denn her? Die werden irgendwo vermehrt. Und ich glaube kaum, dass der Zooladen da nachschaut, wie das da abgeht. Dort sind die Weibchen mit Sicherheit dauerträchtig und in winzigen Boxen *Angst* Sowas unterstützt du durch den Kauf der Mäuse in dem Zooladen, weil dann wieder welche nachrücken müssen und so eben auch der Vermehrer unterstützt wird... *seufz*
 
außer streu habe ich noch ein haus rein (weil die panik ohne noch größer war)
wasser, futter und ein laufrad. ist das zu viel?

die fläche beträgt ungefähr 55 x 30 cm
zu groß?

also der verkäufer wollte mir die ganz kleinen mäuse nicht rausgeben,
er sagte die wären gestern erst vom züchter gekommen und müssten wegen dem stress noch da bleiben.
ich lebe leider auch in einem teil deutschlands wo man sonst niergens
mäuschen herbekommt.
 
*Angst*

Es gibt auch Tierheime..........
Dann hoffen wireinfach mal, dass Du Weibchen bekommen hast und sich kein Bock bei ihnen versteckt. Da mag der Verkäufer noch so toll sein, auch denen passieren Fehler (muss ja nicht mal absichtlich sein).
Was machst Du, wenn Du einen bock dabei hast?
Oder was machst Du, wenn deine gekauften Weibchen alle schwanger sind?

hast Du sie vorsorglich gegen Parasiten behandelt? Nicht, dass sie dir was Fieses an Krabbeltier mitgebracht haben.

Setz sie unbedingt auf weniger Platz, sie sollten jetzt maximal 30x40 cm Grundfläche haben, nur mit ca 2 cm Einstreu, Futter und Wasser. Wenns da nciht klappt, maximal 20x30 Grundfläche.


EDIT: Haus unbedingt raus!!! es sollte definitiv kein Spielzeug/Haus/Inventar im Käfig sein. Wirklich NICHTS
Der Käfig ist für die Situation jetzt zu groß, halbier irgendwie den Platz...... Oder nimm einen kleineren Käfig.

Wo wohnst Du denn? Wir hätten dir bestimmt tierheimmäuse organisieren können, wenn Du nur gefragt hättest *seufz*
 
es sind alles weibchen, gaaanz sicher. ich habe mit meinem GU mäuse buch verglichen. ob schwanger ... naja das hat sich jedenfalls noch nicht bemerkbar gemacht *Angst*

parasiten ... hmm ... denkst du da an milben? alle kratzen sich nicht und haben saubere ohren ... *grübel*

ok, stimmt im tierheim hätte ich gucken sollen *Wand**Wand*

in ordnug ich setze sie kleiner und tu das inventar raus.
doch was mache ich mit josie? sie sieht so gequält aus ...
panisch *seufz*
 
Erstmal herzlich willkommen hier. =)
Wie du bald merken wirst ist das hier ein tierschutzorientiertes Forum. Die meisten hier holen ihre Tiere aus Tierheimen oder privaten Pflegestellen, weil schon sooo viele arme Mäuse existieren, die nach einem Zuhause suchen und wir deshalb finden, dass es völlig unnötig ist sie nachzuzüchten. Zudem kann man nie genau sagen, wie die Tiere gezüchtet werden, denn in der Massenproduktion sind sie nur Ware. Da ist Dauerträchtigkeit und zu enge Käfige keine Seltenheit sondern Norm. Dazu kannst du dir das hier mal durchlesen: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/40217-man-zoohandlungen-kaufen-sollte.html
Vielleicht lässt du dich ja auch überzeugen und holst die nächsten aus einem Tierheim oder einer privaten Pflegestelle, bzw. suchen auch im Vermittlungsteil des Forums häufig ein paar Nasen ein neues Zuhause.

Zu deinem Problem:
Lies dir das mal durch: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/vergesellschaftung
Da steht alles ganz gut erklärt zum Thema Vergesellschaftung. Bitte setz die Mäuse nicht immer auseinander und dann wieder zusammen. Das verursacht nur Stress und Rangeleien.
Hast du denn eine Transportbox womit du anfangen könntest?

Und ich würde an deiner Stelle die Kleinen mit viel Eiweiß füttern, es könnte sein, dass sie schwanger sind. farbmaus:eiweissfutter [Mausebande Wiki]

Edit: sry, Links vertauscht ^^
 
Last edited:
Ein Laufrad hat ein hohes Streitpotenzial, ein Haus ist so früh auch noch nicht so toll.

Wenn sie nichts außer Streu, Futter und Wasser drin haben, sind die Mäuse natürlich total aufgeregt. Ihr Geruch ist nirgends zu finden und dann sind da auch noch fremde Mäuse um sie herum und sie können sich nirgends verstecken. Klar ist das aufregend, das bringt so eine VG eben mit sich. Deshalb sollten Mäuse auch nur höchstens 3x in ihrem Leben vergesellschaftet werdem, sonst wär das zuviel Stress.

Hast du dir mal den Wiki-Artikel zum Thema VG durchgelesen? Hier ist der Link dafür: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Hast du die Geschlechter nochmal zusätzlich kontrolliert, bevor du sie zusammen gesetzt hast? Hoffentlich kommt da nicht noch was nach *seufz*

55x30 find ich eigentlich noch nicht zu groß, aber das kommt auf die Gruppe an. Du kannst es weiter mit der Größe probieren, aber auf jeden Fall sollte alles außer 2cm Streu, Futter (am besten in die Streu verteilt, damit keiner vom Napf vertrieben werden kann) und Wasser rausgenommen werden! Wenn sie sich dann immer noch streiten, musst du wohl doch verkleinern. Überleg dir da am besten schon mal etwas für.

Ich drück die Daumen, dass es doch noch klappt =)
 
es gibt so "Angstmäuse". Das sollte sich aber legen. Die machen mehr Trara, als es wirklich ist.
Normalerweise sind die nur die ersten ein, zwei Tage so hektisch, unruhig und ängstlich.

Parasiten: Ja, Milben und solche netten Biester. Gerade aus Zoohandlungen nimmt man die sich gerne mit. Einfach wegen dem vielen Hin und Her, das da herrscht. Neue Tiere kommen, es gehen welche etc... Nur, weil sie sich nicht arg kratzen, heißt das leider noch lange nicht, dass sie nix haben.

zur Schwangerschaft: Nunja. Das merkst Du dann spätestens in 3 Wochen......
 
ok. ich habe alle mäuse nun in eine transportbox.
das sind dann 6 mäuse auf ca. 17 x 11 cm fläche.
zu klein? soll ich sie nun die ganze nacht da drinne behalten?
gequietsche ist da ... die "angstmaus" quiekt und quiekt ...
 
lass sie auf jeden Fall ein paar Stunden drin. Wenns nicht besser wird, müssen sie wohl oder über die Nacht über drin bleiben.

Außer quietschen ist aber nichts? Also völlig unbegründet? Es ärgert sie niemand, es jagt sich niemand?
 
nein nein ... die anderen schnuppern ... oder sind einfach nur in ihrer nähe ... ziemliches gedränge da drin ...
die zwei quietschen einfach und zucken, sodass die anderen von ihen weggestoßen werden.
aber verletzungen gibt es (noch) keine.
 
können wir nicht sagen, wir sehen die Mäuse nicht.

Nur wegen quieken muss man sich keine Sorgen machen.
Wenn sie sich streiten, ärgern, beißen, kugeln.... dann ja.

Wenn es grundloses Quieken ist (oder sie nur Quieken, weil die andere Maus schnüffeln will), dann ists okay.
 
ja also es ist wirklich nur so, dass kleo da sitzt (erstarrt) und die anderen wuseln um sie herum. sie wollen wirklich nichts von kleo, doch diese quiekt nur.
ok. was bezeichnet man denn als ärgern??

und soll ich sie nun die ganze nacht in dem miniding lassen?
oder heute abend schon in das größere (30 x 50) ?
oder morgen erst?
 
lass sie einfach mal zur Ruhe kommen.
Wenn wirklich nichts ist, brauchst Du dir auch keine Sorgen machen.

Mäusemädels sind nicht so, dass sie sich gegenseitig umbringen. Sie können manchmal sehr gemein sein und herumzicken... Aber das große Blutbad brauchst Du nicht befürchten.

Lass sie erstmal in dem Mini-Ding. Heut Abend sehen wir dann mal weiter. Kannst Du den Käfig nicht mit einem Brett o.ä. halbieren?

Ärgern: Die Maus wird verscheucht, sehr bedrängt etc....
 
also die quietscherei hat ein wenig nachgelassen ...
sie versuchen verzweifelt aus der transportbox rauszukommen :(

das halbieren ist kein problem!
ich habe ein gitter, das passt genaustens darein ...
da besteht auch keine "vorbeiquetschungsgefahr"
das kann ich machen.
auf die flächengröße 30x40 cm?

-> danke dass du mir hilfst ;-);-);-)
 
lass sie auf jeden Fall bis um 10 in der Box.
Wenn sie sich dann etwas beruhigt haben - das ausbrechen-versuchen ist ganz normal - kann man sich überlegen, ob man sie schon etwas größer setzt.

30x40 ist ganz okay, evtl einen tick kleiner sogar noch.
 
ok ich trenn dann schonmal den käfig.
um 10 also. ok.

bei einer "lieben" maus habe ich gerade zwei fellfreie stellen bemerkt.
ein gaanz kleines bisschen blut ist dabei.
aber ich habe sie nicht rangeln sehen ... sind so kleine
wehwehchen ok?
 
Back
Top Bottom